Was ist, wenn…? Episode 2 Cast Guide: Jeder neue und wiederkehrende MCU-Charakter

Nach der ersten Folge von Marvels Was ist, wenn…? brachte Hayley Atwells Peggy Carter zurück, in der zweiten Episode kehren mehr bekannte Marvel-Gesichter zurück. Das ist der Reiz einer Multiversum-übergreifenden Show wie Was ist, wenn…? Das ermöglicht nicht nur Sprünge auf der Zeitachse, sondern bedeutet auch, dass im Universum getötete Charaktere wie Thanos, King T’Chaka, The Collector und sogar Ego the Living Planet wieder auftauchen können.

Im Zuge von Loki‘s letzte Episode endet mit einem Knall und der Explosion des Multiversums des Wahnsinns, Was ist, wenn…? Episode 2 zeigt das Ergebnis eines weiteren Nexus-Events, bei dem Yondus Ravagers die junge T’Challa anstelle von Peter Quill entführen. Während dies zunächst zu einem viel gesünderen Universum zu führen scheint, sind die emotionalen Kosten für Wakanda durch seinen Verlust – was Beschützer der Galaxis für Quill nie wirklich erforscht – ist das, was das Herz der Episode antreibt. Dies bietet eine rührende Parallele zum Verlust von Chadwick Boseman in der realen Welt, da die Episode mehr über das Erbe seines Black Panther erforscht.

Verbunden: Jeder kommende Black Panther Film & Show

Obwohl Boseman der Star der Show ist, Was ist, wenn…? Episode 2 enthält eine wahre Truppe zurückkehrender MCU-Charaktere aus dem Beschützer der Galaxis Franchise, mit mindestens einem bemerkenswerten Ersatz für das ursprüngliche Talent. Und natürlich eine weitere Gelegenheit für eine bestimmte Ente, aufzutreten. Hier ist jeder neue, ersetzte und zurückkehrende MCU-Schauspieler in Was ist, wenn…? Episode 2.

Laut Dave Bautista wurde er nicht gebeten, zurückzukehren, um Drax the Destroyer in zu spielen Was ist, wenn…? und er wird durch den erfahrenen Synchronsprecher und häufigen DC-Animationsmitarbeiter Fred Tatasciore ersetzt. Der Synchronsprecher vertritt auch den ursprünglichen Corvus Glaive-Schauspieler Michael James Shaw für die kurze Gesangsdarbietung, die in erforderlich ist Was ist, wenn…? Folge 2. Tatsciore ist kürzlich in . erschienen Batman: Das lange Halloween als Solomon Grundy, sowie Fast & Furious: Spy Racer und Star Trek: Untere Decks.

Während Peter Quills Auftritt in Was ist, wenn…? Episode 2 lässt sich am besten als einen sehr kurzen Cameo-Auftritt beschreiben, er hat eine Zeile, um Ego mitzuteilen, dass sein Arbeitsplatz geschlossen ist. Aber es ist nicht Chris Pratt, der die Worte anbietet, es ist Brian T Delaney, der häufig in Videospielen mit der Stimme arbeitet, einschließlich in Call of Duty Modern Warfare, Ausfallen, und Ungerechtigkeit (als Grüne Laterne).

MCU-Neuling Maddix Robinson spricht den Young T’Challa vor seiner Entführung aus. Der Schauspieler ist unter anderem aufgetreten Gefroren 2, Das geheime Leben der Haustiere 2, und Ralph bricht das Internet.

Verbunden: Wie der Casting-Bericht von Black Panther 2 Hinweise auf den echten Bösewicht des Films gibt

Vor seinem tragischen Tod im August 2020 Was ist, wenn…? ist Chadwick Bosemans letzter MCU-Auftritt als T’Challa, Sohn von T’Chaka und rechtmäßiger Thronfolger von Wakanda. Als ob es nötig wäre, stellt die Episode eine unglaubliche Bestätigung dafür dar, warum Boseman so perfekt besetzt war als Schwarzer Panther‘s führen. Dies ist eine übertriebene Version von T’Challas Güte, frei von der Last seiner Pflicht gegenüber seinem Land, entfesselt, um im ganzen Universum Gutes zu tun. Bosemans tragischer Tod hinterließ ein unglaubliches Werk, einschließlich der jüngsten Aufführungen in Da 5 Blut, Ma Raineys schwarzer Hintern, und 21 Brücken. T’Challa wird für mehrere weitere Folgen von zurückkehren Was ist, wenn…?

