Warum die gelöschte Szene des Ankerkopfs einer neuen Hoffnung so wichtig für Star Wars ist

ACHTUNG: Enthält SPOILER für Das Buch von Boba Fett Episode 2

Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung‘S Anchorhead-Szene gelöscht ist wichtiger, als die Fans erkennen. Das Buch von Boba Fett hat gerade den Szenenkanon gemacht, indem er die Tosche Station und, integraler, zwei Charaktere in der Szene vorgestellt hat. Diese Charaktere sind Camie Marstrap und Laze Loneozner (alias “Fixer”), ein junges Paar, das in der gelöschten Szene mit Luke Skywalker befreundet zu sein scheint. Während ihr Auftritt in Buch von Boba Fett allein ist ein nettes kleines Nicken, es bedeutet auch, dass die Anchorhead-Szene auch kanonisch existiert und was in dieser Szene passiert, verändert den Originalfilm vollständig.

In Star Wars Episode IV: Eine neue HoffnungIn der gelöschten Anchorhead-Szene sieht Luke eine scheinbare Weltraumschlacht am Himmel ausbrechen – diejenige, die den Film eröffnet – und geht zur Tosche-Station, wo er Camie und Fixer einige Ausrüstung zum Arbeiten übergibt, bevor er sich wieder mit Biggs Darklighter vereint. Nachdem er seine Freunde nach draußen gebracht hat, um den Himmel zu überprüfen, spricht er mit Biggs, der ihm sagt, dass er der Rebellenallianz beitritt und der Meinung ist, dass Luke dasselbe tun sollte. Letztendlich lehnt er ab, da er seinem Onkel während der Saison helfen muss, insbesondere nachdem er erwähnt hat, dass Stämme der Tusken Raiders Gebiete wie Anchorhead angreifen.

Verwandte: Warum Leia keine Erlaubnis brauchte, um Jabba The Hutt zu töten (im Gegensatz zu Boba Fett)

Während das Löschen bedeutete, dass die Anchorhead-Szene nicht Teil von . war Krieg der Sterne Kanon für so lange, Camie und Fixer kehren zurück Das Buch von Boba Fett Folge 2 bedeutet, dass dies nicht mehr der Fall ist. Es ändert sich auch grundlegend Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung. Dies ist in erster Linie Lukes Charakterbogen, der aufgrund des Originalfilms einfach deshalb begann, weil er immer den Wunsch hatte, etwas Größeres als er selbst zu sein. Die Anchorhead-Szene zeigt jedoch, dass er möglicherweise inspiriert wurde, als er zu dieser Erkenntnis kam.

In Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung, Luke beabsichtigt, der Rebellenallianz beizutreten, auch wenn dies gegen den Willen seines Onkels Owen ist. Die Originalversion des Films lässt es so aussehen, als ob dies von Anfang an immer seine Absicht gewesen wäre. Die Anchorhead-Szene bietet mehr Kontext zu seiner Motivation. In der Szene ist klar, dass Luke zögert, der Allianz beizutreten, was auf die Bedrohung durch die Tusken Raiders sowie auf den Widerstand gegen Onkel Owen hinausläuft. Als Antwort sagt Biggs ihm, dass es nicht lange dauern wird, bis das Imperium Tatooine übernimmt und Owen gezwungen ist, sich ihrem Willen zu beugen, sobald sie mehr Macht erlangen. Während Luke sich der Rebellion anschließen möchte, weil es das Richtige ist, was ihn all die Jahre bei den Fans beliebt macht, nimmt er sich Biggs’ Kommentare zur wachsenden Tyrannei des Imperiums zu Herzen, was seiner Entscheidung mehr Tiefe verleiht, da jetzt klar ist, dass er es ist Er tut dies nicht nur für sich selbst, sondern weil es seiner Meinung nach seine Familie schützt.

Nun das Das Buch von Boba Fett Camie und Fixer in der Tosche Station gezeigt hat, bekommt die Anchorhead-Szene eine ganz neue Bedeutung. Da es sich um einen Kanon handelt, haben die Fans jetzt mehr Kontext hinter Luke Skywalker, der Tatooine verlässt, um sich der Rebellion anzuschließen Eine neue Hoffnung sowie zu sehen, was für ein wirkungsvoller Charakter Biggs Darklighter tatsächlich ist. Lucasfilm scheint das auch zu erkennen, nachdem sie in der Sonderausgabe eine Szene aufgenommen haben, in der er und Luke sich auf Yavin wiedervereinigen. Es wäre interessant zu sehen, ob Dinsey die Anchorhead-Szene jetzt auf Disney+ aufnehmen wird, entweder als Extra oder vielleicht sogar in einer Wiederveröffentlichung von Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Next: Warum die Hutts nach Jabbas Tod so lange brauchten, um nach Tatooine zurückzukehren

Neue Folgen von Das Buch von Boba Fett Premiere jeden Mittwoch auf Disney+

source site