Was ist, wenn…? Staffel 2 könnte 2022 Premiere haben | Bildschirm-Rant

Ein Marvel-Produzent hat kürzlich vorgeschlagen, dass Staffel 2 von Was ist, wenn…? könnte bereits 2022 veröffentlicht werden. Mit einer ersten Staffel von 9 Folgen, Was ist, wenn…? nimmt ikonische MCU-Storylines und erfindet sie auf verschiedene Weise neu, während es die verschiedenen Ecken des Multiversums erforscht. Durch das Experimentieren mit der typischen Erzählformel dieser Geschichten können die Autoren interessante neue Konzepte und Genres innerhalb der MCU entwickeln und bestimmte neue Helden präsentieren, die möglicherweise nie mit herkömmlichen Mitteln den Weg zur MCU gefunden haben.

Die ersten beiden Folgen der Serie, die wöchentlich auf Disney+ ausgestrahlt wurden, konzentrierten sich hauptsächlich darauf, wie sich die MCU verändern würde, wenn einer der Haupthelden geändert würde, zum Beispiel, wie sich das Universum anders ergehen würde, wenn T’Challa stattdessen Star-Lord würde von Peter Quill. Die dritte Episode verlagerte die Genres jedoch vollständig in ein Mordgeheimnis, da untersucht wurde, was passieren würde, wenn die Avengers vor ihrer allerersten Mission nacheinander getötet würden. Viele der ursprünglichen Darsteller der MCU kehren zurück, um ihre jeweiligen Charaktere in animierter Form zu äußern, darunter Samuel L Jackson als Nick Fury, Hayley Atwell als Peggy Carter / Captain Carter, Tom Hiddleston als Loki und sogar der verstorbene Chadwick Boseman als T’Challa.

Verbunden: Jeder Marvel-Schauspieler, der für die MCUs zurückkehrt, was wäre, wenn …? Serie

Während Staffel 1 der Show noch 6 Episoden zur Veröffentlichung hat, scheint es, dass Marvel bereits Pläne für Staffel 2 in Angriff genommen hat. Während einer kürzlichen Pressetour für Was ist, wenn…?, Produzent Brad Winderbaum verriet Collider, dass sie eine neue Staffel der Show anstreben, die jährlich veröffentlicht wird, wobei Staffel 2 bereits 2022 geplant ist. Schauen Sie sich sein Zitat unten an:

“Wie Sie bei Animation wissen, dauert die Produktion lange. Wir hatten das Glück, früh genug grünes Licht für eine zweite Staffel zu bekommen, um die Chance zu haben, sie nächstes Jahr zu veröffentlichen. Wir werden sehen, was passiert Ich möchte mit dieser neuen Welt, in der wir leben, die Zukunft nicht vorhersagen, aber unsere Absicht ist es, sie zu einer jährlichen Veröffentlichung zu machen.”

Mit einer steigenden Anzahl von Helden, die dem MCU bald hinzugefügt werden, darunter Shang-Chi und die Eternals, wird Marvel in Staffel 2 von noch mehr Charaktere und Handlungsstränge zu erkunden haben Was ist, wenn…?. Da noch unklar bleibt, ob es sich bei der Show um eine Sammlung einzelner Einzelgeschichten handelt oder ob sie sich schließlich zu einer umfassenderen Erzählung zusammenfügen, wird es interessant sein zu sehen, welche Geschichten in Staffel 2 weiter ausgebaut werden. Captain Carter ist eine Figur, die definitiv noch viel mehr Charakterisierung zu haben scheint und in zukünftigen Folgen ihre eigenen Geschichten zu erzählen hat, während der Tod von Chadwick Boseman bedeutet, dass T’Challa aus Respekt vor der ersten Staffel nicht mehr aufgenommen werden sollte der verstorbene Schauspieler, der so viel zu der Rolle beigetragen hat.

Winderbaum kommentierte auch, wie die Ereignisse von Was ist, wenn…? sind genauso wichtig wie die anderen Veranstaltungen in der MCU. Mit dem Multiversum, das in beiden bald zu einem wichtigen Handlungsstrang wird Spider-Man: Kein Weg nach Hause und Dr. Strange im Multiversum des Wahnsinns, es gibt ein riesiges Potenzial, das bestimmte Charaktere aus Was ist, wenn…? könnten schließlich ihr Live-Action-Debüt geben, wie Captain Carter. Es könnte auch der perfekte Ausgangspunkt für einige der kürzlich von Marvel erworbenen Teams, darunter die X-Men und die Fantastic Four, sein, um sich auf den Weg zur MCU zu machen, ohne rechtfertigen zu müssen, warum sie vorher nicht da waren, um die Welt zu retten Punkt.

Mehr: Jedes Avengers & MCU Easter Egg in Was wäre wenn? Folge 3

Quelle: Collider