Warum James-Bond-Produzenten falsch liegen, wenn sie gegen eine TV-Show ein Veto einlegen

Die Produzenten der James-Bond-Franchise haben ihr Veto gegen die Option eingelegt, das 007-Universum danach auf die kleine Leinwand zu bringen Keine Zeit zu sterben beendet Daniel Craigs Zeit in der Rolle, aber sie liegen falsch, wenn sie die Option vollständig ablehnen. Seit seinem Leinwanddebüt in den 1962er Jahren Dr. Nr, James Bond hat in 25 filmischen Abenteuern mitgespielt und wurde von sieben Schauspielern gespielt. Der höfliche Superspion wurde von Daniel Craig gespielt, der nun in der Rolle ersetzt werden soll Keine Zeit zu sterben freigegeben hat.

Das Ersetzen des Schauspielers, der 007 spielt, bedeutet jedoch nicht, dass die Serienschöpfer ihre Herangehensweise an den Seriengroßhandel ändern werden. Laut einem kürzlich geführten Interview mit TotalFilm (über Spiele-Radar) behaupteten die Franchise-Produzenten, sie würden niemals eine James-Bond-Fernsehsendung machen. Dies könnte eine beunruhigende Ankündigung für einige Fans sein, die auf Ausgründungen des erweiterten James-Bond-Universums hoffen. Die Nachricht ist jedoch auch nicht unbedingt der richtige Ruf für das Franchise, da 007 darum kämpft, auf einem umkämpften Kinomarkt relevant zu bleiben.

Siehe auch: Die James-Bond-Franchise-Bedarfsformel aus Russland mit Liebe

Laut den Produzenten der 007-Franchise ist die Idee eines TV-Spin-offs für die James-Bond-Serie ein absolutes No-Go. In dem Interview erklärte Produzentin Barbara Broccoli: „wir machen filme fürs kino. Das ist was wir machen,“ er legte sein Veto gegen jede Chance auf einen Auftritt von 007 auf kleiner Leinwand ein. In der Zwischenzeit bemerkte Michael G. Wilson, ein Kollege der Franchise, dass der Sirenenruf eines potenziell lukrativen TV-Spin-offs nichts Neues sei, und sagte: „Wir haben uns diesem Aufruf 60 Jahre lang widersetzt.“ Was jedoch keiner der Produzenten zu erkennen scheint, ist, dass sich die Medienlandschaft verändert und die meisten großen Franchise-Unternehmen jetzt Elemente für kleine Bildschirme haben, die es den Schöpfern ermöglichen, ihre Überlieferungen zu vertiefen (und ihre Taschen zu füllen). Craigs Ära als James Bond begründete eine überzeugende Kontinuität und einen Franchise-Kanon, aus dem ein Spin-Off für kleine Bildschirme Kapital schlagen könnte, was bedeutet, dass die Produzenten mit ihrer Aussage falsch liegen und ihre Zurückhaltung ein zugrunde liegendes Problem mit dem Franchise verdeutlicht.

Als Figur wurde James Bond oft vorgeworfen, hinter der Zeit zu sein, wobei ein selbstbezogener Witz aus einem 90er-Jahre-Ausflug der Franchise die Figur sogar als „Frauenfeindlicher Dinosaurier” und “Relikt des Kalten Krieges.“ Wie es bei den meisten Charakteren der Fall ist, deren Geschichten Elemente der realen Spionage mit purem Eskapismus ausbalancieren, war James Bond in den letzten Jahren am besten, wenn er in Bezug auf den Ton mit der Zeit gegangen ist und es vermieden hat, in nostalgische Nachbildungen von 007 zu verfallen. Die glorreichen Tage der 60er Jahre. Der Charakter von Bond kann wieder aufregend gemacht werden, wenn er für moderne Zeiten aktualisiert wird, wie in Dark, Edgy von 2006 zu sehen ist Casino royale. Auch das Medium, in dem die 007-Serie spielt, muss sich mit der Zeit ändern, so wie es die Serie tat, als Ian Flemings beliebte Romane zum ersten Mal verfilmt wurden.

