Was wir in den Schatten tun: Alles, was Staffel 3 über Vampire verrät

Achtung: Das Folgende enthält SPOILER für Was wir im Schatten tun.

Was wir im Schatten tun Staffel 3 verrät viel über ihre seltsamen und albernen Vampire. Die Wurzeln von Was wir im Schatten tun lässt sich auf eine Live-Stand-Up-Comedy von Taika Waititi und Jemaine Clement zurückführen, in der ein Vampirkomiker von einem anderen Vampir belästigt wird. Dieses Konzept wurde später in den Film von 2014 aufgenommen Was wir im Schatten tun, die die Inspiration für die laufende FX-Serie mit dem gleichen Namen war. Heute, Was wir im Schatten tun verändert weiterhin, wie das Mainstream-Publikum Vampire und die übernatürliche Welt wahrnimmt.

Was wir im Schatten tun gräbt aus der gleichen dunklen komödiantischen Ader wie Filme und Shows wie Dracula: Tot und liebt es, Mein Babysitter ist ein Vampir, und Buffy die Vampirjägerin. Während die Vampire in diesen Anwesen als mächtige und tödliche blutsaugende Kreaturen dargestellt werden, hängen sie auch noch urkomisch an den Gewohnheiten und Emotionen der Menschen, die sie verabscheuen. Diese Formel wird sich weiterentwickeln in Was wir im Schatten tun Staffel 4, zusammen mit den Enthüllungen der 3. Staffel über ihre Vampire.

Verwandte: WWDITS-Hinweise, warum Guillermo Nandors Vertrauter ist (kein Vampir zu werden)

In der Tat, Was wir im Schatten tun Staffel 3 wirft mehr Licht in das Geheimnis dessen, was seine Vampire antreibt. Diese Enthüllungen wurden durch die Gästestars der dritten Staffel, Promi-Cameos, wiederkehrende Charaktere und Rückrufe zu früheren Ereignissen gemacht. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details, die die wahre Natur von enträtseln Was wir im Schatten tun“ untote Verwandte.

In Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 3, „Gail“, Nandor trifft sich wieder mit seiner Freundin. Später stellt sich heraus, dass Gail eigentlich ein Werwolf ist. Während Nandor eine ernsthaftere Beziehung möchte, begnügt sich Gail außerdem damit, von Zeit zu Zeit nur gelegentlich Spaß mit Nandor zu haben. Dies veranlasst Nandor, Gail während eines Kickballspiels mit den Werwölfen zu beeindrucken, in dem Was wir im Schatten tun Parodien Dämmerung. Nadja kickt Gail versehentlich einen Ball an den Kopf und tötet sie sofort. Als Reaktion darauf lässt Nandor Gail sein Blut trinken, um sie wiederzubeleben, was Gail dann ermöglicht, sich in eine riesige Fledermaus zu verwandeln und von Nandor wegzufliegen. Dies ist das erste Mal, dass die Show bestätigt, dass Vampirblut sogar Werwölfe vor dem wahren und endgültigen Tod retten kann. Darüber hinaus ist Gail der einzige bekannte Werwolf-Vampir-Hybrid in der Show. Und obwohl sie in Staffel 3 nie wieder auftaucht, ist Gail möglicherweise Was wir im Schatten tun‘ mächtigste übernatürliche Kreatur.

Der Vater entkommt seinem Gefängnis in Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 6, „Die Flucht“. Der Vater, auch bekannt als der erste Vampir und der Stammvater aller Vampire, ist Was wir im Schatten tun‘ Version des Meisters von Buffy die Vampirjägerin oder die Vorsintflutlichen aus dem Vampir: Die Maskerade Serie. Als der Vater seiner Kammer im Vampirrat entkommt, geraten die Vampire in Panik und enthüllen eine alte urbane Legende: Vampire sterben, wenn ihr Vater getötet wird. Laszlo kommt zu dem Schluss, dass dies unmöglich ist, da der Baron Afanas, der sowohl Laszlo als auch Nadja gezeugt hat, tot ist. Aber als Colin und Laszlo den Baron ausgraben und ihn lebend finden, erkennen sie, dass die Legende echt sein könnte. Zur Zeit, Was wir im Schatten tun hat nicht bestätigt, ob Vampire mit demjenigen sterben, der sie gezeugt hat. Aber wenn es wahr ist, dann hängt das Leben der Hauptfiguren der Serie alle vom Überleben des Sire ab.

