Was Marvels Avengers-Klage für MCU-Phase 5 bedeutet

Marvels jüngste Avengers-Klage könnte das ändern Marvel Cinematic Universe, und hier ist, was es für Phase 5 bedeutet. Marvel Studios hat sich dank des Erfolgs der MCU in den letzten 13 Jahren zu einer der größten Kräfte im Unterhaltungsgeschäft entwickelt. Sie haben 25 Filme, vier Disney+-Shows veröffentlicht und haben Dutzende anderer MCU-Projekte in der Entwicklung für die Zukunft. Eine neue Klage wird jedoch die Zukunft bestimmen, die einige der bemerkenswertesten Charaktere von Marvel haben könnten.

Die MCU ist seit langem von Rechteproblemen betroffen, die außerhalb ihrer Kontrolle lagen. Dies änderte sich hauptsächlich, als Disney 2012 Marvel kaufte, aber die Rechte von Spider-Man blieben bei Sony, und Universal war immer noch an jedem Solo-Hulk-Film beteiligt. Erst durch Disneys Übernahme von 20th Century Fox wurden die Charaktere Fantastic Four und X-Men für Marvel Studios zugänglich. Der neueste Rechtsstreit, mit dem Marvel konfrontiert ist, betrifft die Erben von Stan Lee, Gene Colan und Steve Ditko, die versuchen, die Kontrolle über die Marvel-Charaktere zu erlangen, die jeder Mann geschaffen hat. Die Liste der Charaktere, deren Zukunft in Frage steht, reicht von Iron Man und Spider-Man bis hin zu Black Widow und Falcon. Marvel Studios verklagt nun die Erben und behauptet, dass jeder Charakter als Leiharbeit erstellt wurde, was ihn zum Eigentum von Marvel und nicht zu seinen Schöpfern macht.

Verbunden: Scarlett Johanssons Black Widow-Klage spiegelt Marvels größte Kontroverse wider

Diese Klagen könnten die Zukunft der MCU über Phase 4 hinaus drastisch beeinflussen, je nachdem, wie sie beigelegt werden. Frühere Klagen dieser Art wurden von den Erben von Comic-Erstellern eingereicht, wobei DC zuvor eine ähnliche Klage bezüglich Superman hatte. Das typische Ergebnis dieser Klagen ist, dass die Unternehmen/Studios (in diesem Fall Marvel) ihre Nutzungsrechte an den Charakteren behalten, normalerweise gegen eine weitere Entschädigung an die Schöpfer oder ihre Erben. Wenn Marvels Klage über die Rechte an diesen verschiedenen Avengers-Charakteren ähnlich verläuft, sollten sich die Zukunft der MCU und die der einzelnen fraglichen Charaktere überhaupt nicht ändern.

Das schlimmere Ergebnis für die Zukunft der MCU könnte sein, wenn Marvel diese Klagen verliert und die Erben von Stan Lee, Gene Colan und Steve Ditko die vollständige Kontrolle über die Verwendung dieser Charaktere erlangen. Charaktere wie Iron Man und Black Widow haben ihre MCU-Geschichten bereits abgeschlossen, aber Spider-Man, Doctor Strange und Falcon sind in der Lage, große Rollen zu spielen. Marvel Studios, Disney und Sony würden ihre Rechte an diesen Charakteren verlieren, was ihren plötzlichen Austritt aus der MCU bedeuten würde. Dies würde wahrscheinlich alle Pläne für dritte Solofilme mit Captain Marvel und Doctor Strange stoppen, während Falcons Zeit als Captain America ebenfalls verkürzt werden könnte. Es würde auch sicherlich ausschließen, dass einer von ihnen in Rächer 5 da Marvel bis 2023 beginnen könnte, seine Rechte zu verlieren, und der nächste Team-up-Film wird nicht so schnell erwartet.

Auch wenn Marvels Klage nicht erfolgreich ist, besteht für Marvel Studios und Disney eine Chance, möglicherweise in einer besseren Position daraus hervorzugehen. Theoretisch könnten sie die Rechte an all diesen Charakteren kaufen, was Sony aus dem Spider-Man-Geschäft herausschneiden könnte. Das wäre verheerend für Sony als Studio und ihre Pläne für ein Spider-Man-Universum. Dies könnte sicherstellen, dass Spider-Man über die aktuelle Vereinbarung zwischen Disney und Sony hinaus Teil der MCU bleibt. Natürlich wäre auch das gegenteilige Ergebnis im Spiel, wenn die Rechte an Marvels Charakteren an die Meistbietenden verkauft und auf verschiedene Hollywood-Studios und Streaming-Dienste aufgeteilt werden. Das wäre ein schwerer Schlag für die MCUZukunft auch über Phase 5 hinaus.

Mehr: Die MCU hat gerade ein neues Avengers-Team für Phase 5 gehänselt

source site