Wachhunde: Legion 60 FPS Performance Mode kommt im Juni

Die aktualisierte Roadmap für Wachhunde: Legion zeigt, dass der mit Spannung erwartete “Performance Mode” mit 60 FPS im nächsten Titel-Update auf die Konsolen kommen wird. Weitere Änderungen der Lebensqualität werden in den Patch aufgenommen. Entwickler Ubisoft hat jedoch angekündigt, dass andere Inhalte später im Jahr zurückgedrängt wurden.

Seit der Veröffentlichung im letzten Jahr Wachhunde: Legion wurde ständig mit neuen Inhalten aktualisiert. Während ein Teil des Inhalts kostenlos ist, erfordern einige den Kauf des Wachhunde: Legion Saisonkarte. In den letzten Monaten Legion hat die Einführung neuer Aufgaben und Missionen, neuer Charaktere und eines neuen spielbaren Helden namens Mina Sidhu gesehen. Im März wurde der Online-Multiplayer in das Spiel eingeführt.

Verwandte: Wachhunde: Legion fügt Mind Control-Charakter und neue Missionen im ersten Update hinzu

Der Leistungsmodus wird in Titel-Update 4.5 hinzugefügt, wie auf der Website angekündigt Aufpasser Twitter-Konto. Das Update soll am 1. Juni veröffentlicht werden. Obwohl dies technisch außerhalb des geplanten Fensters von Ende Mai liegt, hat Ubisoft das Update zurückgeschoben, um Fehler zu beheben und den Teams mehr Zeit zu geben. Die genauen Fehler, die behoben wurden, wurden nicht bekannt gegeben, sollten jedoch beim Start des Updates (via) detailliert angegeben werden Ubisoft).

Dieses Update ermöglicht auch Wachhunde: Legion plattformübergreifendes Spielen innerhalb derselben Konsolenfamilie. Spieler auf Xbox One können beispielsweise mit denen auf Xbox X koop spielen. Ein neuer Mitarbeiter namens Helen wird ebenfalls kostenlos hinzugefügt. Es gibt auch einen Teaser für neue, unbekannte Inhalte, die durch ein Fragezeichen gekennzeichnet sind. Was genau dies sein wird, ist ein Geheimnis, wird aber wahrscheinlich näher am oder am 1. Juni enthüllt.

Mit der aktualisierten Roadmap kommt die Enthüllung, dass die Stammbaum Expansion und neue Helden Aiden Pearce und Wrench werden erst im Juli veröffentlicht. Die beiden neuen PVP-Modi Extraktion und Invasion wurden ebenfalls von Ende Mai auf August verschoben. Das Überzeugung eines Attentäters Das Crossover-Event soll jedoch im August veröffentlicht werden.

Während die Verzögerungen für einige Spieler sicherlich enttäuschend sein werden, scheinen sie dem Zweck zu dienen, den Inhalt zu verbessern und sicherzustellen, dass die Spieler die bestmögliche Erfahrung machen. Der begehrte 60-FPS-Patch für Konsolen der nächsten Generation wird hoffentlich die ungeduldigeren Fans überraschen. Dies sollte zusammen mit den oben genannten Fehlerkorrekturen und einer neuen taktischen Operation die Spieler bis zu den größeren Updates von Juli und August beschäftigen. Nicht zuletzt bietet das generationenübergreifende Spiel die Möglichkeit, die Multiplayer-Aspekte zum ersten Mal mit Freunden zu erleben. Die ganze Geschichte und Welt von Aufpasser fangen erst an, erzählt zu werden.

Weiter: Wie Watch Dogs: Legions Online-Multiplayer das Spiel verändert

Wachhunde: Legion ist ab sofort für PlayStation, Xbox, PC und Stadia verfügbar.

Quelle: Watch Dogs / Twitter, Ubisoft