Warum Star Trek & Doctor, die beide Planeten namens Vulcan haben?

Beide Star Trek und Doctor Who haben Planeten namens Vulkan, und es gibt einen überraschenden Grund für die Popularität des Namens. Es gibt amüsante Trends in der Science-Fiction, und einer der merkwürdigsten ist die Tatsache, dass viele Science-Fiction-Film- und Fernsehautoren außerirdische Planeten “Vulkaner” nennen. Die vielleicht bekanntesten Beispiele sind in Star Trek und Doctor Who.

In Star Trek, waren die Vulkanier die erste außerirdische Rasse, die sich der Menschheit offenbarte, eine Geschichte, die (über Zeitreisen) in . erzählt wurde Star Trek: Erster Kontakt. Die Vulkanier sind vor allem der Logik verpflichtet, und ihr berühmtester Vertreter ist natürlich Spock, der auf der Enterprise diente und einer der wichtigsten Botschafter der Föderation wurde. Währenddessen in Doctor Who, Vulkan war eine menschliche Kolonie, die auf einer unwirtlichen Welt gegründet wurde; Kolonisten entdeckten ein mysteriöses Artefakt und der frisch regenerierte Zweite Doktor erkannte es als Dalek an. Aber warum verwenden Science-Fiction-Franchises gerne den Namen “Vulcan”?

Verbunden: Warum eine Star Trek TOS-Episode zwei unerwünschte Rekorde hält

Die Antwort liegt in der Geschichte der Astronomie. Im Jahr 1859 erkannte ein französischer Astronom namens Urbain Le Verrier richtig, dass die Bewegungsgesetze von Sir Isaac Newton die Umlaufbahn des Merkur nicht erklären konnten; dazu postulierte er die Existenz eines anderen Planeten im Sonnensystem und nannte den vorhergesagten Planeten Vulkan nach dem römischen Feuergott. Astronomen glaubten, dass dieser mysteriöse Planet im Glanz der Sonne verborgen war, und einige Astronomen glaubten sogar, sie hätten ihn während einer Sonnenfinsternis gesehen. Dann, im Jahr 1915, schlug Albert Einstein seine Relativitätstheorie vor – und seine Gleichungen sagten die Umlaufbahn des Merkur perfekt voraus, ohne dass die Schwerkraft einer anderen Welt sie beeinflussen musste. Die Existenz des hypothetischen Planeten Vulkan wurde damit widerlegt.

Vulkan existierte zwar nicht im Sonnensystem, aber der Name wurde mit fremden Welten in Verbindung gebracht – und noch dazu mit unwirtlichen Planeten. Doctor Who ehrte den Ursprung des Planeten Vulkan in der realen Welt, indem er einer feindlichen Welt mit sprudelnden Seen aus giftigem Quecksilber seinen Namen gab; Ein damit verbundener Comic deutete tatsächlich an, dass sich diese Kolonie tatsächlich auf einem Planeten im Sonnensystem befand, aber das wurde vom breiteren Kanon ignoriert. Währenddessen in Star Trek Vulkan ist eine trockene und warme Welt, passend zu einer, die nach einem Planeten benannt ist, der nahe an der Sonne sein sollte – und natürlich mit Vulkan, dem römischen Feuergott, in Verbindung gebracht wird.

Amüsanterweise in Star Trek Gene Roddenberry sagte, Vulcan umkreise den Stern 40 Eridani (auch HD 26965) genannt, und im Jahr 2018 entdeckten Wissenschaftler einen sogenannten “Super-Erde” -Exoplaneten, der genau dort umkreist, wo Roddenberry behauptete, Vulcan sollte sich befinden. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass es bewohnt ist, also existiert Spocks Rasse immer noch nur in Star Trek.

Mehr: Star Trek: Warum Avery Brooks Siskos ursprüngliches DS9-Ende geändert hat