Was bei der Wahl der Behandlung zu beachten ist

Von Wade Smith, MD, wie es Kara Mayer Robinson mitgeteilt wurde

Die Diagnose HER2-positiver Brustkrebs kann zunächst beängstigend sein, besonders wenn man die Worte „aggressiver Krebs“ hört. Aber es gibt Grund, angesichts der heutigen Fortschritte in der Behandlung optimistisch zu sein. Es gibt keinen einheitlichen Ansatz, aber mit Hilfe Ihrer Ärzte können Sie entscheiden, was für Sie am besten ist.

Ihre Behandlung ist einzigartig

HER2-positiver Brustkrebs unterscheidet sich von anderen Brustkrebsarten, daher ist Ihre Behandlung nicht unbedingt die gleiche wie bei jemand anderem, der eine andere Form von Brustkrebs hat. Sie kann sich auch von der Therapie einer anderen HER2-positiven Patientin unterscheiden.

Jeder Krebs ist einzigartig, daher versuchen die Ärzte, den Behandlungsverlauf zu entwickeln, der für Sie am besten geeignet ist. Zu berücksichtigende Dinge sind die Größe Ihres Tumors, ob der Krebs metastasiert (sich ausgebreitet) hat oder Ihr allgemeines Rückfallrisiko.

Behandlungen, die Sie in Betracht ziehen können

Die häufigste Behandlung von HER2-positivem Brustkrebs ist Chemotherapie plus HER2-gerichtete Therapie. Darauf folgt eine Operation und dann eine HER2-gerichtete Therapie. Dies ist oft am besten für Patienten mit großen Tumoren oder Krebs in regionalen Lymphknoten.

Für eine zielgerichtete Therapie kann Ihr Arzt eine Familie von Medikamenten empfehlen, die allgemein als monoklonale Antikörper bekannt sind. Dazu gehört Trastuzumab (Herceptin), das erste Präzisionstherapie-Medikament seiner Klasse, das von der FDA für HER2+-Brustkrebs zugelassen wurde.

Es ist weniger häufig, aber Sie können zuerst operiert werden, gefolgt von einer Chemotherapie und einer HER2-gerichteten Therapie. Ihr Arzt kann diese Sequenz wählen, wenn Sie einen kleinen Tumor haben, der sich nicht in Ihren Lymphknoten befindet.

Ihr Arzt kann Ihnen auch eine endokrine Therapie empfehlen. Diese Behandlung umfasst die Einnahme einer täglichen Pille für mindestens 5 Jahre nach Abschluss der Chemotherapie und Operation.

Vor-und Nachteile

Jede Behandlung hat Vor- und Nachteile, und Sie können für einige Arten von Behandlungen ein Kandidat sein, für andere jedoch nicht.

Hier sind einige Dinge zu beachten:

  • Die Chemotherapie ist hochwirksam, aber es ist bekannt, dass sie während und nach der Behandlung Nebenwirkungen verursacht. Diese Nebenwirkungen variieren in Art und Schweregrad je nach verschriebenem Medikament. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Haarausfall, Übelkeit und Erbrechen.
  • Chemotherapie und gegen HER2 gerichtete Wirkstoffe sind zusammen hochwirksam.
  • Ein Vorteil von Trastuzumab (Herceptin) ist, dass es intravenös (über eine IV) verabreicht wird und normalerweise gleichzeitig mit einer Chemotherapie verabreicht werden kann.
  • Wenn Sie schwanger sind, können Sie Trastuzumab (Herceptin) nicht einnehmen.
  • Wenn Sie stillen oder stillen möchten, sollten Sie Trastuzumab (Herceptin) nicht einnehmen.
  • Trastuzumab (Herceptin) und verwandte gegen HER2 gerichtete Therapien können schwerwiegende Herzprobleme verursachen.

Behandlungskosten

Wenn Sie sich Sorgen über die Kosten Ihrer Pflege machen, sprechen Sie mit Ihrem Pflegeteam. Die meisten zugelassenen Krebstherapien werden von der Krankenkasse übernommen. Aber wenn Sie sich von Abdeckungsproblemen überfordert fühlen, bitten Sie um Hilfe.

Einer der vielen Vorteile der Versorgung durch eine hochrangige Einrichtung, die auf Krebs spezialisiert ist, besteht darin, dass sie Ihnen helfen können, den Prozess zu steuern.

Klinische Versuche

Trotz all der verfügbaren Therapien, die wir jetzt haben, gibt es immer mehr zu entdecken. Klinische Studien helfen uns nicht nur, wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen, sie können auch Patienten zugute kommen.

Ihr Arzt kann eine klinische Studie empfehlen, wenn er der Meinung ist, dass Sie am besten auf eine neue Therapie oder Kombination von Therapien ansprechen. Wenn Ihr Spezialist eine klinische Studie empfiehlt, kann dies eine gute Option für Sie sein.

Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was die Studie beinhaltet. Sprechen Sie mit Ihrem Pflegeteam.

Verwenden Sie zuverlässige Informationen

Stellen Sie immer Fragen an Ihr Betreuungsteam und konzentrieren Sie das Gespräch auf Ihren speziellen Fall.

Denken Sie daran, dass Ihre Diagnose einzigartig ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ratschläge von Online-Diskussionsgruppen, Schwarzen Brettern und sozialen Medien lesen. Diese Ressourcen können etwas Unterstützung bieten, aber sie können auch unwahre oder veraltete Informationen enthalten.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Arzt wohlfühlen und dass Sie einen Arzt haben, der Ihnen zuhört und auf Ihre Bedenken eingeht.

Ich empfehle, in ein forschungsbasiertes Krebszentrum zu gehen, um sich behandeln zu lassen, eine zweite Meinung einzuholen oder beides.

Finden Sie ein Behandlungsteam, das auf Ihre Krebsart spezialisiert ist. Hochspezialisierte Mediziner und Wissenschaftler bleiben über neue Behandlungsmöglichkeiten auf dem Laufenden, was wichtig ist, da Krebs komplex ist.

Informieren Sie sich über HER2-positiven Brustkrebs und stellen Sie Fragen. Vielleicht möchten Sie Fragen vor Ihrem Termin aufschreiben.

Machen Sie sich während Ihres Termins Notizen oder fragen Sie, ob Sie das Gespräch auf Ihrem Telefon aufzeichnen können. Sagen Sie Ihrem Arzt, wie viele Informationen Sie wünschen, und scheuen Sie sich nicht, es zu sagen, wenn Sie etwas nicht verstehen, was erklärt wird.

Ich empfehle auch, dass Patienten ihre Familien in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen. Die Technologie bietet uns viele gute Möglichkeiten, Familie oder Freunde in den Prozess einzubeziehen. Sowohl Telemedizin als auch Apps wie FaceTime machen es bequemer, Familienmitglieder in einen Besuch einzubeziehen.

source site-24