Was Sie wissen sollten, bevor Sie Pathfinder: Wrath of the Righteous starten

Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen teilt viele Elemente mit dem Pfadfinder Tabletop-RPG, aber erfahrene und neue Spieler sollten ein paar wichtige Tipps und Tricks lernen, bevor sie ihr Abenteuer beginnen. Das Spiel leistet hervorragende Arbeit bei der Einführung grundlegender Kampfmechaniken, aber einfache Fehler zu Beginn können den Spaß und das Tempo des Spiels gefährden. Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen ist die neueste Ergänzung zu den Pfadfinder Videospielserie, Erweiterung auf Pathfinder: Kingmaker’s Erbe. Obwohl nicht so beliebt wie Dungeons, Pfadfinders Legacy weist viele Ähnlichkeiten mit dem gefeierten Tabletop-Rollenspiel auf.

Zorn der Gerechten’ Story versetzt die Spieler in die Rolle eines Helden, der einer unglaublich mächtigen Bedrohung gegenübersteht. Areelu Vorlesh zerstörte das Reich von Sarkoris, indem er einen Riss zur Abgrundebene öffnete und einer Dämonenarmee den Durchgang ermöglichte. Die Armeen wurden von den Dämonenlords Deskari und Baphomet angeführt und zerschmetterten alles, was sich ihnen entgegenstellte. Kreuzzüge gegen die Dämoneninvasion haben im ganzen Land begonnen und müssen von den Spielern fortgesetzt werden, um die Zerstörung der Welt zu verhindern. Leider versperren dämonische Diener, untote Lichs und andere furchterregende Feinde den Weg nach vorne und bedrohen alles Leben in Golarion.

Verwandte: Dinosaurier-Tabletop-RPGs mit Jurassic Park-Stil-Einstellungen

Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen ist ein CRPG und ein Kickstarter-Produkt vom Februar 2020, das mehr als das Dreifache seiner beantragten Finanzierung erhalten hat. Wrath of the Righteous wurde von Owlcat Games entwickelt und passt die Mechanik, Regelsätze, Charakterklassen und den mythischen Fortschritt der Pfadfinder Tabletop-Rollenspiel. Erfahrene Spieler des Tabletop-Spiels sollten jedoch nicht erwarten, dass jeder Mechaniker auftaucht. Viele Aspekte von Zorn der Gerechten unterliegen der Anpassung an ein Videospielformat. Neue Spieler und unerfahrene Spieler Pfadfinder Franchise sollte einige wichtige Tipps und Tricks verstehen, um ein reibungsloses Gameplay und ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.

Wie viele Spiele seines Genres, Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen bietet rundenbasierte Kämpfe, die den Spielern mehr Zeit geben, ihre Züge zu planen. Dieser Kampfmodus wird für Spieler empfohlen, die mit Spielsystemen, Strategien, Kräften und Feindtypen nicht vertraut sind. Spieler mit mehr Erfahrung im Genre und Franchise können jedoch mit Echtzeitkämpfen eine neue Herausforderung erleben. Jeder Kampfmodus kann in der Taskleiste umgeschaltet werden, wodurch ein Wechsel zwischen den Spielstilen gefördert wird, wenn sich die Spieler wohler fühlen, bestimmten Feinden gegenüber anderen zu begegnen. Aktuelle Updates zu Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen Ermutigen Sie die Spieler, “Auto End Turn” zu deaktivieren, um ein reibungsloseres Gameplay während des Kampfes zu ermöglichen.

Wie viele Rollenspiele, Pfadfinder bietet Spielercharakter-Anpassung zu Beginn des Abenteuers. Die Wahl zwischen benutzerdefinierten oder vorgefertigten Charakteren ist für jede Klasse verfügbar, aber es wird empfohlen, dass Spieler Archer für die Anfangslevel meiden. Während WOTR ist nachsichtiger als Pfadfinder: Königsmacher, es betont Fernangriffe stark. Zu den verfügbaren Gefährtenklassen gehören ein Bogenschütze, ein Geisterjäger, eine Hexe, ein Orakel, ein Zauberer und ein Paladin, sodass nur wenige lebensfähige Charaktere den Angriff anführen. Die Wahl einer Fernkampf-“Glaskanone” mit einem Bogenschützen-Spielercharakter macht die Eröffnungslevel unabhängig von den Spieleinstellungen schwieriger.

