Warum Mos Espa in Boba Fett anders ist als The Phantom Menace

Der Kopfgeldjäger, der zum Verbrecherboss geworden ist, reist in der Pilotfolge von nach Mos Espa Das Buch von Boba Fett, und die Hafenstadt sieht ganz anders aus als ihr Debüt in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung. Während Mos Eisley unter den Zuschauern vielleicht der bekannteste Raumhafen von Tatooine ist, war Mos Espa ein wichtiger Ort in Die dunkle Bedrohung, da es das Zuhause eines jungen Anakin Skywalker war, bevor er aus der Sklaverei befreit wurde und sein neues Leben als Jedi begann. Mos Espa ist der Schauplatz für einen Großteil der Die Phantombedrohung Handlung, aber es hat ein deutlich anderes Aussehen in Das Buch von Boba Fett.

Die Geschichte von Mos Espa wird ausführlich im Krieg der Sterne Franchise Legenden Kontinuität. Der Weltraumbahnhof war berühmt für seine Podracing-Events, wie in gezeigt Die dunkle Bedrohung und andere Legenden-Ära Material, aber in der Kaiserzeit war Podracing verboten, was sich nachteilig für die Hafenstadt erwies. Als das kriminelle Imperium von Jabba the Hutt kurz darauf Mos Espa verließ, wurde der Raumhafen zu einem ehemaligen Standort, bis er sich schließlich einen Ruf als einer der wenigen korruptionsfreien Orte auf Tatooine machte.

Verbunden: Boba Fett ist nicht wirklich ein Bösewicht (& Clone Wars hat das bewiesen)

Mehrere etablierte Ansichten von Mos Espa in Die dunkle Bedrohung und Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger, stellen es als eine große Siedlung mitten in der Tatooine-Wüste (dem Dünenmeer) dar. Das Buch von Boba Fett stellt Mos Espa als eine deutlich größere Stadt dar als die beiden Vorgängermodelle, wobei Teile der Siedlung in einer massiven Felsschlucht liegen. Es gibt mehrere mögliche Gründe im Universum für diese Diskrepanz und eine ziemlich einfache reale Begründung.

Die Mos Espa der Canon-Zeitleiste scheint ihre nicht zu teilen Legenden-Ära-Geschichte, wobei der Raumhafen noch immer von Tatooines grassierender Korruption durchdrungen ist. Podracing wurde vom Imperium im Kanon nie geächtet (obwohl die Neue Republik dies irgendwann während der Fortsetzungstrilogie-Ära tun würde), was Mos Espa für Verbrecherlords wie Jabba und seinen Nachfolger Boba Fett möglicherweise profitabel gehalten hätte. In den Jahren seit Die dunkle Bedrohung Mos Espa hat sein Territorium möglicherweise erheblich erweitert, was zu der größeren Stadt geführt hat, die in . zu sehen ist Das Buch von Boba Fett.

Es ist auch möglich, dass Mos Espa schon immer die Größe und den Maßstab hatte, die in Das Buch von Boba Fett. Der Krieg der Sterne Prequels, die sich weiterhin auf den Ursprung von Anakin Skywalker und später auf seine Suche nach Shmi konzentrierten, konnten nur einen Teil der riesigen Raumhafenstadt zeigen und rückwirkend die in den Filmen gezeigten Einspielungen in Einklang bringen Das Buch von Boba Fett. In Anbetracht der Größe von Mos Espa in der Pilotfolge könnte jeder Teil der Stadt außerhalb der Felsschlucht dort gewesen sein, wo die Krieg der Sterne Prequels setzen ihre Szenen.

Die reale Erklärung für den neuen Look von Mos Espa in Das Buch von Boba Fett ist eher einfach. Die Disney+-Serie verwendet ausgefeiltere CGI-Effekte, um die Stadt darzustellen, wodurch eine weitaus grandiosere Wiederholung von Mos Espa entsteht. Angesichts des Zeitunterschieds zwischen Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung und Das Buch von Boba Fett und der begrenzte Teil des Raumhafens, der in den Prequels gezeigt wird, ist auch jede der im Universum vorkommenden Erklärungen für Mos Espas neues Erscheinungsbild möglich.

Weiter: Book Of Boba Fett: Was Sie vor der Show sehen müssen

source site-10