Was Edgar Wrights Lieblingshorrorfilme über letzte Nacht in Soho erzählen

Letzte Nacht in Soho ist der erste echte Horrorfilm des gefeierten Regisseurs Edgar Wright, aber seine Lieblingshorrorfilme können verraten, was man von dem Film erwartet. Letzte Nacht in Soho spielt Thomasin McKenzie als Eloise Turner, eine junge Modedesignerin, die den Körper von Sandie (Anya Taylor-Joy), einer Nachtclubsängerin aus dem London der 1960er Jahre, bewohnt. Die modische Kulisse wird sauer, als Eloise im Zentrum eines Mordrätsels landet, den nur sie lösen kann. Die Besetzung umfasst auch Matt Smith und den letzten Filmauftritt von Dame Diana Rigg.

Edgar Wright ist ein bekannter Filmfan, mit einer Liebe und Kenntnis des Mediums, die auch nach den Maßstäben anderer Autoren beeindruckend ist. Er hat zahlreiche Listen seiner Lieblingsfilme veröffentlicht und ist dafür bekannt, seine Arbeit mit Ostereiern und Verweisen auf Klassiker und versteckte Schätze zu würzen. Sein Breakout-Film, Shaun of the Dead, zeigte unzählige Momente liebevoller Hommage und zeigte reichlich Einfluss von Wrights Lieblings-Zombie-Streifen. Mit Horrorfilmen, die während seiner gesamten Karriere als Quelle der Inspiration fungierten, welche Details und Themen der Handlung könnten ihren Weg finden? Letzte Nacht in Soho?

VERBINDUNG: George Millers Last Night In Soho Response macht Edgar Wrights Film unverzichtbar

Während Edgar Wrights Lieblingshorrorfilme – zu sehen unter Mubi – Die Auswahl ist so vielfältig, wie es von einem echten Cinephilen erwartet wird, es gibt mehrere Stilrichtungen und Faszinationspunkte, die immer wiederkehren. Eine sorgfältige Analyse einer Handvoll seiner Favoriten sollte zeigen, welche Arten von Horror darin zu finden sind Letzte Nacht in Soho.

Der erste englischsprachige Film von Roman Polanski, Abstoßung folgt Carol, einer jungen französischen Kosmetikerin, die in London arbeitet und deren Realitätsbezug sich löst, als sie eine Reihe alptraumhafter Visionen erlebt. Wright hat ausdrücklich erwähnt Abstoßung als Einfluss auf Letzte Nacht in Sohos Geschichte, und dank des 60er-Jahre-Flairs und der Londoner Umgebung sind die Ähnlichkeiten sofort erkennbar. In Abstoßung, Carol verliert schließlich den Verstand und in Letzte Nacht in Soho, Eloise steht vor einer ähnlichen Spirale, während ihre Bemühungen, den zentralen Mord des Films aufzuklären oder sogar zu verhindern, immer schwieriger werden. Die Visionen in Abstoßung den Geist der bereits verstörten Carol verwüsten, und basierend auf den flüchtigen Blicken einer verwahrlosten Eloise aus dem Wohnwagen könnte ihr Albtraum auf Zeitreise einen ähnlichen Tribut fordern. Der endgültige Einfluss auf Eloise bleibt abzuwarten, und obwohl die Hoffnung besteht, dass sie das gleiche Schicksal wie Carol vermeidet, besteht kaum eine Chance, dass sie unbeschadet davonkommt.

Die Geschichte eines gemobbten Teenagers, der psychische Kräfte erlangt, Brian De Palmas Carrie ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Stephen King. Während sich die meisten von Wrights Lieblingshorrorfilmen auf das unheimliche Ambiente und die entwirrende Psyche der Hauptfigur konzentrieren, Carrie zeigt, dass der Filmemacher keine Angst davor hat, ein bisschen grausam zu werden. Carries Die berüchtigte Ballszene zeigt einen buchstäblichen Bluteimer und angesichts von Wrights Vorliebe für den Film gibt es allen Grund zum Nachdenken Letzte Nacht in Soho wird auch seinen fairen Anteil an Gore zeigen. Die Vorschauen für Letzte Nacht in Soho Zeigen Sie, dass Eloises Reise im Verlauf der Geschichte immer heftiger und intensiver wird Carrie als Einfluss ist ein grausiges Finale so gut wie garantiert.