Trotz Wakandas Verlust von T’Challa in den späten 1980er Jahren erscheinen König T’Chaka und Königin Ramonda immer noch und führen eine galaxisweite Suche nach ihrem Sohn an. Angela Bassett kehrt nicht als Ramonda zurück, die in der Folge stimmlos bleibt. Wie sie debütierte Kani als T’Chaka in Bürgerkrieg, bevor er in die Geistige Welt zurückkehrt Schwarzer Panther. Er spielte auch Rafiki in John Favreau’s Der König der Löwen und spielte auch eine Nebenrolle in Adam Sandlers Krimi auf Netflix.

Nach der Wiedervereinigung mit James Gunn, um Savant zu spielen – kurz – in Das Selbstmordkommando, Michael Rooker kehrt für seine wohl berühmteste Charakterrolle, Yondu Udonta, an das MCU zurück. Nach seinem rührenden Tod am Ende von Guardians of the Galaxy Vol 2, Was ist, wenn…? ermöglicht einen genaueren Blick darauf, was es für Yondu wirklich bedeutete, seine Rolle als Star-Lords Vater anzuerkennen. Rooker ist auch in aufgetreten F9 und Vivo im Jahr 2021 und hat eine Reihe von Filmprojekten anstehen wie Yolo County OG.

Während sich herausstellt, dass er die Infinity Stones nicht in die Finger bekommen hat und mit den Fingern schnippt, um Milliarden am Höhepunkt von auszulöschen Infinity-Krieg, Josh Brolins Thanos kehrt immer noch für eine bedeutende Rolle in . zurück Was ist, wenn…? Episode 2. Dieser verrückte Titan ist an den Rändern viel weicher, da er den Fehler in seiner ideologischen Art erkannt hat, wobei Brolin eine nachdenklichere, noch fröhlichere Leistung bietet. Nachdem ich zuletzt Thanos gespielt habe in Endspiel, natürlich hat Brolin Düne kommt 2021 und war zuletzt in Flagge Tag.

Verwandte: Wie sich Kang von Thanos unterscheidet (und was es für Avengers 5 bedeutet)

Tom Hiddlestons Loki mag den Ruf haben, der Trickster der MCU zu sein, der seine Loyalität ändert, um seiner Stimmung zu entsprechen, aber diese Rolle geht an Karen Gillans frisch blonde Nebula in Was ist, wenn…? Von der Folter ihres missbräuchlichen Vaters befreit, anscheinend dank T’Challas Einfluss, wird sie als schlüpfrige Kundin präsentiert, bevor endlich ihre wahre Loyalität gezeigt wird. Gillan hat Nebula jetzt viermal gespielt, mit zwei weiteren Auftritten in Thor: Liebe & Donner und Guardians of the Galaxy Vol 3 kommt noch. Darüber hinaus ist sie kürzlich in aufgetreten Schießpulver-Milchshake, Jumanji: Das nächste Levelund hat einen Science-Fiction-Thriller Dual neben Aaron Paul und Jesse Eisenberg kommen im nächsten Jahr.

Djimon Hounsous Rückkehr als Korath der Verfolger fühlt sich auf Peter Quills Kosten fast als größter Gag an, da er sich von einem unbelustigten Star-Lord-Zyniker in einen totalen T’Challa-Fanboy verwandelt, obwohl er für Ronan den Ankläger arbeitet. Er hat sich auch neu erfunden als Was ist, wenn…?‘s komische Erleichterung, die Hounsous früheren MCU-Auftritten in ein ganz neues Element hinzufügt Beschützer der Galaxis und Kapitän Marvel. Neben seiner Arbeit am MCU wurde Hounsou kürzlich in Charlie’s Engel und Ein ruhiger Ort Teil II, und hat Der Mann des Königs Next Up.