Da in „The Escape“ auch die Rückkehr von Baron Afanas zu sehen ist, offenbart sich auch ein weiteres wesentliches Merkmal von Vampiren: Ihre Gliedmaßen regenerieren sich überhaupt nicht. Von der Rückkehr des Barons in Episode 6 bis zu seinem Auftritt im Finale von Was wir im Schatten tun Staffel 3 hat der Baron immer noch keine Teile seines Körpers nachgewachsen, die durch Sonnenlicht verbrannt wurden. Dies zeigt, dass selbst uralte Vampire keine verlorenen Gliedmaßen nachwachsen lassen können. Auf der anderen Seite könnte der Baron, der tatsächlich einen sonnenbeschienenen Tod überlebte, darauf schließen, dass Vampire mit der Zeit widerstandsfähiger werden, und wenn man bedenkt, dass niemand übermäßig besorgt zu sein scheint, dass der Baron verstümmelt wird, könnte er tatsächlich einige seiner Teile nachwachsen, wenn Staffel 4 kommt um herum. In der Zwischenzeit ist eine andere Möglichkeit, dass das Budget der Show einfach keine weiteren Änderungen am Aussehen des Barons zuließ. Und da ein uralter und mächtiger Vampir, der von einem Höllenhund herumgetragen werden muss, urkomischer ist als der Baron Afanas in seiner vollen schrecklichen Pracht, Was wir im Schatten tun beschloss, mit seinem aktuellen Aussehen zu laufen.

Verwandte: Was wir im Schatten tun: Jeder Hinweis, den Colin Robinson nicht getan hat [SPOILER]

In Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 8, „The Wellness Center“, ein Betrüger-Vampir namens Jan enthüllt, dass, selbst wenn Vampire bereitwillig ihre Reißzähne herausziehen, sie am nächsten Tag einfach wieder nachwachsen. Deprimiert von der Bedeutungslosigkeit seines Unlebens sucht Nandor Antworten im Post-Chiropteran Wellness Center, einem unheimlichen Kult von „Ex-Vampiren“, die stereotypisch menschliche Rituale praktizieren, um ihre Menschlichkeit wiederzuerlangen. Zu diesen Ritualen gehören musikalische Aerobic, der Konsum alltäglicher Medien und das Herausziehen der Reißzähne, was sie jeden Tag tun müssen. Später zieht Guillermo Nandor gegen seinen Willen aus dem Kult. Obwohl die Erfahrung sowohl Nandor als auch Guillermo zutiefst verstört, enthüllt “The Wellness Center”, dass das Herausziehen der Reißzähne eines Vampirs für die verfluchten Verwandten nichts weiter als eine vorübergehende Unannehmlichkeit ist.

Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 9, „A Farewell“ zeigt den Tod von Colin Robinson an seinem 100. Geburtstag. Dies bestätigt, was Laszlo in Edmund Wheelwrights „Compendium Vampirium“ über die begrenzte Lebensdauer von Was wir im Schatten tun‘ Energievampire. Allerdings in Was wir im Schatten tun Staffel 3, Folge 10, „Das Porträt“, geht Laszlo in den Keller, um herauszufinden, dass Colin nicht wirklich tot ist. Stattdessen hat sich Colin in ein Baby verwandelt. Dies bedeutet, dass Laszlo, als er das Kapitel über Energievampire im Buch fand, nie unter der Überschrift „Die bekannte Lebensdauer von Energievampiren beträgt 100 Jahre“ nachgesehen hat, die wahrscheinlich mehr Details über Colins Transformation enthält. Darüber hinaus ist es auch nicht verwunderlich, dass das Kapitel über Energievampire im „Compendium Vampirium“ die wichtigen Details ärgerlich unter einer Clickbait-Überschrift versteckt.

Mehr: Was wir im Schatten tun, erstellt das perfekte Colin-Schema

source site