Am Freitag fiel die New Yorker Börse deutlich, beeinflusst von unerwartet positiven Arbeitsmarktzahlen in den USA, die eine Verzögerung von Zinssenkungen durch die Fed andeuten. Der Dow Jones sank um 1,63%, während der Nasdaq und S&P 500 ebenfalls Verluste verzeichneten. Trotz eines Anstiegs der Anleihezinsen profitierte der Energiesektor von neuen Sanktionen gegen Russland. Unternehmen wie Allstate litten unter Verlusten, während Walgreens und Kohl’s durch positive Nachrichten Kursgewinne erzielten.
Marktrückgang an der New Yorker Börse
Am Freitag erlebte die New Yorker Börse einen deutlichen Rückgang, beeinflusst von überraschend positiven Arbeitsmarktzahlen in den USA. Diese Entwicklungen könnten den Zeitplan für Zinssenkungen der US-Notenbank Fed hinauszögern.
Der Dow Jones fiel um 1,63%, während der Nasdaq-Index und der S&P 500 um jeweils 1,63% und 1,54% nachgaben. Diese Zahlen kamen nur zehn Tage vor der möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus.
Starke Arbeitsmarktzahlen und ihre Auswirkungen
Im Dezember 2024 wurden in den USA 256.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was die Schätzung im November von 212.000 übertrifft. Obwohl die Zahl für November nach unten korrigiert wurde, bleibt sie deutlich über den Oktober-Daten. Zudem sank die Arbeitslosenquote im Dezember auf 4,1%.
Sam Stovall von CFRA kommentierte, dass die Investoren diese Zahlen als Hinweis darauf sehen, dass die Fed die Zinssenkungen im Jahr 2025 möglicherweise langsamer vorantreiben wird. Die Fed verfolgt die Arbeitsmarktzahlen genau, um sowohl Preisstabilität als auch Vollbeschäftigung zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang stiegen die Anleihezinsen weiter an, wobei die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen auf 4,80% kletterte, bevor sie auf 4,76% fiel. Auch die 30-jährige Laufzeit überschritt zeitweise die 5%-Marke.
Obwohl die meisten Sektoren im Minus schlossen, konnte der Energiesektor zulegen, unterstützt durch neue Sanktionen, die die USA gegen Russland im Energiesektor verhängen werden. Die Koordination dieser Sanktionen zielt darauf ab, die finanziellen Mittel des Kremls für den Ukraine-Konflikt zu reduzieren.
In der Versicherungsbranche erlitten Unternehmen wie Allstate und Chubb signifikante Verluste, während die verheerenden Brände in Kalifornien als die teuersten in der Geschichte des Bundesstaates gelten. Doch nicht alle Unternehmen litten, da die Übernahme von Constellation Energy durch Calpine, einem Anbieter erneuerbarer Energien, positiv aufgenommen wurde und die Aktie um 25,16% stieg.
Die Kaufhauskette Kohl’s verzeichnete ebenfalls Zuwächse von 1,41%, nachdem sie angekündigt hatte, bis April 27 unrentable Standorte zu schließen. Diese Strategie soll die Effizienz des Unternehmens steigern.
Schließlich profitierte Walgreens Boots Alliance von besseren als erwarteten Quartalsergebnissen und verzeichnete einen Anstieg von 27,55% in den Aktienkursen.