Regie: Nicolas Roeg, Schau jetzt nicht hin folgt einem Mann und einer Frau, die einem Hellseher begegnen, während sie den Verlust ihres Kindes betrauern. Eine langsame Geschichte von wachsendem psychologischen Terror, Schau jetzt nicht hin ist ein weiterer Film, den Wright ausdrücklich als Einfluss auf seinen neuen Horrorfilm angeführt hat Letzte Nacht in Soho. Obwohl er als Horrorfilm bekannt ist, Schau jetzt nicht hin spielt sich wie ein Mysterium ab und folgt dem trauernden Vater John Baxter auf der Suche nach einer Figur mit roter Kapuze, die seiner verstorbenen Tochter ähnelt. Letzte Nacht in Soho versucht, sich diesen mysteriösen Ton auszuleihen, während Eloise auf der Suche nach Sandies Mörder durch die Stadt pirscht. Schau nicht jetzt Ein starkes zentrales Mysterium fängt die Charaktere in einem Labyrinth der Unsicherheit ein und trägt dazu bei, im Verlauf der Geschichte ein fast unerträgliches Gefühl der Angst zu entwickeln. In Letzte Nacht in Soho, dient das Geheimnis von Sandies Ermordung einem ähnlichen Zweck und führt Eloise dazu, unaufhaltsam in eine Welt der Geister und Schatten einzutauchen.

VERBINDUNG: Bösartig und letzte Nacht in Soho gehen auf ein Giallo-Revival zu

Ein Kultklassiker, Suspiria ist ein psychedelischer Fiebertraum. Während die Kategorisierung umstritten ist, Suspiria wird oft als Beispiel für das Subgenre „Giallo“ des italienischen Horrors angeführt, ein Begriff, der von den billigen Mystery-Horror-Taschenbüchern abgeleitet ist, die die Filme inspirierten. Letzte Nacht in Soho scheint Wrights Interpretation des Genres zu sein und ist ähnlich inspiriert von der Tendenz der Romane zu breiigem psychologischen Horror. Suspiria ist berühmt für seine intensive Farbpalette, die anscheinend Spuren hinterlassen hat Letzte Nacht in Soho’s visuellen Stil. Beide Filme bieten eine Vielzahl von surrealen Sequenzen und aufwendigen Sets. Letzte Nacht in Soho’s Die Vorschau zeigt Einblicke in grausige Szenen, die in Neonlicht getaucht sind und zweifellos auf die gleiche halluzinatorische Raserei abzielen, die in Dario Argentos Suspiria.

Obwohl es wie ein Ausreißer aussehen mag, der eine Reihe von Psychothrillern abschließt, ist Sam Raimis Horrorfilm, Evil Dead II, scheint einen Fingerabdruck hinterlassen zu haben Letzte Nacht in Soho. Ein Fixpunkt auf all seinen Favoritenlisten, den Wright einmal spielerisch genannt hat Evil Dead II objektiv“der beste film aller zeiten.“ Während beide Filme einen Protagonisten zeigen, der an seinem Verstand festhält, scheint die wahre Ähnlichkeit in Form einer gemeinsamen Wertschätzung für das Lager zu bestehen. Letzte Nacht in Soho nimmt Hinweise auf Evil Dead II temperamentvolle Energie und manische Kameraführung. Beide sind daran interessiert, gruselig zu sein, sind aber entschlossen, dabei Spaß zu haben. Während Wrights Film auf einen herzzerreißenden Höhepunkt zuzusteuern scheint, gibt es zweifellos auch eine Ader von schwarzem Humor.

In Letzte Nacht in Soho, Edgar Wright lässt sich von einer Vielzahl schrecklicher Quellen inspirieren, aber die beständigste Qualität, die seine Favoriten teilen, ist ein Gefühl des Unbehagens. Ob es Carols spürbare Angst in Abstoßung oder Ash kämpft darum, gesund zu bleiben Evil Dead II, liegt die Betonung immer auf der zunehmenden Spannung und nicht auf der Angst vor dem Sprung. Wright scheut sich zwar nicht vor gelegentlichen Filmmonstern, aber er fühlt sich eindeutig zu Geschichten über Traumata und psychische Belastungen hingezogen. Letzte Nacht in Soho wird Eloise gegen ominöse Gestalten und übernatürliche Ereignisse antreten lassen, aber der wahre Horror wird sich in ihrem Kopf abspielen.

WEITER: Edgar Wright-Filme auf Rang, vom schlechtesten bis zum besten

source site