Was ist Google Lens? So verwenden Sie die Bilderkennung von Google, um Objekte mit Ihrer Android- oder iPhone-Kamera zu identifizieren

Google Lens ist die Bilderkennungstechnologie von Google, mit der Sie Dinge wie Produkte, Orte oder andere Objekte identifizieren können.

  • Google Lens nutzt Bilderkennung, um Sehenswürdigkeiten, Pflanzen, Tiere und mehr zu identifizieren.
  • Google Lens ermöglicht auch die umgekehrte Bildsuche und kann Text übersetzen.
  • Google Lens ist als eigenständige App für Android-Benutzer verfügbar und als Funktion in andere Google-Apps integriert.

Google Lens ist ein Tool, das die Bilderkennungstechnologie von Google nutzt, um Ihnen bei der Navigation in der realen Welt zu helfen.

Es kann Ihnen helfen, ein Markenlogo zu erkennen, einen Standort zu bestimmen, herauszufinden, wer jemand ist, ein Produkt zu identifizieren und vieles mehr. Es ist nützlich, macht Spaß und ist fast beunruhigend effektiv in der Umsetzung.

So können Sie dieses hilfreiche Tool zur Identifizierung von Bildern in Ihrer Umgebung nutzen:

Welche Bilder kann Google Lens erkennen?

Mit Google Lens können Sie Bilder auf Ihrer Kamera identifizieren und mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Pflanzen, Tieren, Produkten und anderen Objekten erhalten. Außerdem können Sie damit Text scannen und automatisch übersetzen. Sie können mit Google Lens Bilder scannen, die sich bereits in Ihrer Fotobibliothek befinden, oder mit einem Android-Telefon können Sie Google Lens direkt aktivieren, wenn Sie ein neues Bild aufnehmen.

Google Lens ist auch in Google Bilder integriert: Machen Sie damit ein Foto, um eine umgekehrte Bildsuche durchzuführen.

Google Lens bietet zahlreiche nützliche Anwendungen. Sie können damit nach Pflanzen oder Insekten suchen, denen Sie begegnen, um zu sehen, ob sie gefährlich sind. Sie können damit ausländische Straßenschilder übersetzen. Und Sie können damit sogar Ihren seltsamen Ausschlag untersuchen (obwohl Google darauf hinweist, dass seine Technologie nicht als medizinische Diagnose angesehen werden sollte).

Ein Screenshot von Google Lens zeigt eine Bildersuche nach dem Hund Jasper mit Suchergebnissen für Zwergschnauzer und Schnauzer.
Mit Google Lens können Sie Tierrassen wie diesen Zwergschnauzer identifizieren.

Google Lens ist außerdem tief in das Google-Ökosystem eingebettet, sodass es bequem über andere Apps wie Google Photos, Google Assistant und die Google-Suchmaschine verwendet werden kann.

Google Lens hat allerdings auch Nachteile. Kritiker bemängeln, dass die Technologie noch nicht ausgereift genug sei, um nützlich zu sein. Manchmal hapert es an der Genauigkeit und es gelingt ihr nicht, Produkte oder Marken zu erkennen.

So verwenden Sie Google Lens

Google Lens sollte auf Android-Telefonen standardmäßig aktiviert sein. Falls nicht, steht die eigenständige Google Lens-App für Android-Telefone im Google Play Store zum Download bereit. Während iPhone-Benutzer die eigenständige App nicht herunterladen können, ist Google Lens dennoch in andere iOS-kompatible Apps wie Google Translate oder Chrome integriert.

So verwenden Sie die Google Lens App So identifizieren Sie Bilder auf einem Android-Telefon:

1.Öffnen Sie die Google Lens-App und wischen Sie nach unten.

2.Wählen Sie „Kamera öffnen“ und erteilen Sie der App die Freigabe zur Nutzung der Kamera.

3.Machen Sie ein Foto von dem, was Google Lens identifizieren soll, indem Sie unten in der Mitte des Bildschirms auf die Suchschaltfläche tippen.

Sobald Sie das Foto aufgenommen haben und Google Lens das Bild identifiziert, erhalten Sie eine Liste mit relevanten Informationen dazu.

Ein Screenshot von Google Lens zeigt das Bild eines Buches auf einem Tisch. In den Suchergebnissen wird der Titel „Salt Fat Acid Heat“ von Samin Nosrat aufgeführt.
Google Lens kann ein Bild eines Buches aufnehmen, Titel und Autor identifizieren und relevante Informationen wie Zusammenfassungen, Rezensionen und Links zum Kauf anzeigen.

Je nach Inhalt Ihres Fotos können Sie aus einer Reihe verschiedener Optionen auswählen. Verwenden Sie das Dokumentsymbol zum Scannen von Text, die Zeichensymbole zum Übersetzen von Text, das Einkaufswagensymbol für Einkaufsinformationen oder das Gabel- und Messersymbol für Restaurantinformationen, um nur einige nützliche Beispiele zu nennen.

So verwenden Sie Google Lens über Google Fotos

Sie können auch über die Google Fotos-App auf Google Lens zugreifen.

Machen Sie zunächst ein Foto von dem, was Sie identifizieren möchten (oder Sie haben bereits ein Bild in Ihrer Kamerarolle, das Sie mit Google Lens untersuchen möchten). Öffnen Sie als Nächstes die Google Fotos-App, wählen Sie das entsprechende Foto aus und tippen Sie dann auf das Google Lens-Symbol.

Von dort aus können Sie auf viele der oben im Zusammenhang mit Android-Telefonen genannten Tools und Funktionen zugreifen. Sie können Standorte (einschließlich Screenshots von Google Street View), Personen (sowohl Freunde als auch Familienmitglieder auf Ihren eigenen Fotos und berühmte Personen wie Google-CEO Sundar Pichai), Produkte, Logos und mehr identifizieren, und das alles im Rahmen der Möglichkeiten von Google Lens.

Denken Sie daran, dass Sie Google Lens zwar über Google Photos auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden können, einige Ihrer Optionen jedoch eingeschränkt sind. Beispielsweise können Sie Produkte nicht anhand ihrer Barcodes identifizieren. Insgesamt ist das Benutzererlebnis für Android- und iOS-Benutzer jedoch weitgehend gleich.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18