Wann wurde die NASA gegründet? Hier ist, wie lange die Weltraumorganisation existiert hat

NASA ist heute als einer der größten Namen in der Weltraumforschung bekannt, aber wann wurde die NASA gegründet und wie lange gibt es die Organisation schon? Die letzten Zeiten waren ziemlich aufregend für die NASA. Schauen Sie sich nur an, was sie im Jahr 2021 erreicht hat. Die NASA hat den Perseverance-Rover und den Ingenuity-Helikopter auf dem Mars gelandet, mit einer Sonnensonde die Sonne „berührt“ und schließlich einen erfolgreichen Start des James-Webb-Weltraumteleskops abgeschlossen. Und die nächsten Jahre sehen noch vielversprechender aus! Das Artemis-Programm der NASA zielt darauf ab, Menschen im Jahr 2025 wieder auf den Mond zu bringen. Die NASA hofft auch, irgendwann in den 2030er Jahren die ersten Menschen auf dem Mars zu landen.

Während es am meisten Spaß macht, über aktuelle und zukünftige Missionen für die NASA zu sprechen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die NASA seit Jahrzehnten Pionierarbeit in der Weltraumforschung leistet. Mit ihrer Apollo-11-Mission im Juli 1969 landete die NASA die ersten Menschen auf dem Mond. Es schickte auch den ersten Amerikaner bereits im Mai 1961 ins All. Die NASA half auch bei der Schaffung des Hubble-Teleskops, des Chandra-Röntgenobservatoriums, des Curiosity-Mars-Rover und unzähliger anderer Projekte, die zum Verständnis des Universums beigetragen haben.

Verwandte: Dieses NASA-Foto einer Mars-‘Blume’ ist absolut schön

Es ist kein Geheimnis, dass die NASA eine alte Organisation ist, aber seit wann gibt es sie genau? Die NASA wurde gegründet die ganze Zeit zurück am 29. Juli 1958. Das ist der Tag, an dem der ehemalige Präsident Dwight Eisenhower den National Aeronautics and Space Act in Kraft setzte – und damit die National Aeronautics and Space Administration (besser bekannt als NASA) gründete. Der erste NASA-Administrator, T. Keith Glennan, wurde kurz darauf am 19. August 1958 ernannt. Die NASA hat in den Jahren seitdem viele Änderungen und Administratoren durchlaufen, aber ihre Kernaufgabe, den Weltraum besser zu verstehen, hat sich nie geändert.

Es ist leicht zu sagen, wann die NASA gegründet wurde, aber es ist noch faszinierender, alles zu verstehen, was zu diesem Zeitpunkt geführt hat. Der Hauptkatalysator für die Gründung der NASA war der Start des Sputnik-Satelliten durch die Sowjetunion am 4. Oktober 1957. Der Kalte Krieg tobte weiter, die Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion waren bereits hoch, und Sputnik eskalierte nur noch. Wenn die Sowjets bereits herausgefunden hatten, wie man einen Satelliten ins All schickt, konnten die USA nicht tatenlos zusehen und nicht reagieren.

Nach vielen Debatten und Diskussionen wurde am 6. Februar 1958 der Sonderausschuss des Senats für Raumfahrt und Luftfahrt gegründet. Das Ziel des Ausschusses? Gründung einer neuen Weltraumbehörde als Teil der Regierung der Vereinigten Staaten. Der nächste große Schritt geschah am 2. April, als Präsident Eisenhower seinen Gesetzentwurf für die NASA an den Kongress schickte. Der Kongress verabschiedete das Gesetz, und etwas weniger als vier Monate später wurde am 29. Juli die NASA geboren. NASA bleibt eine entscheidende Agentur für das Lernen über das Universum. Es tut dies bereits seit einigen Jahrzehnten und wird dies (hoffentlich) noch viele weitere tun.

Weiter: So bekommen Sie einen Job bei der NASA

Quelle: NASA

source site-7