„We Need to Talk About Cosby“-Rezension: W. Kamau Bell verleiht Bill Cosbys komplexem Vermächtnis einen nuancierten Blick

Um dies zu tun, muss Bell (der Komiker, der auch eine Show für CNN moderiert) damit beginnen, herauszufinden, was für eine überragende Figur Cosby über einen Zeitraum von einem halben Jahrhundert darstellte, der in den 1960er Jahren begann, und den Zuschauern helfen, sein Genie zu verstehen, um den Körper voll und ganz zu schätzen Schlag, dass die Vorwürfe gegen ihn geliefert.
In einem besonders aufschlussreichen Clip nennt Jerry Seinfeld die Reihe von Comedy-Alben, die Cosby veröffentlicht hat, einen unvergleichlichen Höhepunkt im Standup. Diese Beobachtung kommt während eines Auftritts in Stephen Colberts Late-Night-Show im Jahr 2017, wo Colbert der Meinung zustimmt, aber schnell hinzufügt, dass er sich diese Platten nicht mehr anhören kann, eine Ansicht, die Seinfeld in Frage stellte, bevor er einräumte, dass es vielleicht unmöglich war, den Künstler zu trennen von der Person.

Bell liefert auch den notwendigen Kontext, indem er die Diskussion über Cosbys Errungenschaften Interviews gegenüberstellt, in denen mehrere seiner mutmaßlichen Opfer der mehr als 60 gemeldet wurden, und auffallend ähnliche Berichte darüber enthält, wie Cosby ihr Vertrauen gewonnen hatte, und die Verwirrung und Scham, die sie zum Schweigen brachten bis sich in den 2010er Jahren die Schleusen öffneten.

Cosby, der die Vorwürfe konsequent bestreitet, wurde 2018 wegen sexueller Übergriffe verurteilt. Diese Verurteilung wurde letztes Jahr vom Obersten Gerichtshof von Pennsylvania aufgehoben, unter Berufung auf eine Verletzung von Cosbys Rechten auf ein ordnungsgemäßes Verfahren. Vor der Showtime-Premiere gab ein Vertreter von Cosby eine lange Erklärung ab, in der er erneut alle Vorwürfe zurückwies.

Wie Renee Graham vom Boston Globe anmerkt, war Cosby in den 60er Jahren „nicht auf der Hut“, er wurde so populär, indem er mit weitgehend universellem Material zu einem weißen Publikum überging, Emmys für „I Spy“ gewann und Comedy-Clubs als Headliner aufführte. (Eine interessante Anekdote beinhaltet, dass Cosby darauf bestand, schwarze Stuntmen einzustellen, um ihn zu verdoppeln, was damals nicht üblich war.)

Obwohl er in den 70er Jahren in mehreren kurzlebigen Serien mitspielte und in Filmen eine Hit-Miss-Serie hatte, produzierte er auch „Fat Albert and the Cosby Kids“, eine Kinderserie, die seinen Status als moralische Autorität stärkte.

"Wir müssen über Cosby reden"  (Mario Casilli/mptvimages/mit freundlicher Genehmigung von SHOWTIME).

Seine Krönung kam jedoch in den 1980er Jahren, als er seine Komödie mit dem Konzertfilm „Bill Cosby: Himself“ auf die Elternschaft verlagerte, gefolgt von „The Cosby Show“, einem enormen Hit, der seinen Status als „Amerikas Vater“ festigte und was machte die späteren Anschuldigungen für diejenigen, die ihn mit diesem Bild in Verbindung brachten, umso erschütternder.

Die letzte Folge dieser Sitcom wurde 1992 inmitten von Unruhen in Los Angeles ausgestrahlt, die durch den Freispruch von Polizisten ausgelöst wurden, die beschuldigt wurden, den schwarzen Autofahrer Rodney King geschlagen zu haben. Wie Graham es ausdrückt: “Wenn diese Utopie endet, bricht die Realität herein.”

In einem Interview mit Bell teilen Cosbys einstige Bewunderer viele der gleichen widersprüchlichen Gedanken, insbesondere wenn sie beobachten, wie eine geliebte schwarze Persönlichkeit von seinem Sockel verdrängt wird.

Dazu gehört der Schock, als er von den Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe hörte, die die Journalistin Jemele Hill als “unmöglich zu verstehen” bezeichnet. Die Autorin/Lehrerin Jelani Cobb sagt: „Man lernt nicht oft, dass seine Helden wirklich die schlimmsten Schurken sind.“ Und Bell, der als Erzähler und Interviewer fungiert, sagt: „Ich wollte an meinen Erinnerungen an Bill Cosby festhalten, bevor ich von Bill Cosby wusste.“

Graham, unverblümt, schließt sich anderen an, um Cosbys Vermächtnis neu zu definieren, und nennt ihn einen sexuellen Raubtier, „der einmal eine wirklich große TV-Show hatte“.

Die Dokumentationen argumentieren auch, dass Cosby dazu beigetragen hat, seinen eigenen öffentlichen Niedergang einzuleiten. Nachdem er sich entschieden hatte, der schwarzen Gemeinschaft Vorträge über die Aufrechterhaltung von Armutskreisen zu halten, wurde er zum Ziel von Kritik, darunter das virale Video des Komikers Hannibal Buress aus dem Jahr 2014, das dazu beitrug, eine breitere Bewahrung darüber zu bewirken, wer Cosby wirklich war.

Im Grunde geht es in „We Need to Talk About Cosby“ jedoch nicht ausschließlich um Cosby, sondern darum, was passiert, wenn die Realität mit den gut gemachten Bildern von Hollywood und Magazinen kollidiert. Noch heute sagt Bell: “Es fühlt sich an, als wären wir noch nicht an der Wurzel der Diskussion angekommen.”

“We Need to Talk About Cosby” wird das Gespräch nicht beenden, da Cosby nicht der erste Promi war, der in Ungnade gefallen ist, und nicht der letzte sein wird. Aber durch die Darstellung des Themas mit einer Nuance, die oft schwer fassbar ist, haben Bell und Co. es erheblich vorangebracht.

„We Need to Talk About Cosby“ wird am 30. Januar um 22:00 Uhr ET auf Showtime uraufgeführt, nachdem es auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt wurde.

.
source site-38