Warum Mädchen, die das Glück haben, Lehrerinnen zu haben, ein reicheres und längeres Leben führen | Torsten Glocke

ichEs ist üblich zu sagen, dass sich jeder an einen großartigen Lehrer erinnert, obwohl ich immer festgestellt habe, dass auch die unglaublich schlechten in Erinnerung bleiben. Sicher ist, dass das, was in unseren Schuljahren passiert, nachhaltige Auswirkungen hat, zum Guten oder zum Schlechten.

Neue Forschung in die ländliche Schulbildung in den 1930er und 1940er Jahren plädiert Amerika für Lehrer als Vorbilder und Erzieher. Zu einer Zeit, als Mädchen nur wenige Frauen in beruflichen Rollen sahen, wurde festgestellt, dass diejenigen mit überproportional weiblichen Lehrern in der Grundschule bessere Bildungsergebnisse erzielten. Vielleicht ist das nicht überraschend, aber die Forscher fuhren fort, zu zeigen, dass die Auswirkungen noch lange anhielten, nachdem sie das Klassenzimmer verlassen hatten. Frauen, die mehr Lehrerinnen hatten, verdienten mehr und lebten sogar länger als Frauen ohne.

Weitaus weniger gute Nachrichten für uns alle, die sich Sorgen um die nachhaltigen Auswirkungen der pandemiebedingten Schulschließungen machen, gibt es in Form einer Geschichtsstunde aus dem Deutschland der 1960er Jahre.

Das lernen untersuchten die Auswirkungen einer Änderung des Schulkalenders, die die Dauer von zwei Schuljahren um ein Drittel verkürzte. Die Schüler hatten weniger Unterricht im Klassenzimmer, aber mit mehr Hausaufgaben, um dies auszugleichen.

Während frühere Studien über die unmittelbaren Auswirkungen auf die Bildungsergebnisse nicht viel fanden, wurden die Betroffenen während ihres gesamten Arbeitslebens verfolgt, um reale Auswirkungen sowohl auf die Beschäftigungsquote als auch auf das Einkommen zu zeigen (ein Jahr verlorener Unterricht reduziert das Lebenseinkommen um 3 %). Hier geht es nicht nur um Bargeld; Selbst fünf Jahrzehnte später waren diese Studenten eher introvertiert und neurotisch.

Es stellt sich heraus, dass die Schule – oder das Fehlen davon – wirklich ein Leben lang bei uns bleibt.

Torsten Bell ist Geschäftsführer der Resolution Foundation. Lesen Sie mehr unter Resolutionfoundation.org

  • Haben Sie eine Meinung zu den in diesem Artikel angesprochenen Themen? Wenn Sie einen Brief mit bis zu 250 Wörtern zur Veröffentlichung einreichen möchten, senden Sie ihn per E-Mail an [email protected]

source site-32