Waldbrände in Kalifornien und Sibirien werfen Ruß in die hohe Atmosphäre, die in der Arktis landet und das Polareis schmilzt

Das South Fire brennt im August 2021 in Lytle Creek, Kalifornien.

  • Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Ruß von Bränden in mittleren Breiten bis in die Arktis gelangt.
  • Der Stoff kann das Schmelzen von Eis beschleunigen und wiederum die Atmosphäre erwärmen.
  • Die Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Klimakrise haben.

Waldbrände waren in den letzten Jahren brutal und können weitreichendere Auswirkungen haben, als zunächst angenommen.

Die gewaltigen Flammen schicken Rußpartikel so hoch in die Atmosphäre, dass sie bis in die Arktis getragen werden, wo sie möglicherweise auch dort die Erwärmung verstärken.

Neue Forschungen haben ergeben, dass die Wirkung tiefer sein könnte als bisher angenommen.

Kalifornien-Lauffeuer lnu komplexes Feuer.JPG
Ein brennendes Haus, das am 19. August 2020 entlang der Cherry Glen Road während des LNU Lighting Complex am Stadtrand von Vacaville, Kalifornien, zu sehen war.

“Mit der Beschleunigung der globalen Erwärmung nehmen die Zahl und das Ausmaß der Verbrennung von Biomasse zu”, sagte Sho Ohata, außerordentlicher Professor für Umweltforschung an der Universität von Nagoya, Japan, gegenüber Insider.

Partikel im Ruß dieser Brände werden als “schwarzer Kohlenstoff” bezeichnet. Wissenschaftler versuchen zu verstehen, wie ihre Emissionen den globalen Temperaturanstieg verändern könnten, sagten Experten gegenüber Insider.

Animation zeigt, wie sich schwarzer Kohlenstoff um die Erde bewegt
Die globale atmosphärische Rußdichte vom 1. August 2009 bis 19. November 2009.

Schwarzer Kohlenstoff auf weißem Eis

Die Temperaturen über der Arktis steigen doppelt so schnell als globale Durchschnittstemperaturen.

Der arktische Eisschild wirkt wie eine riesige Sonnenblende für die Erde: Er reflektiert viel Sonnenlicht zurück ins All.

Wenn es verschwindet, erwärmt das Sonnenlicht stattdessen die Erde und trägt zu globale Temperatur steigt.

Wissenschaftliche Modelle sagen bereits voraus, dass die Arktis bis Mitte des Jahrhunderts im Sommer komplett eisfrei sein wird.

Ein Blick in die Arktis
Ein Standbild, das das arktische Meereis am 16. September 2021 visualisiert, als das Eis seine jährliche Mindestausdehnung zu erreichen schien.

Laut einer im Peer-Review-Journal veröffentlichten Studie Atmosphärenchemie und -physik am Donnerstag, zu der Ohata beigetragen hat, unterschätzen aktuelle Klimamodelle den Beitrag von Waldbränden zum Ruß in der arktischen Atmosphäre um den Faktor drei.

Makoto Koike, außerordentlicher Professor für Erd- und Planetenphysik an der Universität Tokio, sagte gegenüber Insider, dass der Hauptgrund für die Erwärmung des Planeten die CO2-Emissionen sind. Koike war auch Autor der Studie.

“Aber Ruß kann den schnellen Temperaturanstieg auch beschleunigen, es gibt sehr große Unsicherheiten … Wir können zum Beispiel nicht sagen, [if] Waldbrände, die in diesem Jahr in Kalifornien brennen, wirken sich auf die Arktis aus oder nicht.

“Aber wir müssen erkennen, dass das passieren kann, auch wenn wir es nicht wissen”, sagte er.

Pfeile auf einem Bild des Globus.
Pfeile zeigen die Nähe der Brände in Nordamerika und Sibirien zum arktischen Meereis.

Was wir wissen ist, dass Brände in mittleren Breiten, wie die von den Zombie-Waldbränden in Sibirien und die, die Nordamerika Jahr für Jahr verwüsten, schwarzen Kohlenstoff ausstoßen, der es bis in die Arktis schafft.

“Die Arktis ist ziemlich stark betroffen, weil diese Emissionsquellen ziemlich nah sind, während die Antarktis viel, viel weiter entfernt ist”, sagte Markus Frey, leitender Wissenschaftler des British Antarctic Survey, gegenüber Insider.

Ein unbestreitbarer Effekt des schwarzen Kohlenstoffs ist, dass das Eis eher schmilzt, wenn es das Eis verdunkelt, sagten die Experten gegenüber Insider.

Es besteht mehr Unsicherheit darüber, ob der Ruß auch die Atmosphäre erwärmt.

Mikael Hildén, Professor für Umweltpolitik am Finnischen Umweltinstitut und Autor von ein aktueller Bericht über Ruß für den Arktischen Rat, sagte Insider, dass seine Auswirkungen in beide Richtungen schneiden können.

Hildén sagt, dass Waldbrände zum Beispiel kann neben dem schwarzen Kohlenstoff auch Schwefel abgeben, die Licht zurück in den Weltraum reflektieren und die Atmosphäre tatsächlich abkühlen können.

Zwei Wale werden von oben gesehen, die an einem kleinen Eisberg im Arktischen Ozean schwimmen.
Zwei Buckelwale schwimmen zusammen zwischen Eisbergen im arktischen Ozean in Ilulissat, Grönland.

Wenn dieser Effekt andere Erwärmungseffekte überwiegt, ist es für den Planeten möglicherweise nicht so schlimm.

Aber andere Partikel, aus denen Ruß besteht, können mit Chemikalien beschichtet werden, die sie saugfähiger machen, was bedeutet, dass sie noch mehr Wärme abgeben, sagte Ohata.

„Je nach Herkunft des Rußes und den unterschiedlichen Anteilen kann das ein kühlender und wärmender Effekt sein“, sagt Hildén.

“Der derzeitige Konsens scheint darauf zu bestehen, dass es einen Netto-Erwärmungseffekt gibt”, sagte er

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19