Der Versuch, das James-Bond-Franchise so zu halten, wie es seit den 60er Jahren war, wird zwangsläufig scheitern, etwas, das sich 007 nach Jahren ohne Kino nicht leisten kann. Mit sechs Jahren dazwischen Gespenst und Keine Zeit zu sterben, riskierte das Bond-Franchise, die Aufmerksamkeit des zahlenden Publikums zu verlieren, da eine zunehmende Anzahl massiver Serien den Zuschaueranteil des Spions schmälerte. Das 007-Franchise hat bereits deutlich gemacht, dass sich die Macher bei Bedarf an die Nachfrage des Publikums anpassen können, wie Drehbuchautor Roald Dahl mit dem dunklen, mürrischen Originalroman bewiesen hat Du lebst nur zweimal und verwandelte es in einen albernen, übertriebenen Live-Action-Cartoon mit Killer-Piranha-Gruben und versteckten Basen in inaktiven Vulkanen. Wenn die Serie den tonalen Sprung von selbsternsten Romanen zu alberneren, unbeschwerteren Blockbustern schaffen konnte, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass die Macher nicht die gleiche Transformation vollziehen können, indem sie Bond – oder zumindest Elemente davon – bringen Franchise – auf den kleinen Bildschirm.

Im Interview legten die Produzenten ein Veto gegen „Teenager-Bond“TV-Show, aber das Franchise muss sich irgendwann in der einen oder anderen Form ins Fernsehen verzweigen, um im aktuellen kulturellen Klima zu überleben. Viele der größten Franchise-Unternehmen gewöhnen sich daran, ihre Zeit zwischen der großen und der kleinen Leinwand zu verbringen oder zu sterben. Eine Teenie-Bond-Serie ist jedoch möglicherweise nicht der richtige Weg, da sie selbst ohne die Zurückhaltung der Produzenten einer harten Konkurrenz durch die bestehenden ausgesetzt wäre Sturmbrecher Serie und die Königsmann Filme. Spin-offs, die sich auf die Nebendarsteller der Franchise konzentrieren, würden es der Serie jedoch ermöglichen, Bond selbst auf der großen Leinwand zu halten und so sicherzustellen, dass die Macher die Mystik von 007 nicht gefährden, während sie gleichzeitig die Hintergrundgeschichten unzähliger Figuren, die Fans schon immer hatten, ausfüllen wollte mehr darüber wissen.

Siehe auch: Justin Lin aus „Fast & Furious“ könnte Bond nach No Time to Die zum Vergnügen machen

Ob es sich um eine Hintergrundgeschichte für Bond, die Abenteuer anderer 00-Agenten, die Entstehungsgeschichte von SPECTRE, einen historischen Artikel über Ms Aufstieg beim MI6 oder eine Reihe anderer Optionen handelt, es gibt eine Menge Geschichten, die das 007-Franchise kann erzählen. Viele potenzielle James-Bond-Spin-offs, wie eine Serie, die den Aufstieg seines schattenhaften Erzfeindes Blofeld beschreibt, erfordern nicht einmal die Anwesenheit von Bond selbst, um sicherzustellen, dass die Veröffentlichung eines neuen 007-Films immer noch ein Ereignis wäre, während das Interesse an der Franchise bestehen würde zwischen Kinoausflügen am Leben erhalten werden. James Bond selbst von der kleinen Leinwand fernzuhalten, ist ein faires Ziel für die Franchise-Produzenten, aber dieser Ansatz schließt die Möglichkeit anderer Spin-off-Serien auf der kleinen Leinwand nicht aus.

Damit die Filmveröffentlichungen von 007 eine große Rolle spielen und gleichzeitig eifrigen Fans mehr Grund geben, sich um die alternde Serie zu kümmern, müssen die Produzenten von James Bond mit der bestehenden Medienlandschaft arbeiten und einen Weg finden, die Welt des Spions ins Fernsehen und in Streaming-Dienste zu bringen . Keine Zeit zu sterben Regisseur Cary Fukunagas Arbeit an Wahrer Detektiv bewiesen, dass Fernsehen so dynamisch und einfallsreich sein kann wie alles aus der Craig-Ära des James-Bond-Franchise, und das Festhalten an einer Formel, die in den letzten Jahren veraltet ist, wird der Serie in Zukunft keinen Gefallen tun. James Bond wird danach ums Überleben kämpfen Keine Zeit zu sterbenund seine Schöpfer müssen sich an den kleinen Bildschirm anpassen, um das Vermögen des Superspions über Wasser zu halten.

Mehr: James Bond: Warum Dalis Tarotkarten aus dem Leben geschnitten und sterben gelassen wurden

source site-11