Warum greifen Menschen Kunstwerke an? Wir fragen einen Experten | Kunst

TIn diesem Jahr sprang ein als gebrechliche ältere Frau verkleideter Mann aus einem Rollstuhl und schmierte Kuchen auf die Mona Lisa, um gegen die Aufmerksamkeit zu protestieren, die der Kunst angesichts des Klimawandels geschenkt wird. Das Gemälde war unbeschädigt, verteidigt durch Glas, das 1956 installiert wurde, als jemand einen Stein darauf warf. In diesem Monat bedeckten Klimaprotestierende auch John Constables The Hay Wain in London – und klebten sich selbst an den Rahmen. Warum greifen Menschen Kunst an? Ich fragte Noah Charney, einen auf Kunstkriminalität spezialisierten Kunsthistoriker.

Ist es richtig Die Mona Lisa wird angegriffen mehr als andere Kunstwerke?
Es ist ein Hauptziel: Es ist das berühmteste Kunstwerk der Geschichte. Und es ist zu einer Ersatzikone für Frankreich geworden.

Aber die Mona Lisa ist keine Französin! Obwohl es das Juwel des Louvre ist.
Es ist wichtig, zwischen Vandalismus und Bildersturm zu unterscheiden, wenn das Ziel aufgrund dessen ausgewählt wird, was es darstellt. Manche Leute haben vielleicht eine Agenda. Oder sie sind psychisch krank.

Oder beides. Der Mann, der verschmiert war der Kuchen in psychiatrische Behandlung gebracht.
Hier ist ein weiteres Beispiel: 1914 Mary Richardson zerschnitt Velázquez’ nackte Venus von Rokeby in der National Gallery in London mit einem Messer. Sie wollte damit gegen die Behandlung der Suffragette Emmeline Pankhurst im Gefängnis protestieren. Sie wählte es, weil es Frauen zu objektivieren schien.

Melden Sie sich für unseren Inside Saturday Newsletter an, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung der größten Features des Magazins sowie eine kuratierte Liste unserer wöchentlichen Highlights zu erhalten.

Was ist mit dem Gemälde passiert?
Die Restauratoren haben ganze Arbeit geleistet. Aber man kann die Spuren immer noch sehen.

Ich würde es nie gutheißen, Kunst zu verunstalten, aber das ist irgendwie cool. Die Schichten der Geschichte auf dieser Leinwand – sie sind fast ein Teil davon.
Einige Künstler würden es begrüßen, wenn ihre Arbeit eine Reaktion auslöste.

Ohne Zweifel macht sie berühmter.
Die Frage ist also, warum lösen bestimmte Werke diese Reaktion aus? Meine Forschung sagt, dass es normalerweise diejenigen sind, die sexualisiert sind. Es gibt viele sexualisierte Madonnen. Und manchmal geht es darum, wie sich die Kunst mit psychischen Erkrankungen manifestiert. 1991 griff ein Mann Michelangelos David mit einem Hammer an. Er behauptete, ein Gemälde von Veronese habe es ihm gesagt. Er attackierte einen Lippi mit einem Messer und einen Pollock mit einem Filzstift.

Es ist interessant, dass der Pollock der einzige Abstrakte ist Stück, das Sie erwähnt haben.
Abstrakte Arbeiten werden in der Regel nicht als zu beanstanden angesehen. Mit dem Pollock sagte der Angreifer, er suche nach einem Werk von Manzoni, aber als er es nicht finden konnte, nahm er das nächst hässlichere. Manche Leute greifen Kunst unter dem Deckmantel an, sie sei Performance. Ein Typ würde auf berühmte Werke pinkeln. Ein anderer sprühte „Kill Lies All“ auf einen Picasso.

Und all diese Werke sind OK?
Sie sind. Die Angreifer spielen, um zuzuschlagen, nicht zu töten. 2009 kaufte eine Russin im Louvre eine Tasse Tee und warf sie auf die Mona Lisa, weil die französische Regierung ihr die Staatsbürgerschaft nicht verliehen hatte.

Ist es nicht seltsam, dass Künstler das Establishment symbolisieren, wenn so viele Künstler von Natur aus Außenseiter und Anti-Establishment sind?
Vor der Mitte des 19. Jahrhunderts waren Künstler Teil des Establishments, weil sie fast ausschließlich vom Establishment beauftragt wurden.

Hmm, ich frage mich, wer aus unserer Generation verwüstet wird. Vielleicht Banksy? Ich wette, das würde ihm gefallen.
Vor vier Jahren hat Banksy ein Werk manipuliert, um es zu zerkleinern, sobald es auf einer Auktion verkauft wurde. Er war ein Bilderstürmer, der sein eigenes Werk zerstörte und dadurch seinen Wert steigerte.

source site-28