Wells Fargo prognostiziert Änderungen der Kreditwürdigkeit von Schwellenländern Von Investing.com

Investing.com – Analysten von Wells Fargo (NYSE:) haben ihren Rahmen für die Kreditwürdigkeitsbewertung von Staaten aktualisiert und geben damit Einblick in mögliche Änderungen der Kreditwürdigkeit mehrerer Staaten aus Schwellenländern in den kommenden Quartalen.

Ihr Prognosemodell, das ihrer Ansicht nach im Vergleich zu den großen Kreditbewertungsagenturen zukunftsorientierter ist, deutet für das kommende Jahr auf mögliche negative Ratingmaßnahmen für lateinamerikanische Länder wie Chile, Kolumbien und Mexiko hin.

Der Bericht deutet außerdem darauf hin, dass China, ein bedeutender Akteur in der Weltwirtschaft, mit einer Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit rechnen muss. Diese mögliche Anpassung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben.

Optimistischer ist, dass Indien trotz des unerwarteten Ergebnisses der jüngsten Wahlen voraussichtlich eine Heraufstufung seines Ratings erhalten wird. Die Analysten von Wells Fargo bleiben zuversichtlich in das südasiatische Land und nennen dessen starkes Wachstumsprofil, seinen Willen zu Reformen und seine Fähigkeit, die Haushaltsstabilität aufrechtzuerhalten, als Schlüsselfaktoren für diese mögliche Heraufstufung.

Bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Staaten verwendet Wells Fargo ein robustes Rahmenwerk, das eine breite Palette von Indikatoren berücksichtigt, wie etwa Wirtschaftskraft, finanzielle Ressourcen, politisches Risiko, institutionelle Stärke und die Zusammensetzung des Staatsschuldenprofils. Diese umfassende Kreditwürdigkeitsanalyse liefert eine Momentaufnahme der inländischen Kreditbedingungen und identifiziert mögliche Veränderungen des Investment-Grade-Status.

Während ihre Methodik Ähnlichkeiten mit Ratingagenturen wie Moody’s (NYSE:) und S&P Global (NYSE:) Ratings aufweist, greift Wells Fargo auch auf Ermessensentscheidungen zurück, insbesondere in Bereichen, in denen die Daten möglicherweise nicht vollständig mit den jüngsten wirtschaftlichen oder politischen Veränderungen Schritt gehalten haben. Dieser vorausschauende Ansatz gewährleistet eine dynamische, sich ständig weiterentwickelnde Bewertung der potenziellen zukünftigen Wirtschaftsleistung.

source site-21