Weltmeisterschaft 2022: Marokko und Portugal begeistern, als die Viertelfinalspiele festgelegt werden – live | WM 2022

Schlüsselereignisse

Statistik-Fans – Ihr Moment ist gekommen. Diese Woche ist das Wissen gefallen, und es ist ein WM-Trivia-Special, das mit der Frage beginnt: Welcher Spieler hat die meisten Tore in WM-K.O.-Spielen erzielt?

Es gab einige ziemlich schlagkräftige Zitate des portugiesischen Trainers Fernando Santos über CR7 nach dem Spiel gestern Abend. PA trägt sie, wobei Santos sagt, dass die Rolle von Cristiano Ronaldo für den Rest der WM ist etwas, das noch „definiert“ werden muss. Er sagte:

Ich habe eine sehr enge Beziehung zu ihm – das hatte ich schon immer, ich kenne ihn, seit er 19 Jahre alt war. Diese Beziehung entwickelt sich nur, Ronaldo und ich interpretieren nie den menschlichen Aspekt von Manager und Spieler (in Bezug auf), was wir während des Spiels tun müssen. Ich werde in meiner Rolle immer daran denken, dass er ein wichtiger Spieler im Team ist.

Direkt gefragt, ob Ronaldo am Samstag gegen Marokko spielen würde, sagte Santos: „Ronaldo wird auf jeden Fall (mitspielen), alle Spieler auf der Bank können eingesetzt werden, wenn sie nicht in der Startelf stehen, können sie später spielen.

„Es ist wichtig, sich das Beispiel der Geschichte dieses Spielers anzusehen, er ist einer der besten Spieler der Welt, wenn es darum geht, professionell zu spielen, Kapitän zu sein – wir müssen nur gemeinsam an diese Mannschaft denken.“

Es gibt heute Morgen einige wunderbare Bilder in den Nachrichtenleitungen von den kontrastierenden Szenen dazwischen Spanien und Marokko Unterstützer auf der ganzen Welt, von denen ich denke, dass ich den Tag damit beginnen muss, sie zu teilen.

Marokkaner feiern den Sieg ihrer Mannschaft in Rabat. Foto: Fadel Senna/AFP/Getty Images
Ein marokkanischer Fan schwenkt eine Nationalflagge, um den Sieg auf den Champs Elysees in Paris zu feiern.
Ein marokkanischer Fan schwenkt eine Nationalflagge, um den Sieg auf den Champs Elysees in Paris zu feiern. Foto: Julien de Rosa/AFP/Getty Images
Spanische Fans reagieren, als sie in einer Bar in Madrid die Live-Übertragung der Niederlage gegen Marokko verfolgen.
Spanische Fans reagieren, als sie in einer Bar in Madrid die Live-Übertragung der Niederlage gegen Marokko verfolgen. Foto: Thomas Coex/AFP/Getty Images

Max Rushden, Barry Glendenning, Jonathan Fadugba und John Brewin arbeiteten gestern Abend bis spät in die Kapsel, um die abschließenden Spiele des WM-Achtelfinals danach zu besprechen Portugal verprügelt Schweiz und Marokko schockiert Spanien. Das bekommst du hier direkt ins Ohr …

Präambel

Zuerst die schlechte Nachricht. Es ist der erste Tag, an dem es seit dem 20. November keinen echten Fußball bei der Weltmeisterschaft gibt, und wie ich bin ich sicher, dass Sie es vermissen werden, sich für die Action um 15:00 Uhr GMT niederzulassen.

Aber die gute Nachricht? Wow, was hatten wir gestern für einen Tag und auf was können wir uns noch freuen.

Das kannst du mir nicht einmal in seinen wildesten Träumen sagen Portugal Coach Fernando Santos wachte am Dienstagmorgen auf und dachte, dass die Folgen des Herunterfallens sind Cristiano Ronaldo als Kapitän und aus der ersten Startelf heraus, wäre, dass er ihn in der 73. Minute als Geste der „Unbekümmertheit“ beim 5:1 gegen die Schweiz lässig einwechseln könnte.

Portugals Trainer Fernando Santos sieht zu, wie Cristiano Ronaldo auf der Ersatzbank wartet.
Portugals Trainer Fernando Santos sieht zu, wie Cristiano Ronaldo auf der Ersatzbank wartet. Foto: Suhaib Salem/Reuters

Dann war da Marokko erstmals in ihrer WM-Geschichte das Viertelfinale erreicht. Man kann darüber streiten, ob Elfmeterschießen eine Lotterie oder die Ausführung einer präzisen Fertigkeit unter Druck ist – keine Sorge, letzteres ist definitiv der Fall – aber die Atlas Lions haben jetzt gegen Kroatien, Belgien und Spanien ohne Gegentor gespielt und gehen ins Viertelfinale -Finale ungeschlagen. Das kann man von Brasilien, Argentinien, Frankreich oder Portugal nicht behaupten.

Marokkos Verteidiger Achraf Hakimi (C) feiert mit seinen Teamkollegen, nachdem er beim Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien den letzten Elfmeter verwandelt hat.
Marokkos Verteidiger Achraf Hakimi (C) feiert mit seinen Teamkollegen, nachdem er beim Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien den letzten Elfmeter verwandelt hat. Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Ich werde Ihnen alle Folgen davon und den Rest der WM-Neuigkeiten mitteilen und freue mich auf das Viertelfinale, das am Freitag beginnt. Schreiben Sie mir eine E-Mail an [email protected]

source site-30