Warum Zoomer Green das neue Millennial Pink ist | Mode

ichEs braucht kein Genie, um zu verstehen, warum Grün genau in dem Moment in der Geschichte erstrebenswert ist, wenn wir Menschen endlich zu wissen scheinen, dass eine grüne Zukunft die einzige Zukunft ist, die es geben wird. Grün ist gut. Grün ist der Zeitgeist. Was also anziehen? Grün – aber mach es zur Mode.

Der Ausdruck „aber make it fashion“ bedeutet einen Schuss Showbiz, aber auch einen Schuss Schärfe. Ein Schuss Sirup, plus ein Spritzer Limette. Wenn der Geschmack zu vanillig ist, ist das nicht Mode. So sind wir zu einer Farbe des Augenblicks gekommen, die die Natur symbolisiert, aber tatsächlich ein bisschen synthetisch aussieht. Das Grün, das gerade überall ist, ist ein flaches, gesättigtes, geradliniges Grün. Es hat nicht die Farbe von Moos, Oliven oder Meeresschaum.

Nein, es ist die Farbe der Greenscreen-Technologie. Es ist kühn und frech und voller Energie der Hauptcharaktere. Es ist weder schillernd wie Smaragd noch subtil wie Pistazie. Es ist keine Farbe, die aus einem Cocktailring oder einer Scheibe in einem Longdrinkglas funkelt. Es spricht von Buntstiften und Grasrasen und Lunchbox-Äpfeln. Es ist in seiner stumpfsten Form grün.

Außer in der Mode hat das Grün schon einen Namen. Das ist Bottega-Grün – manche nennen es Zoomer-Grün, um auf die Generation zu verweisen, die es trägt. Das Grün, das allgegenwärtig ist, dieser grelle Farbton irgendwo zwischen Kleeblatt und Matcha Latte, ist seit einem Jahr faktisch im Besitz des italienischen Modelabels Bottega Veneta. Als Bottega – nur Vorname für alle selbstbewussten Fashionistas, keine Ahnung warum – eine Show im Sadler’s Wells Theatre in London inszenierte, war die Bühne in dieses Grün getaucht. Bottega hat die Farbe zu einem Markenzeichen gemacht, ebenso wie Hermès mit Orange und Tiffany mit Enteneiblau. Ein solcher Hit ist die Farbe, die Bottega-the-Green jetzt größer ist als Bottega-the-Marke. Ja, die Handtaschen sind göttlich, wenn man sie sich leisten kann, aber ein Granny-Smith-Apfel ist auch für sich genommen ein modisches Statussymbol.

Wie hat dieses Grün das Rouge-Pink ersetzt, das vor ein oder zwei Jahren die schicke Farbe war? Grün hat sich zuerst als Accessoire eingeschlichen. Denn weißt du, was mit Rouge-Pink super funktioniert? Grün. Deshalb sieht eine hängende Efeu-Zimmerpflanze so gut an Ihren putzfarbenen Wänden aus. Kombinieren Sie dies mit der Tatsache, dass Grün mehr als eine Farbe ist, sondern auch eine Philosophie, eine Denkweise und die moderne Linse, durch die wir alles betrachten, von der Wahl über das Essen bis hin zum Anziehen. In einem Moment, in dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt jeder Modediskussion steht, ist es nur logisch, dass die heißesten Kleider grün sind.

Melden Sie sich für unseren Inside Saturday-Newsletter an, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Entstehung der größten Features des Magazins sowie eine kuratierte Liste unserer wöchentlichen Highlights zu erhalten

Die Mode hat nach der Pandemie begonnen, ihre Federn aufzulockern, tritt jedoch mit weniger Allüren und Anmut auf, gedemütigt von der Leichtigkeit, mit der sich die Kultur während des Lockdowns in das lange Gras kleidete. Ein bodenständiges Grün ist, wo es langgeht. Grün ist ausdrucksstark, aber wohnlich, und das macht es perfekt für dieses Jahr.

Es gibt eine andere Lesart dieser Farbe, die sie nicht über eine Pantone-Karte, sondern aus der Straßenverkehrsordnung entschlüsselt. Das ist Ampelgrün, sehen Sie. Ein universelles Symbol, das über alle Zeitalter und Sprachen hinweg verstanden wird. Es bedeutet, dass es sicher ist, fortzufahren. Nachdem wir das Leben so lange in Pause verbracht haben, ist der Reiz einer Farbe, die uns die Erlaubnis gibt, dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben, stark. Wir möchten Grün nicht tragen, weil wir uns dadurch hübsch, schick oder elegant fühlen, sondern weil wir uns dadurch sicher fühlen.

Grünes Licht für eine sichere Zukunft? Anspruchsvoller kann eine Handtasche nicht sein.

source site-28