Vorschau auf Dune: Spice Wars: Politik, Gewürze und alles Schöne (in einem Strategiespiel)

Düne: Spice Wars, ein bevorstehendes 4x-Strategiespiel von Funcom und Shiro Games, soll den Sand von Arrakis überall auf PCs bringen. Gewürzkriege enthält viel von dem, was Frank Herberts gemacht hat Düne fesselnd: Politik, Spionage, Sandwürmer, Krieg, Gewürze und mehr. Shiro Games hat sich vorgenommen, die Quintessenz zu erschaffen Düne Spielerlebnis, und wenn Düne: Spice Wars Gameplay-Aufnahmen ist zu glauben, es könnte ein Erfolg werden.

Die ursprünglichen Iterationen von Düne Videospiele haben das Vermächtnis der Buchreihe in Form von Echtzeit-Strategiespiel eingefangen und Düne: Spice Wars wird diesen Trend fortsetzen. Zu Beginn eines Spiels können die Spieler eine von vier Fraktionen auswählen, in der sie spielen möchten, wobei weitere Fraktionen in zukünftigen Updates hinzugefügt werden. Zu diesen Fraktionen gehören das furchterregende Haus Harkonnen und das diplomatische Haus Atreides. Jede Fraktion hat ihre eigenen Gameplay-Boni, wie z. B. die Möglichkeit, Territorien friedlich statt mit Gewalt zu erobern. Die Spieler können auch vertrauenswürdige Ratsmitglieder auswählen, die ihnen bei ihrer Eroberung helfen und zusätzliche Spielboni erhalten. Von dort aus beginnt die Eroberung von Arrakis, und die Spieler müssen Ornithopter aussenden, um Wahrzeichen, Städte, Absturzstellen und die tiefe Wüste auf der Suche nach Ressourcen zu erkunden.

Siehe auch: Basiert Dune: Spice Wars auf dem Roman oder Film

Anders als das unausgewogene Ressourcensystem in Realpolitik II, die Ressourcen darin Düne: Spice Wars sind rar und könnten in den Dünen von Arrakis Leben und Tod bedeuten. Die Spieler müssen Überlebens- und Handelsressourcen wie Plasbeton, Gold, Gewürze und Wasser abbauen und sammeln. Im weiteren Verlauf des Spiels beginnen mehr politische Ressourcen das Spiel zu beeinflussen, wie z. B. Arbeitskräfte, Einfluss und Landsraad-Ansehen. Die letzte davon, Landsraad Standing, kann die Überlebensfähigkeit eines Spielers beeinträchtigen oder beeinträchtigen, da andere Fraktionen negative Gameplay-Buffs auf unkooperative Fraktionen anwenden können. Die Spieler müssen sich die Gunst ihrer Verbündeten und Feinde bewahren und gleichzeitig andere Wege finden, ihre Konkurrenz zu untergraben.

Hier kommt Spionage ins Spiel. Wie die Besten Düne Videospiele, Düne: Spice Wars stützt sich auf den Wettbewerb zwischen königlichen Familien, von denen einige heimtückischer und listiger sind als andere. Die Spieler können Ressourcen verwenden, um Spionagemissionen zu sponsern, bei denen Soldaten und Spione Missionen ausführen können, um die Expansionskampagnen der anderen Fraktionen zu untergraben. Diese Missionen können wichtige Informationen über die Konkurrenz eines Spielers enthüllen und sogar zu Attentatsversuchen auf Fraktionsführer führen.

Während die politischen Intrigen eines Spiels weitergehen, ist das Sammeln von Ressourcen eine Notwendigkeit. Für erfolgreiche Spieler muss die Würze frei fließen. Ornithopter können losgeschickt werden, um das Land zu erkunden und wertvolle Gewürzvorkommen zu finden, die abgebaut und gesammelt werden müssen. In späteren Phasen erhebt der Landsraad Gewürzsteuern, was den Einfluss einer Fraktion dort weiter beeinflusst. Spice kann auch gegen politischen Einfluss, Fraktionsloyalität und Währung eingetauscht werden.

Düne: Spice Wars könnte eines der besten Echtzeit-Strategiespiele dieses Jahres werden. Shiro Games hat seine Nachforschungen eindeutig über Frank Herberts durchgeführt Düne, und zieht alle Register, um eine umfangreiche Videospiel-Nachbildung der Serie zu schaffen und ein kompliziertes System aus Ressourcensammlung, Erkundung und politischem Drama zu entwickeln. Düne: Spice Wars kommt irgendwann im Jahr 2022 im Early Access zu Steam und bringt den Kampf um die Wüstenmacht in einer lebendigen, detaillierten neuen Vision auf den PC.

Weiter: Videospiele wie Dune, die Fans der Bücher und Filme genießen werden

Düne: Spice Wars wird 2022 in Steam Early Access erscheinen. Screen Rant wurde für diesen Artikel zu einer Preview-Präsentation eingeladen.

source site-12