Warum Mass Effect 5 möglicherweise Unreal Engine anstelle von Frostbite verwendet

Aktuelle Stellenangebote von Electronic Arts können darauf hinweisen, dass BioWare Massenwirkung -Reihe kehrt für das nächste Spiel der Reihe zur Unreal Engine zurück, das gleiche Framework, das verwendet wurde, um die ursprünglichen drei zu bauen Massenwirkung Spiele. Neuere BioWare-Projekte, einschließlich Mass Effect: Andromeda, sind davon abgewichen und haben stattdessen die hauseigene Frostbite Engine von EA verwendet. Dies könnte sich in Zukunft ändern.

Das fünfte Spiel im Massenwirkung Serie wurde erstmals während der The Game Awards 2020 angekündigt, und seitdem wurde wenig über das bevorstehende Projekt gezeigt. Was dem Teaser-Trailer entnommen wurde, scheint darauf hinzudeuten, dass das Franchise zu der Geschichte und dem Schauplatz der ursprünglichen Trilogie zurückkehren wird, was möglicherweise die Geschichte von Commander Shepard mit den Ereignissen von verbindet Andromeda. Da sich das Spiel wahrscheinlich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, wurde noch kein In-Game-Filmmaterial veröffentlicht.

Verwandte: Die am meisten vergessenen Fakten des Mass Effect-Universums

Was wahrscheinlich erscheint, ist, dass der nächste Massenwirkung Spiel wird von vielen abweichen Andromeda‘s Elemente. Mass Effect: Andromeda wurde beim Start auf Gegenreaktionen gestoßen, hauptsächlich aufgrund von visuellen Fehlern und schwachem Storytelling. Die kritische Reaktion, kombiniert mit dem relativen Scheitern des anderen aktuellen Titels von BioWare, Hymne, könnte bedeuten, dass das Studio versucht, die Richtung zu ändern, wenn es darum geht Masseneffekt 5. Eine optische Überarbeitung könnte nur der Anfang sein.

Ein EA Stellenangebot für den Technischen Direktor, wie es Anfang September veröffentlicht wurde, listet speziell “Erfahrung mit Unreal Engine 4+” als Vorteil. Dies bestätigt zwar nichts endgültig, aber das Studio prüft wahrscheinlich immer noch seine Optionen für die Massenwirkung Franchise, es deutet zumindest darauf hin, dass die Frostbite Engine keine Garantie für Masseneffekt 5. Obwohl Frostbite EA aufgrund seines internen Charakters wohl eine beträchtliche Menge Geld gespart hat, sind die visuellen Enttäuschungen in Andromeda könnte einen zweiten Blick darauf gerechtfertigt haben, wie Masseneffekt 5 wird gebaut. Andere aktuelle EA-Spiele, einschließlich des erfolgreichen Einzelspieler-Titels Star Wars Jedi: Fallen Order, haben sich ebenfalls von der Frostbite Engine zugunsten von Unreal entfernt.

Wie auch immer, volle Entwicklung auf Masseneffekt 5 ist wohl noch ein weiter Weg. Es scheint, als ob BioWare derzeit der Entwicklung Priorität einräumt Drachenzeitalter 4, das Anfang 2021 zum Einzelspieler wurde, teilweise als Reaktion auf Hymnes mangelnder Erfolg. Masseneffekt 5 könnte möglicherweise nachziehen, ob dies jedoch etwas in Bezug auf die Engine des Spiels bedeutet, ist zu Beginn schwer zu sagen. Angeblich, Drachenzeitalter 4 ist auf dem richtigen Weg für eine Veröffentlichung im Jahr 2023, die möglicherweise die nächste vorantreibt Massenwirkung Spiel bis 2025 oder darüber hinaus. Bis dahin könnte EA sogar eine völlig neue hauseigene Engine zur Verfügung haben, obwohl dies abzuwarten bleibt, da Franchise-Fans auf weitere Neuigkeiten über die mit Spannung erwartete Fortsetzung warten.

Weiter: Indiana Jones ist Canon im Universum von Mass Effect

Quelle: EA