Warum Netflix 'Shadow & Bone Ben Barnes als Darkling versteckt


Ben Barnes 'Shadow & Bone-Charakter General Kirigan anstelle des Darkling zu nennen, verschleiert seine wahre Identität und erweitert den Umfang der Show.

Netflix Schatten & Knochen Anpassung hat Ben Barnes General Kirigan gespielt, anstatt ihn den Darkling zu nennen. Warum wurde seine Identität geändert? Netflix hat Charakterposter und Bilder von veröffentlicht Schatten & KnochenVor der Veröffentlichung der Fantasy-Serie am 23. April 2021. Fans der gleichnamigen Trilogie von Leigh Bardugo können Charaktere wie Alina Starkov (Jessie Mei Li) und Malyen Oretsev (Archie Renaux) kennenlernen, aber sie bemerken möglicherweise, dass a Schlüsselfigur namens Darkling fehlt.

In Bardugos Schatten & Knochen Bücher, der Darkling ist der mächtige Anführer der Grischa – Menschen, die die kleine Wissenschaft praktizieren, die Form der Magie dieser Welt. Er ist die einzige Grischa, die Dunkelheit beschwören und manipulieren kann. Sein Vorfahr, der Schwarze Ketzer, schuf einen Schwaden der Dunkelheit, der als Schattenfalte im ganzen Land Ravka bekannt ist, und er plagt seine Menschen seit Generationen. Der Darkling möchte diese Tragödie mit Hilfe von Alinas Sonnenbeschwörungskräften umkehren und er betreut sie, wenn sie in die Welt der Grischa eintritt.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Verwandte: Alles, was wir bisher über Netflix 'Shadow & Bone wissen

Fans von Bardugos Werken wissen, dass der Darkling, wie viele andere Charaktere in diesen Romanen, mehr beinhaltet, als man denkt. Die Entscheidung von Showrunner Eric Heisserer, den Darkling General Kirigan zu benennen, hilft dabei, einige dieser Enthüllungen abzuwehren, und macht angesichts des breiten Umfangs der Show Sinn. Heisserer passt nicht nur Bardugos an Schatten & Knochen Trilogie, aber seine Begleiterserie, die Sechs Krähen Duologie auch. Dieser neue Ansatz ändert viele Dinge aus den Büchern, einschließlich der Verlagerung von Darkling zu General Kirigan.

Der größte Grund, warum der Darkling von General Kirigan hereinkommen würde Schatten & Knochen ist es, seine Identität und Kräfte so gut wie möglich zu verbergen. Das Vermächtnis des Black Heretic ist ein Vermächtnis der Dunkelheit und Zerstörung, ein Vermächtnis, das den Darkling in den Büchern belastet. Wenn er an General Kirigan vorbeikommt, distanziert er sich von den Aktionen des Schwarzen Ketzers und konzentriert sich auf seine Rolle als Anführer der Zweiten Armee, der Armee der Grischa. Die Grischa versucht herauszufinden, wie sie die Ausbreitung der Schattenfalte stoppen kann, eine Vorgehensweise, die von General Kirigan selbst angeführt wird. Dies wird sowohl den Menschen in Ravka helfen als auch Kirigan ermöglichen, das Unrecht des Schwarzen Ketzers zu korrigieren.

Die Wahl, zwei von Bardugos Serien zu adaptieren, bedeutet dies auch Schatten & Knochen wird mehr Standpunkte zeigen, die alle General Kirigan anders sehen können. Das Schatten & Knochen Trilogie ist komplett aus Alinas Sicht geschrieben, aber die Hinzufügung der Sechs Krähen Charaktere und das Potenzial für mehr Sichtweisen von anderen Schatten & Knochen Zeichen bedeutet, dass der Darkling auf verschiedene Arten gesehen wird. Der Titel von General Kirigan erlaubt es ihm, etwas verborgen zu bleiben und gleichzeitig Ravka und die Grischa zu vertreten.

Dies bedeutet nicht, dass es in Bardugos Büchern keinen Präzedenzfall für General Kirigan gibt. Eine Nebenfigur namens Graf Kirigin erscheint in der dritten Grishaverse-Duologie. König der Narben. Trotz des kleinen Unterschieds in der Rechtschreibung ist die Verwendung des Namens Kirigan zur Verschleierung des Darkling eine nette Anspielung auf spätere Bücher sowie ein Versprechen an hingebungsvolle Leser Schatten & Knochen respektiert sein Ausgangsmaterial, während es dennoch verändert und zu seinem eigenen gemacht wird.

Weiter: Jede neue Show, die 2021 auf Netflix veröffentlicht wird

Der König in der wahren Schwäche von Schwarz ist schmerzlich offensichtlich


Über den Autor