Als die Geschichte von Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen schlägt vor, dass die Spieler auf ihrem Weg durch die Welt zahlreichen dämonischen Feinden gegenüberstehen. Leider erfreuen sich Dämonen mehrerer Widerstände, die den Kampf besonders erschweren können. Ein Klick auf die Porträts feindlicher Dämonen liefert eine Liste der Widerstände und kann helfen, eine effektivere Kampfstrategie zu entwickeln. Dämonen widerstehen regelmäßig Blitzschaden, was bedeutet, dass Spieler Gegenstände dieser Schadensart für eine nicht-dämonische Begegnung reservieren sollten. Kaltes Eisen und heilige Waffen können bei dämonischen Begegnungen nützlich sein und sollten für die dämonischen Horden, die über Golarion verstreut sind, aufbewahrt werden.

Verwandte: Dämonentöter-ähnliche Tabletop-RPGs über das Töten von Monstern, Yokai und Göttern

Wenn ein neues Spiel veröffentlicht wird, möchten einige Spieler möglicherweise durch die Geschichte hetzen und die Hauptattraktion so schnell wie möglich erleben. Diese Denkweise schadet neuen Spielern in Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen, insbesondere in Akt I. Party-Gefährten haben ihre eigenen Handlungsstränge, die Helden vervollständigen können, wodurch einzigartige Dialoge, Hintergrundgeschichten und tiefere Beziehungen zu einigen der fesselndsten Charaktere des Spiels freigeschaltet werden. Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen bietet viele Gefährten, was zu vielen Nebenquests mit persönlich investiertem Interesse führt. Partymitglieder sind jedoch nicht die einzigen Charaktere mit Geschichten oder Bitten. NPC-Handwerker und -Händler können auch Spielercharaktere rekrutieren, um mächtige Waffen oder Rüstungen freizuschalten. Leider sind diese Quests in der Regel deutlich schwieriger oder mühsamer als Gefährten-Quests und bieten nach Abschluss nicht die gleiche narrative Befriedigung. Diese Nebenquests sind zum Abschließen nicht erforderlich Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen, aber sie können sicherlich dazu beitragen, dass der Prozess ein wenig reibungsloser verläuft.

Erfahrungen mit Dungeons’ Tabletop-RPG kann Spielern helfen, die weniger vertraut mit dem Pfadfinder Franchise finden ihren Weg durch vorläufige Spielsysteme, Regeln und Mechaniken. Dennoch können einige der Terminologien irreführend erscheinen. In Dungeons & Dragons bezieht sich AC auf die Rüstungsklasse und ist die Zahl, die Feinde übertreffen müssen, um ihre Gegner zu treffen. Pfadfinders Systeme sind etwas komplizierter, mit Begriffen wie Touch Armor Class und Flat-Footed AC, die sich auf die Charakterfähigkeiten und Fertigkeitsprüfungen in der Oberwelt und im Kampf auswirken. Touch Armor Class bezieht sich auf AC ohne vorhandene Verteidigungsboni durch Rüstung, Schilde oder Zauber. Flat-Footed AC ist ähnlich und bezieht sich auf Geschicklichkeits- und Geschwindigkeitswerte ohne Boni von Ausrüstung oder Zaubersprüchen. Geschicklichkeit ist für Zauberkundige und Fernkämpfer von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Fernkampfangriffs auswirkt.

CRPGs legen besonderen Wert auf Strategie im Kampf, d.h. Begegnungen in Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen kann nicht immer mit brachialer Kraft oder endlosen Angriffswellen gewonnen werden. Obwohl es verlockend sein kann, ständig Angriffsbewegungen zu verwenden, werden die Spieler nicht weit kommen, ohne einige von ihnen zu verwenden Pfadfinders Buff- und Debuff-Zauber. Während das Spiel fortschreitet und die Feinde komplexer werden, müssen sich Strategien entwickeln, um das Gelände, die Widerstände, Stärken, Schwächen und mehr zu berücksichtigen. Der Einsatz von Zaubersprüchen wie Haste und Death Ward ist von entscheidender Bedeutung, was bedeutet, dass der Kampf umso einfacher wird, je früher sich die Spieler daran gewöhnen, sie zu verwenden.

Es gibt viele Möglichkeiten zu genießen Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen für Fans des Tabletop-Rollenspiels und Neulinge im Franchise. Owlcat Games stellte sicher, dass die Spieler ihre Spielerfahrungen für optimale Bedingungen anpassen konnten, aber das Befolgen der zuvor genannten Tipps kann erheblichen Stress bei den ersten Durchspielen beseitigen.

Der nächste streifen: D & D Tabletop RPG Map Maker Black Box hat Cyberpunk & Viking Themes

Pathfinder: Zorn der Rechtschaffenen ist ab sofort für PC verfügbar, Konsolenversionen sind für März 2022 geplant.

source site