WandaVisions Agatha ist in Jack Kirbys Originalkunst völlig anders

Wie viele Charaktere in WandaVision, Agatha Harkness wurde erstellt von Jack Kirby, und sein ursprüngliches Design für sie war ganz anders als das, was auf der gedruckten Seite landete. Einer der letzten Charaktere, die Jack während seiner Amtszeit für Marvel geschaffen hat Fantastischen Vier, Agatha Harkness fesselte die Fantasie der Leser in einem Debüt direkt aus einem Horrorfilm. Obwohl ihr Debüt die Merkmale eines klassischen Jack Kirby-Horrorcomics hat, wurden einige seiner besten Ideen für die Ausgabe von Redakteur/Autor Stan Lee nicht verwendet. Die einzigen Hinweise sind erhaltene Originalstifte und Drehbuchnotizen von Jack, aber der Grund, warum Agathas Design geändert wurde, ist bis heute umstritten.

Im Marvel-Universum, Agatha Harkness ist eine der ursprünglichen Salem-Hexen, und sie debütierte auf den Seiten von Fantastische Vier #94, mit Kunst und Geschichte von Jack Kirby und Dialogen von Stan Lee. Fantastische Vier #94 ist der erste Comic, der den Namen von Reed Richards und Sue Storms Kind Franklin Richards enthüllt. Die Geschichte dreht sich um ihre Notwendigkeit, einen “Spezialisten für Kindererziehung” zu finden, der sich um Franklin kümmert, falls sie Kriminelle bekämpfen oder eine Katastrophe stoppen müssen. Dies führt sie zu Agatha, einer mysteriösen alten Frau, die wegen des Prestiges, den Sohn der Fantastischen Vier zu pflegen, als “weltberühmte Kindererziehungsspezialistin” aus dem Ruhestand gekommen ist. Agathas Haus wird von den Frightful Four angegriffen, aber Agatha verwendet Magie, um das Haus zu verteidigen, und beweist Reed und Sue, dass sie mehr als in der Lage ist, sich um ihren Sohn zu kümmern.

Verwandte: Wie Jack Kirby die MCU und DCEU beeinflusst hat

Die Geschichte, die gedruckt wurde Fantastische Vier #94 war weitgehend unverändert von dem, was der legendäre Jack Kirby schrieb und zeichnete, aber mit einigen wichtigen Änderungen. Laut dem Buch des Kirby-Historikers John Morrow Stuf’ Said, die Drehbuchnotizen auf Jacks Originalseiten bezeichneten Agatha im gesamten Drehbuch als “Tante” und nicht als “Spezialistin für Kindererziehung”, wobei eine Dialogzeile darauf hindeutet, dass Agatha Sues Halbtante war. Obwohl es viele Spekulationen gibt, hat die wahrscheinliche Antwort auf Agathas Erscheinen auf dem Originalbleistift Xeroxes im Vergleich zur gedruckten Seite damit zu tun, dass Lee Agatha in ein Kindermädchen verwandelt hat. Kirby hat Agatha wahrscheinlich in eine ältere Frau verwandelt, um keine Vergleiche mit Mary Poppins zu ziehen. Ob das ursprüngliche Design von Poppins inspiriert wurde, ist unbekannt, aber vielleicht war Lees Wechsel von Agatha in ein Kindermädchen eine Ähnlichkeit zu viel.

Veröffentlicht innerhalb eines Jahres nach Jack Kirbys bevorstehendem Wechsel von Marvel zu DC, Fantastic Vier #94 debütierte im Oktober 1969, etwas mehr als 8 Jahre nach der ersten Ausgabe mit Jack Kirby als alleinigem Künstler. Zu diesem Zeitpunkt hatte Jack seine Behandlung bei Marvel satt, wobei Stan mehr Anerkennung für die Fantastischen Vier erhielt, als Jack glaubte, er hätte es verdient, und Stan spielte Jacks Beiträge für die Presse ständig herunter. Mehr als jeder andere Titel, Die fantastischen Vier war der Comic, den Jacks Herz am meisten schlug, wobei Spekulationen und anekdotische Beweise besagen, dass ein Großteil von Jacks Lauf komplett von ihm selbst geschrieben wurde, mit minimalem Input von Stan im Vergleich zu anderen Marvel-Titeln. Viele Fans spüren Jacks Arbeit in Fantastische Vier #94 um eine der letzten großen Geschichten zu sein, die Jack vor seinem Umzug nach DC zeichnen würde, wobei Jack verlangt, dass die nachfolgenden Ausgaben von Stan bis zu seiner Abreise geplant werden.

Die Marvel-Methode der Comic-Erstellung, die Stan Lee einsetzte, half zwar dabei, Marvel genug zu differenzieren, um DC zu schlagen, aber sie war ein zweischneidiges Schwert. Vor Marvel erhielten Künstler selten Anerkennung für ihre Arbeit, und Stan Lee half, dies zu ändern. Auf der anderen Seite hatten die Künstler aufgrund der Verteilung der Credits einen viel größeren Anteil am Schreiben der Geschichten, als impliziert wurde, und erhielten nur Künstlerkredite, während Stan Lee volles Schreiben erhielt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Künstlern der Zeit lieferte Jack Kirby auch Dialoge für Geschichten, die er am Rand schrieb, die manchmal völlig ignoriert wurden und manchmal fast wörtlich aufgenommen wurden. Vielleicht die Änderungen an Fantastische Vier #94 waren einer der vielen Strohhalme, die Jack den Rücken brachen, aber so oder so hätten wir es nicht getan Agatha Harkness oder viele Aspekte von WandaVision ohne Jack Kirby.

Mehr: Jack Kirby hat Stan Lee zum Bösewicht in DC Comics gemacht

source site