Wichtige Bemerkung der Fed erschüttert den Kryptomarkt; Was kommt als Nächstes? Von U.Today

U.Today – , die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung, stürzte am Montag auf ein Intraday-Tief von 58.528 $, den stärksten Rückgang seit Mitte April, da der anhaltende Pessimismus hinsichtlich der Anzahl der Zinssenkungen die Stimmung gegenüber Kryptowährungen drückte.

Der Rückgang der Kryptowährungen zu Beginn dieser Woche erfolgte inmitten von Zweifeln an der Spielraum der Federal Reserve, die Zinsen rasch von einem 20-Jahres-Hoch zu senken.

Angesichts der aktuellen Situation auf dem Markt haben Vertreter der Fed kürzlich wichtige Kommentare abgegeben, die erhebliche Auswirkungen auf Kryptowährungen haben dürften.

Die Gouverneurin der US-Notenbank, Michelle Bowman, sagte am Dienstag, der Zeitpunkt sei noch nicht günstig, um mit der Senkung der Zinsen zu beginnen, und dämpfte damit die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA. Sie erklärte außerdem, dass sie eine Zinserhöhung in Erwägung ziehen werde, wenn die Inflation nicht nachlasse.

Diese Bemerkungen spiegeln die vorherrschende Stimmung in der Notenbank wider. Die meisten Entscheidungsträger haben in den letzten Wochen erklärt, dass sie zwar noch immer mit einer Rückkehr der Inflation zum Zwei-Prozent-Ziel der Fed rechnen, dafür aber weitere Beweise benötigen.

Der S&P 500 büßte seine Gewinne ein, nachdem Fed-Gouverneurin Michelle Bowman ihre Kommentare abgegeben hatte.

So reagierte der Kryptomarkt

Bitcoin und Kryptowährungen reagierten jedoch nur verhalten und kaum unbeeindruckt. Bitcoin sprang am Dienstag über die 62.000-Dollar-Marke und erreichte einen Höchststand von 62.400 Dollar.

Kryptowährungen stiegen ebenfalls allgemein, wobei einige Kryptoassets zum Redaktionsschluss im Plus lagen. Die Kryptowährung Pepe mit Froschthema wurde um 9 % höher gehandelt und Dogwifhat (WIF) legte ebenfalls um 7,30 % zu. Notcoin (NOT) legte im gleichen Zeitraum um 13 % zu.

Obwohl der Bitcoin-Kurs leicht gesunken ist, gab es in den letzten 24 Stunden kaum Bewegung. Er stieg um 0,97 % und notierte zum Redaktionsschluss bei 61.595 $.

Bitcoin erreichte im März einen Höchststand von 73.798 USD, liegt in diesem Quartal aber hinter traditionellen Anlagen wie Aktien, Anleihen und Gold. Der 200-Tage-Durchschnitt, der derzeit bei etwa 57.738 USD liegt, wird als potenzielle Unterstützungszone für den Preis im Falle weiterer Rückgänge betrachtet.

In den folgenden Tagen werden Anleger und Marktteilnehmer die politischen Entscheidungen der Fed und ihre Auswirkungen auf Kryptowährungen weiterhin genau beobachten.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23