Werfen Sie einen Blick auf das Moto Edge X30, das weltweit erste Snapdragon 8 Gen 1 Phone

Motorola ist bereit, nächste Woche sein Edge X30-Smartphone auf den Markt zu bringen, und das Unternehmen hat bereits damit begonnen, das Gerät in den sozialen Medien zu necken und kritische Spezifikationen zu enthüllen. Das Moto Edge X30 soll das erste kommerziell erhältliche Smartphone werden, das von Qualcomms neuestem Flaggschiff-SoC, dem Snapdragon 8 Gen 1 angetrieben wird. Das Gerät wird am 9. Dezember vorgestellt, bevor es am 15. Dezember in China in den Handel kommt.

Motorola arbeitet an mehreren Smartphones für verschiedene Marktsegmente. Das Unternehmen hat gerade das Einstiegsmodell Moto G Power (2022) mit einem MediaTek Helio G37 SoC, einem 5.000-mAh-Akku und einem 90-Hz-HD+-Display auf den Markt gebracht. Darüber hinaus ist die Einführung eines neuen Geräts mit einer 200-Megapixel-Kamera geplant, obwohl unbestätigte Lecks darauf hindeuten, dass das kommende Moto Edge X30 nicht das angebliche 200-Megapixel-Kamerahandy sein wird.

Verbunden: Motorolas verrückte neue drahtlose Ladetechnologie kann fast zehn Fuß erreichen

Vor seiner offizielle Enthüllung nächste Woche ist das Moto Edge X30 da gehänselt ausgiebig in den chinesischen sozialen Medien des Lenovo-Unternehmens. Die neuesten Teaser, die Motorola auf seinem offiziellen Weibo-Account veröffentlicht hat, haben einige der Display-Spezifikationen des kommenden Geräts enthüllt. Laut den Teasern wird das X30 einen Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, HDR10+-Zertifizierung und 1 Milliarde Farben aufweisen. Bildschirmgröße und Auflösung bleiben offiziell unter Verschluss, aber frühere Lecks deuteten darauf hin, dass es sich um ein 6,67-Zoll-Panel mit FullHD+-Auflösung handeln wird.

Mehrere durchgesickerte Renderings haben anscheinend auch das hintere Design und das Kamera-Setup des kommenden Telefons enthüllt. Diesen Leaks zufolge wird das Gerät auf der Rückseite über ein Dreifach-Kameramodul verfügen, das von einem 50-MP-Sensor (OmniVision OV50A) mit optischer Bildstabilisierung (OIS) angeführt wird. Die beiden anderen Kameras werden einen 50-MP-Ultra-Wide-Shooter (Samsung JN1) und einen 2-MP-Tiefensensor (OV02B1B) enthalten. An der Vorderseite soll es eine 60-MP-Selfie-Kamera geben, die in einem zentral positionierten Loch untergebracht ist, obwohl die genaue Marke und das Modell des Sensors unklar bleiben. Das Gerät soll auch Android 12 out-of-the-box ausführen und soll mindestens zwei große Betriebssystem-Updates erhalten.

Einige der anderen durchgesickerten Spezifikationen für das Moto Edge 30 Ultra (auch bekannt als Edge X30) umfassen bis zu 12 GB LPDDR5-RAM und bis zu 256 GB UFS 3.1-Speicher. Einen microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung soll das Gerät allerdings nicht bieten. Es soll einen 5.000-mAh-Akku mit einer beeindruckenden 68-W-Schnellladeunterstützung enthalten. Es verfügt jedoch nicht über kabelloses Laden oder umgekehrtes Laden. Es wird erwartet, dass es eine IP52-Einstufung hat, aber keine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse hat. Es gibt kein Wort darüber, wann Motorola wird den Edge X30 außerhalb Chinas auf den Markt bringen, aber Lecks deuten darauf hin, dass der Edge 30 Ultra auf den globalen Märkten eingeführt wird.

Weiter: Snapdragon 8 Gen 1 vs. A15 Bionic: Vergleich des neuen Chips von Qualcomm

Quelle: Motorola/Weibo 1, 2, 3, 4

source site-14