Benicio Del Toros extravagante, beunruhigende Interpretation von The Collector – der zunächst in der Post-Credits-Szene für . debütierte Thor: Die dunkle Welt – trat in drei MCU-Filmen auf, ohne viel zu tun. Er war sekundär zu Thanos und Ronan dem Ankläger in Beschützer der Galaxis und präsentierte sich eher wie eine unbequeme Hürde auf dem Weg der Wächter als ein echter Gegner. In Was ist, wenn…? das ändert sich dramatisch dank des Schmetterlingseffekts von Thanos’ Rückzug aus dem Völkermord und dank einer größeren Proteininjektion in die Ernährung von The Collector. Del Toro kehrt für eine noch machiavellischere Leistung zurück, und er hat offensichtlich immer noch viel Spaß. Seit seinem letzten MCU-Auftritt ist Del Toro in aufgetreten Sicario 2: Soldado, Keine plötzliche Bewegung, und Wes Andersons Der französische Versand.

Jeffrey Wright als Wächter: Nach dem Debüt in der ersten Folge von Was ist, wenn…? Jeffrey Wright kehrt als Erzähler und Serienaufseher The Watcher zurück. Er hat Der Batman und Batman: Die Audio-Abenteuer beide kommen, in denen er James Gordon bzw. Bruce Wayne selbst spielen wird.

Seth Green als Howard The Duck: Habe Howard The Duck schon in beiden gespielt Beschützer der Galaxis Filme (und vermutlich Endspiel, ohne Worte), kehrt Seth Green zurück, um den klugen Entenweltler zu spielen.

Verbunden: Jeder MCU-Film und jede Fernsehsendung, in der Howard The Duck erschienen ist

Sean Gunn als Kraglin: Nachdem ich gerade Weasel in James Gunns gespielt habe Das Selbstmordkommando, Sean Gunn kehrt als neuestes Mitglied der Guardians of the Galaxy, Kraglin, zurück.

Kurt Russell als Ego: Der größenwahnsinnige Celestial der MCU kehrt für einen sehr kurzen Cameo-Auftritt zurück und taucht auf, um seinen inzwischen erwachsenen Sohn Peter Quill (diesmal nicht von Chris Pratt geäußert) zu entdecken, der in einer Dairy Queen arbeitet.

Ophelia Lovibond als Carina: Das aufgesetzte Dienstmädchen des Sammlers (das sich entschied, sich umzubringen) Beschützer der Galaxis durch Berühren des Kraftsteins) kehrt zurück, um sich an Benicio Del Toros Spinner zu rächen.

Chris Sullivan als Taserface: Der am lächerlichsten benannte Ravager erscheint kurz, wie vom Original geäußert Guardians of the Galaxy Vol 2 Schauspieler Sullivan.

Tom Vaughan-Lawlor als Ebony Maw: Wie in Avengers: Infinity War, Black Order MVP Ebony Maw, der in seinen Live-Action-Auftritten fast als de-facto-Anführer des Ordens präsentiert wurde, hält nicht lange durch Was ist, wenn…? Er wird kurzerhand getötet, nachdem er sich mit The Collector verbündet hat. In Was ist, wenn…? er wird wieder von Tom Vaughan-Lawlor gespielt, der kürzlich in aufgetreten ist Frank von Irland.

Carrie Coon als Proxima Midnight: Coon nimmt auch ihre Rolle des Schwarzen Ordens wieder auf, nachdem sie in den Ruhestand versetzt wurde Endspiel. Oben auf TV-Serien Das vergoldete Zeitalter, sie wird das nächste Mal in gesehen werden Ghostbusters: Leben nach dem Tod.

Danai Gurira als Okoye: DIe laufenden Toten Alumnus Gurira kehrt kurz als Wakandan-Kriegerin Okoye zurück, eine Rolle, die sie nicht nur in Schwarzer Panther II, aber auch in Disney+’s Wakanda-Projekt ohne Titel.

Weiter: Jeder kommende Marvel Cinematic Universe Film

Marvels Was wäre wenn…? veröffentlicht mittwochs neue Folgen auf Disney+