Während sich die Wirtschaft verschlechtert, jonglieren die Libanesen mit schwindelerregenden Kursen für das abgewertete Pfund von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Geldwechselhändler zeigt libanesische Pfund-Banknoten in seinem Geschäft in Beirut, Libanon, 19. September 2022. REUTERS/Mohamed Azakir

Von Emilie Madi und Mohamed Azakir

BEIRUT (Reuters) – Wenn Caroline Sadaka in der libanesischen Hauptstadt Beirut Lebensmittel kauft, hält sie ihr Telefon in der Hand – nicht um ihre Einkaufsliste zu überprüfen, sondern um die steigenden Kosten von Waren zu berechnen, deren Preise jetzt zu volatilen Wechselkursen liegen, die je nach Geschäft und Branche variieren.

Während die libanesische Wirtschaft weiterhin zusammenbricht, ist eine Reihe von Wechselkursen für das lokale Pfund entstanden, die die persönliche Buchhaltung erschweren und die Hoffnungen auf die Erfüllung einer vom Internationalen Währungsfonds festgelegten Reformanforderung trüben.

Der offizielle Wechselkurs der Regierung wurde im Februar auf 15.000 Pfund zum US-Dollar festgelegt, eine Abwertung von fast 90 % gegenüber der langjährigen Bindung von 1507,5.

Aber die Zentralbank verkauft Dollar zu einem Kurs von 79.000 an den Greenback, während der Finanzminister beabsichtigt, Zölle für importierte Waren mit 45.000 Pfund zu berechnen.

Der Parallelmarktkurs bewegt sich mittlerweile um 107.000 Pfund und ändert sich täglich. Supermärkte und Tankstellen müssen Schilder mit dem für den Tag angenommenen Wert anbringen, aber der Kurs ändert sich so schnell, dass viele stattdessen den relativ stabilen US-Dollar einpreisen.

Sadaka untersuchte eine Dose Thunfisch und veranschaulichte das tägliche Dilemma, mit dem Käufer konfrontiert sind. „Das hat keinen (logischen) Preis. Wenn Sie nachsehen, es ist in libanesischen Pfund, ist das also der Preis? Oder ist das ein alter Preis, und es gibt jetzt einen Preis in Dollar?“, fragte sie sich.

Sie kündigte ihren Job als Schullehrerin, der sie in lokaler Währung bezahlte, deren Wert gegenüber dem Dollar auf dem Parallelmarkt seit 2019 um mehr als 98 % gesunken ist.

Zu diesem Zeitpunkt begann die Wirtschaft nach Jahrzehnten unsolider Finanzpolitik und angeblicher Korruption zusammenzubrechen.

Um die Wechselkursverwirrung zu lösen, muss die Regierung einen einheitlichen Wechselkurs einführen. Dies gehört zu den Vorbedingungen, die der Internationale Währungsfonds vor fast einem Jahr festgelegt hat, damit der Libanon eine Rettungsaktion in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar erhält.

Aber der Kreditgeber der letzten Instanz sagt, die Reformen seien zu langsam gewesen. Sie sind auf Widerstand von Politikern gestoßen, die Eigeninteressen abschirmen und sich der Rechenschaftspflicht entziehen.

In der Zwischenzeit hat sich das Land angesichts der steigenden Inflation und der Transaktionsbeschränkungen der Banken auf eine bargeldbasierte und dollarisierte Wirtschaft zubewegt.

Ladenbesitzer Mahmoud Chaar sagte gegenüber Reuters, der Wechselkurs ändere sich so schnell, dass sein Geschäft über Nacht Geld verliere.

Wie viele Geschäftsinhaber muss Chaar den Import von Waren in US-Dollar bezahlen, verkauft aber in libanesischen Pfund. An einem Tag hatte er alle seine Waren zu einem Kurs verkauft, wachte aber am nächsten auf und stellte fest, dass dieser um fast 10.000 Pfund pro US-Dollar gestiegen war.

„Im Grunde haben wir durch die Wechselkursdifferenz verloren, was wir an Gewinn gemacht hatten“, sagte Chaar gegenüber Reuters.

Der Ökonom Samir Nasr sagte, die unterschiedlichen Sätze in den Sektoren machten die persönliche Buchhaltung für Libanesen „unordentlich“, und ihre Vereinheitlichung sei dringender denn je.

„Was erforderlich ist, ist ein ganzes Bündel von Reformen und Schritten, die eine allgemeine Stabilisierung der wirtschaftlichen Situation ermöglichen – und dann eine Vereinheitlichung des Wechselkurses ermöglichen würden“, sagte er.

source site-21