Warum Lokis Post-Credits-Szene eine coolere Marvel-Referenz ist, als Sie denken

Achtung: Enthält SPOILER für Loki Folge 5.

Loki‘s Post-Credits-Szene vereint zwei Marvel-Traditionen. Endlich wurde Lokis glorreiche Absicht wirklich enthüllt. Zwei Varianten des Trickstergottes reisten am Ende der Zeit zur Zitadelle, wo sie schließlich den wahren Drahtzieher der Time Variance Authority entdeckten. Und das Multiversum der MCU wird nie wieder dasselbe sein.

Aber das heißt nicht, dass dies ein Sieg ist. Bevor er von Sylvie getötet wurde, enthüllte er, dass er tatsächlich der letzte Überlebende des Multiversalen Krieges war – derjenige, der über alle anderen Varianten seiner selbst triumphiert hatte. Ohne die TVA, die die Zeitlinie bewacht, würde das Multiversum in einen Zustand des Chaos zurückkehren, was zur Erschaffung unzähliger Zeitlinien führen würde – und bald würden andere Varianten seiner selbst auftauchen, von denen jede versucht, die Schöpfung selbst zu dominieren. Comic-Leser werden dies sofort als verdrehte Ursprungsgeschichte für Kang den Eroberer erkennen, der von den zurückkehrenden Jonathan Majors in . gespielt wird Ant-Man & the Wasp: Quantumania. Und dann, nur um zu bestätigen, dass dieser Multiversal-Bogen noch lange nicht vorbei ist, ließ Marvel eine weitere Enthüllung in einer Post-Credits-Szene fallen – Loki wird für Staffel 2 zurückkehren.

Verbunden: Loki gab Asgard seine MCU-Erlösung nach Ragnarok

Diese Post-Credits-Szene kombiniert tatsächlich zwei Marvel-Traditionen. Die Szenen nach dem Abspann entspringen Kevin Feiges Liebe zum Kino; “Als Film-Nerd wollte ich nie, dass es endet,” erklärte er in einem Interview. “Als ich anfing, Filme zu machen, dachte ich, das würde mir Spaß machen. Wir wollten nicht setzen [the Nick Fury scene] im Körper des Films, weil wir dachten, es würde ablenken. Also dachten wir, wir würden es ganz am Ende des Abspanns setzen, damit Leute, die mich als Kind mögen, fürs Bleiben belohnt werden.“In der Zwischenzeit hat Marvel es auch genossen, die Zukunft ihrer Charaktere zu necken, indem sie ein Etikett einfügt, das besagt, wann ein Titelheld das nächste Mal zurückkehren wird. Für diese Disney+ TV-Serie hat Marvel beschlossen, diese beiden Ansätze zusammenzuführen und die Post-Credits-Szene zu nutzen, um offiziell anzukündigen Loki Staffel 2.

Es ist ein amüsanter Ansatz, der Marvel viel kreative Freiheit lässt, weil er – anders als eine traditionelle Post-Credits-Szene – nicht viel verrät. Marvel hat zwar einen Ruf für langfristige Planung, aber die Wahrheit ist, dass sie viel anpassungsfähiger sind, als die Leute denken, und diese Szenen nach dem Abspann riskieren, das Studio kreativ einzusperren. Deshalb macht im Rückblick nur eine Phase 1 Post-Credits-Szene Sinn, wobei das Studio sogar einen One-Shot veröffentlichen muss, um rein zu machen Der unglaubliche Hulk‘s Arbeit. Es wird erwartet, dass der Multiversal-Bogen der MCU durch Marvels Was wäre wenn…?, Spider-Man: Kein Weg nach Hause, und Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, was bedeutet, dass sich die Geschichte erheblich weiterentwickelt hat, wenn wir dazu kommen Loki Staffel 2. Marvel ist klug, keine Post-Credits-Szene fallen zu lassen, die sie unwissentlich einschränkt.

Außerdem passt diese besondere Post-Credits-Szene perfekt dazu Loki. Die Show zeigt Tom Hiddleston als Marvels egoistischsten Gott, ein Wesen, das so selbstbezogen ist, dass er nie bereit wäre, die Geschichte eines anderen zu erfinden. Nein, stattdessen Loki Staffel 1 endet perfekt – nur die Bestätigung ihres Titelcharakters wird in einer zweiten Staffel zurückkehren, um mit den Folgen seiner Handlungen umzugehen. Das ist wirklich alles, was Loki selbst wissen möchte – und alles, was wir Zuschauer vorerst auch wissen müssen.

Mehr: Jedes Comicbuch macht Loki von den anderen Varianten gelernt

Loki wird für Staffel 2 zurückkehren.