Warum japanischer Aal über 90 US-Dollar kosten kann

  • Die Menschen in Japan haben seit Tausenden von Jahren Aal gegessen.
  • Aber der weltweite Fang des japanischen Aals hat abgelehnt seit 1980 um mehr als 75%, so dass die Preise jedes Jahr stark variieren können.
  • Im Januar 2018Junge Aale, auch Glasaale genannt, kosten rund 35.000 US-Dollar pro Kilogramm.
  • Weitere Artikel finden Sie auf der Business-Seite von Insider.

Es folgt eine Abschrift des Videos.

Erzähler: Dies ist der teuerste Fisch in Japan. Im Januar 2018 kostete ein Kilogramm dieser Aalbabys rund 35.000 US-Dollar. Das ist mehr als Roter Thun und fast so viel wie der damalige Goldpreis.

Aber diese Aale zu fangen ist nur der Anfang. Es kann ein Jahr dauern, bis sie groß genug sind, um verkauft zu werden. Was macht diese Aale so beliebt? Und warum sind sie so teuer?

Die Menschen in Japan haben seit Tausenden von Jahren Aal gegessen. Restaurants wie dieses können jedes Jahr 40 bis 50 Tonnen Aal verkaufen. Japanischer Aal oder Anguilla japonica kommt in ganz Ostasien vor, aber Überfischung und sich verändernde Lebensräume haben zu einem enormen Rückgang der Aalpopulationen geführt. Seit 1980 ist der weltweite Aalfang um mehr als 75% zurückgegangen, was einen enormen Einfluss auf den Preis hatte.

Rui Kinoshita: Was heutzutage passiert, ist, dass der Preisunterschied jedes Jahr so ​​groß ist. Es kann gegenüber dem Vorjahr verdreifacht werden. Nächstes Jahr kann ein Drittel des Vorjahres sein.

N.Arrator: Im Gegensatz zu anderen Arten des Fischfangs werden die meisten Aale gezüchtet und nicht als Erwachsene gefangen. Junge Aale, sogenannte Glasaale, werden in freier Wildbahn gefangen und auf solchen Farmen aufgezogen. Keine Farm konnte die Aale in Gefangenschaft effizient züchten. Die Landwirte sind also auf den Fang junger Aale angewiesen, um Gewinne zu erzielen.

Michio Tanaka: Die Menge, die ich hier erhöhe, variiert jedes Jahr, aber ungefähr sind es ungefähr 30 Tonnen. Über 150.000 oder 160.000 Aale.

Erzähler: Das Aufziehen so vieler Aale erfordert ständige Aufmerksamkeit. Michio arbeitet seit fast 40 Jahren als Aalbauer.

Michio Tanaka: Was die Aalzucht betrifft, denke ich nicht, dass Aale leicht zu züchten sind. Wenn sich eine Krankheit ausbreitet oder ein Unfall im Teich passiert, können Sie niemals einen Gewinn erzielen. Dies kann nur durch tägliche Pflege erfolgen.

Erzähler: Nach den Kosten für die Aale selbst ist das Füttern der teuerste Teil. Zwei- bis dreimal am Tag füttern die Arbeiter Aale damit. Es ist eine Mischung aus Fischmehl, Weizen, Sojabohnenmehl und Fischöl.

Michio Tanaka: Ich versuche, sie so zu füttern, dass alle 150.000 Aalbabys mit Futter versorgt werden. Das ist eine schwierige Aufgabe. Ich schenke diesen Babyaalen viel Aufmerksamkeit. Wenn diesem einen Teich etwas passiert, ist alles weg.

Erzähler: Nach sechs bis zwölf Monaten Arbeit sind Aale groß genug, um verkauft zu werden. Die Arbeiter entladen die Aale und sortieren sie nach Größe, um festzustellen, wo sie verkauft werden. Erfahrene Mitarbeiter können den Unterschied schnell anhand des Gefühls erkennen. Einige dieser Aale werden in Restaurants wie Surugaya landen, das seit über 150 Jahren Aal serviert. Diese hohe Nachfrage ist Teil des Grundes, warum junge Aale so teuer sind. Das letzte Gericht heißt Kabayaki. Es mag einfach aussehen, aber die Vorbereitung dauert Jahre, um es zu meistern.

Rui Kinoshita: Es gibt ein Sprichwort über das Kochen von Aal. Es dauert drei Jahre, um das Spießen zu meistern. Das Schneiden dauert acht Jahre. Grillen braucht ein ganzes Leben, um es zu meistern.

Erzähler: Arbeiter bereiten Aal lebend vor, um die Frische zu erhalten, aber dies erschwert die Handhabung erheblich. Die Arbeiter entfernen die Knochen und schneiden die Aale auf die richtige Größe für die Spieße.

Rui Kinoshita: Endlich grillen. Es dauert ein ganzes Leben, um es zu meistern. Bis du stirbst.

Erzähler: Der Aal muss während des Kochens ständig überwacht werden, um ein gleichmäßiges Grillen zu erreichen.

Rui Kinoshita: Die besten Aale für uns haben eine gute Textur. Nicht zu hart, nicht zu weich.

Erzähler: Köche dämpfen, grillen dann jeden Aal dreimal und tauchen ihn zwischen jedem Grillen in eine Sauce.

Rui Kinoshita: Präsentation und Geschmack müssen gleich gut sein. Wenn Sie den Deckel öffnen, muss er schön aussehen.

Erzähler: Kabayaki in einer Lackschachtel mit Reis heißt unajū. Es kann bis zu 91 US-Dollar kosten, abhängig vom Preis des erwachsenen Aals. Wenn die Preise zu hoch sind, haben Restaurants Schwierigkeiten, Gewinne zu erzielen.

Rui Kinoshita: Die Menge des Aalfangs ist für Aalrestaurants eine Frage von Leben und Tod. Wir sind alle sehr besorgt darüber. Ich selbst bin auch besorgt.

Erzähler: In Japan werden Aale das ganze Jahr über gefressen, aber der Verbrauch erreicht im Sommer seinen Höhepunkt und ist zu einem großen Teil einiger lokaler Volkswirtschaften geworden. Die hohe Nachfrage hat jedoch Anlass zur Sorge gegeben. Im Jahr 2014 wurden japanische Aale als gefährdet eingestuft, und aufgrund des geringen Inlandsfangs wird der Großteil der in Japan gefressenen Aale aus China und Taiwan importiert.

Kouji Yamamoto: Wenn sie nicht genug jungen Aal fangen können, steigt der Preis. Was können diese Bauern tun, wenn der Preis so hoch ist? Das richtige Gleichgewicht zu finden, ist derzeit das größte Problem.

Erzähler: Es wurden Anstrengungen unternommen, um die Aalpopulation zu verbessern, z. B. die Fischerei zu regulieren, erwachsene Aale wieder ins Wasser zu bringen und zu untersuchen, wie Aale in landwirtschaftlichen Betrieben geschlüpft werden können. Die Zukunft der japanischen Aale bleibt jedoch unklar, und der Preis dürfte mit der Nachfrage steigen.

Lesen Sie den Originalartikel über Business Insider