Was ist, wenn…? Episode 3 Cast Guide: Jeder neue und wiederkehrende MCU-Charakter

Achtung: Dieser Beitrag enthält Spoiler für Marvels Was wäre wenn…? Folge 3

Einmal mehr, Marvels Was wäre wenn…? Episode 3 bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl zurückkehrender MCU-Charaktere in einer Elseworlds-Geschichte zu sehen. Dieses Mal ist das Nexus-Ereignis der Tod von Hope Van Dyne und die Vergeltung, die ihr Vater Hank Pym austeilt, der in seiner Trauer zu Yellowjacket wurde. Und wie immer enthält die Episode sowohl zurückkehrende MCU-Schauspieler als auch Ersatz für diejenigen, die nicht erscheinen konnten.

Nachdem ich gesehen habe, wie das Multiversum als Teil von . geöffnet wurde Lokis Ende – und das Versprechen weiterer Spielereien durch den ersten Trailer zu Spider-Man: No Way Home – Folge 3 von Was ist, wenn…? untersucht eine Frage, die angesichts des Erfolgs der MCU kaum vorstellbar ist: Was wäre, wenn die Welt der Avengers beraubt würde? Das bedeutet natürlich, dass die Top-Charaktere Iron Man, Thor, Hulk, Loki, Black Widow, Nick Fury und Hawkeye alle zurückkehren. Sie klingen vielleicht nicht alle so, wie die Fans es gewohnt sind.

Verbunden: Das neue Captain America Timeline Plot Hole der MCU erklärt

Die Episode ist leicht auf brandneue Charaktere – nicht überraschend –, aber es gibt ein paar ziemlich überraschende Ergebnisse. Und es gibt viele Namen, die man einwerfen kann, einschließlich Ersatz-Synchronsprecher für nicht weniger als drei ursprüngliche Avengers-Teammitglieder. Hier ist, wer jeden MCU-Charakter in spielt Was ist, wenn…? Folge 3.

Während Scarlett Johanssons Gerichtsverfahren gegen Disney zu einem Zeitpunkt kam, der eine Rückkehr ihrer MCU nahelegen würde Was ist, wenn…? als Teil davon angehalten wurde, wurde sie als Black Widow für die Animation ersetzt, lange bevor die Nachricht von dem Konflikt eintraf. Beeindruckenderweise ist Lake Bell so gut wie Natasha, dass es fast unmöglich ist zu erkennen, dass es nicht Johansson ist. Schauspielerin und Komikerin Bell ist kürzlich in aufgetreten Wet Hot American Summer: Zehn Jahre später und Spider-Man: In den Spider-Vers, sowie Poison Ivy in Harley Quinn.

Nachdem er seine Hintergrundgeschichte in Episode eins von verstümmelt hat Was ist, wenn…?, Tony Stark selbst erscheint in der dritten Episode und zeigt seine cocksure frühe MCU-Prahlerei in den Tagen um die Avengers-Formation. Aber anstatt von Robert Downey Jr. geäußert zu werden, gehört Iron Mans Stimme dem Gesangsdarsteller Mike Wingert. Wingert ersetzte nicht nur Jack Black als Po in Kung Fu Pandas TV-Spin-off, sondern spielte auch Tony Stark in Anime Marvel Future Avengers, Lego Marvel Super Heroes: Avengers Reassembled und eine Vielzahl von Marvel-Animationsshows, darunter Beschützer der Galaxis, Avengers vereint euch, und Marvel Rising: Heart of Iron.

Nachdem er kurzerhand aus der MCU geworfen wurde, nachdem Der unglaubliche Hulk, macht Betty Ross ihre verspätete Rückkehr zum Franchise, diesmal gespielt nicht von Liv Tyler oder sogar Jennifer Connolly (die die Figur in Ang Lees Spaltung spielte) Hulk), sondern von Stephanie Panisello. Panisello hat eine Reihe von Synchronrollen zu ihrem Namen, zuletzt als Claire Redfield in Resident Evil: Unendliche Dunkelheit.

Verwandte: Furys große Woche: Der richtige Weg, um MCU-Phase 1 zu sehen

Trotz William Hurts Rückkehr in Schwarze Witwe neben Scarlett Johansson spricht er General Thunderbolt Ross nicht in Was ist, wenn…? Folge 3. Die Ehre geht an den erfahrenen Nebenstar Mike McGill, der eine Rolle in . hatte Greys Anatomy vor kurzem und trat auch in einer Wiederholungsrolle in Schamlos als Tommy.

Obwohl sie nur kurz am Ende der Episode auf Geheiß von Nick Furys intergalaktischem Pager erscheint, bekommt Captain Marvel eine Sprechrolle. Aber anstatt von Brie Larson gespielt zu werden, wird sie diesmal von Alexandra Daniels geäußert, die in Mütter und Töchter 2016 neben Selma Blair und Courtney Cox.

