Warum Donkey Kong Jungle Beat das erste E10+-Spiel war | Bildschirm-Rant

Wegen vielen Gründen, Donkey Kong Jungle Beat Bei der Veröffentlichung des GameCube in den USA im Jahr 2005 stach es von anderen Spielen ab. Es war der einzige Plattformer, der die DK Bongos nutzte, die zuvor nur für die Esel Konga Spiele. Dschungel Beat war auch das erste Spiel, das jemals eine E10+-Bewertung vom US-amerikanischen Videospielbewertungsgremium ESRB erhielt.

Im Gegensatz zu dem, was die Wurzeln des Rhythmusspiels seines Controllers vermuten lassen, Dschungel Beat erforderte nicht, dass die Spieler die Bongos rechtzeitig zum Soundtrack schlagen. Die Spieler tippten einfach darauf, um DK nach links oder rechts zu bewegen, trafen beide, um zu springen, und klatschten über den Bongos in die Hände, um Feinde zwischen DKs Handflächen zu schlagen. Durch schnelles Schlagen auf die Trommeln konnte auch ein Schlagregen geliefert werden.

Verwandte: Was ein neues Donkey Kong-Spiel braucht, um großartig zu sein

Laut der ESRBs Website bedeutet eine E-Bewertung, dass ein Spiel im Allgemeinen für Jedermann geeignet ist. E10+ bedeutet “der Inhalt ist im Allgemeinen für Kinder ab 10 Jahren geeignet und kann mehr Cartoon, Fantasy oder leichte Gewalt oder minimal anzügliche Themen enthalten..” E10+ ist daher ein Mittel zwischen E und T für Teen-Bewertung. Während die E10+-Bewertung nicht erstellt wurde zum Dschungel Beat Insbesondere ist das Spiel ein Hinweis auf größere Gaming-Trends um das Jahr 2005.

Die DK Bongos sind viel taktiler als ein Controller. Wenn der Spieler klatscht, um DK einen Schläger zerquetschen zu lassen, machen DKs Hände genau die gleichen Bewegungen wie die des Spielers. Es ist vernünftig anzunehmen, dass dieser direkte Zusammenhang mit der Gewalt auf dem Bildschirm des Spiels entstanden ist Donkey Kong Jungle Beat ein wenig zusätzliche Aufmerksamkeit vom ESRB. Die Wii-Version des Spiels, die die DK Bongos meidete, wurde jedoch ebenfalls mit E10+ bewertet.

Dschungel Beat ist gelistet auf die Website des ESRB das E10+-Rating für “Cartoon-Gewalt” erhalten. Vor der Veröffentlichung des Spiels im Jahr 2005 gab der ESRB die Schaffung des neuen Ratings in a . bekannt Pressemitteilung. Der Präsident der Organisation kommentierte die sich verändernde Atmosphäre des Gamings: „Der Inhalt von Computer- und Videospielen entwickelt sich in Bezug auf Raffinesse, Komplexität und grafische Qualität weiter. Angesichts dieser Entwicklung wird die neue Bewertungskategorie E10+ Verbrauchern, insbesondere Eltern, genauere Hinweise zur Altersangemessenheit bestimmter Titel geben und erfüllen Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die richtigen Spiele für ihre Kinder und Familien ausgewählt werden.“ Zusamenfassend, Dschungel Beat zufällig die erste Instanz in einem größeren Gaming-Trend.

Es scheint, dass der ESRB das Gefühl hatte, dass die Gewalt von Jungle Beat die eines normalen E-Spiels überstieg, aber erkannte, dass eine Erhöhung auf ein T nicht angebracht wäre. Aber das Besondere daran ist, dass dieser Spielstilwechsel seit Jahren stattfand, seit 3D-Spiele alltäglich geworden sind. The Legend of Zelda: Ocarina of Time, beispielsweise, hat jetzt ein E10+ zum “animiertes Blut, Fantasiegewalt, und suggestive Themen,” aber nach seiner ersten N64-Veröffentlichung erhielt es eine E-Bewertung mit der einfachen Erwähnung der Existenz von “Gewalt.” Es hat den Anschein, als hätte der ESRB Jahre gebraucht, um sein neues Rating zu erstellen. In der Pressemitteilung von E10+ heißt es schließlich, dass der ESRB sich mit “zahlreiche Kinderentwicklungsexperten und Akademiker.”

Verbunden: Neues Donkey Kong-Spiel angeblich in Entwicklung von Mario Odyssey Team

Der ESRB hat auch eine Geschichte von Überreaktionen. Mögen Okarina der Zeit, Zwielicht Prinzessin wird auch als mit aufgeführt “animiertes Blut und Fantasiegewalt”” – aber ohne “suggestive Themen.” Noch Zwielicht Prinzessin wird mit T für Teen bewertet und das durchschnittliche empfohlene Alter von elterlichen Benutzern der beliebten Ressource Gesunder Menschenverstand Medien zum Zeitpunkt des Schreibens ist 9+, was darauf hindeutet, dass das Rating des ESRB möglicherweise eine erhöhte Reaktion auf Zwielichtprinzessin dunklere Themen. Ähnlich, Gitarrenheld 5 hat eine T-Bewertung für “milde Texte und milde suggestive Themen.” Die Tatsache, dass zwei “leicht” Faktoren, die zu einem T-Rating führten, deutet darauf hin, dass bei einigen Bewertungen möglicherweise mehr kultureller Druck im Spiel ist als eine reine Bewertung der enthaltenen Inhalte.

Die Begründung des ESRB für seine Ratings mag gelegentlich etwas unklar erscheinen, aber die Qualität der Donkey Kong Jungle Beat ist entschieden weniger umstritten. Das Spiel erhalten warme, positive Kritiken bei der Veröffentlichung und wird von vielen gerne in Erinnerung behalten.

Der nächste streifen: Neues Donkey Kong-Spiel angeblich in Entwicklung von Mario Odyssey Team

Quelle: ESRB (2, 3, 4, 5), Gesunder Menschenverstand Medien