Wieder einmal kehrt der erfahrene MCU-Star und Gründungsstein der Phase 4, Samuel L Jackson, als Nick Fury zurück. Das ist kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sich die Geschichte auf die frühen Tage der Avengers konzentriert. Als nächstes in der MCU wird Jackson als Fury in der Disney+-Show zurückkehren Geheime Invasion und hat Matthew Vaughns Argylle als nächstes auf seinem Teller.

Vor seinem Auftritt in Disney+’s Sie-Hulk und mindestens ein weiteres geheimes MCU-Projekt, Mark Rufflo spielt wieder den Hulk und Bruce Banner. Streng genommen gilt er als Ersatz, wie der Hulk-Synchronsprecher in Die Rächer und Alter von ultron war eigentlich Louis Ferrigno. Zusätzlich zu seiner MCU-Arbeit hat Ruffalo Das Adam-Projekt, Yorgos Lanthimos’ Arme Dinger, und Nachrichten, eine biografische Version des Nachrichtenberichts von CBS nach der Ermordung von JFK.

Siehe auch: Iron Mans wichtigster Moment war nicht Nick Fury

Nachdem ich bereits Clint Barton in . gespielt habe Was ist, wenn…?In der Captain Carter-Episode ist Jeremy Renner für Episode 3 als Hawkeye zurück. In Zukunft wird er die Rolle natürlich wieder in seiner eigenen Disney+-Show übernehmen und in der Laichen darüber hinaus neu starten.

Trotz seiner langjährigen Schlüsselrolle in Agents of SHIELD hat Clark Gregg den Tod von Phil Coulson in Die Rächer mit einem weiteren modernen MCU-Auftritt. Er wiederholte seine Rolle in Kapitän Marvel und könnte wieder auftauchen in Kapitän Marvel 2 abhängig von der Zeiteinstellung (obwohl es wahrscheinlich folgen wird Endspiel). An anderer Stelle hat Gregg Biopic Der Ricardos sein neben Nicole Kidman und Javier Bardem zu kommen.

In Was ist, wenn…? Die radikalste Veränderung von Episode 3, Michael Douglas kehrt als Hank Pym zurück, aber eine alternative Dimensionsversion, die durch den Tod seiner Tochter Hope auf einer SHIELD-Mission verdreht wurde. Anstatt Ant-Man zu werden, wurde Pym zu Yellowjacket – wie er es schließlich in den Comics tat. Douglas wird seine Rolle als Pym in wiederholen Ant-Man & The Wasp: Quantumania, und wird auch Ronald Reagan in TV-Miniserien spielen Reagan & Gorbatschow.

Nach seiner Rückkehr an die MCU Endspiel Tod in Loki Tom Hiddleston hat bereits seinen zweiten Auftritt in Phase 4 und betritt nach Thors Tod den Thron von Asgard. Hiddleston wird die Rolle noch einmal übernehmen in Loki Staffel 2, hat Die Essex-Schlange auf seiner Karte und soll auch in Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns.

Verbunden: Marvels ursprünglicher MCU-Phase-1-Plan endete mit einem ganz anderen Rächer

Brock Rumlow – auch bekannt als Crossbones – kehrt für einen sehr kurzen Auftritt zurück, gespielt von Die Säuberung Star Frank Grillo, der seine Rolle danach wiederholt Kapitän Amerika: Der Wintersoldat, Bürgerkrieg, und Avengers: Endspiel. Grillo ist ein vielbeschäftigter Mann mit einem der am meisten gestapelten bevorstehenden Zeitpläne aller MCU-Schauspieler. Er hat Copshop gegenüber Gerard Butler und Das Tor mit Shea Whigham und Olivia Wilde in Kürze sowie nicht weniger als neun weiteren Filmen in den nächsten Jahren.

Trotz aussitzen Thor: Ragnarök und Endspiel, Trotz der Zerstörung ihres Volkes und Asgards Umzug auf die Erde taucht Jaimie Alexanders Lady Sif in Phase 4 ein zweites Mal danach auf Loki. Spannender ist, dass Alexander ihren dritten Phase-4-Auftritt in bekommt Thor: Liebe & Donner, und wird auch neben Gerard Butler in Verfolgungsjagd.

Jeffrey Wright spielt noch einmal The Watcher in Was ist, wenn…? Episode 3, seine Erzählung bucht die Episode. Seine nächsten Superheldenrollen werden ihn in beiden sehen Der Batman und Batman: Die Audio-Abenteuer in dem er James Gordon bzw. Bruce Wayne spielen wird.

Weiter: Jeder kommende Marvel Cinematic Universe Film