Wichtigstes Bitcoin (BTC)-Diagramm hat ein Allzeithoch erreicht, hier ist, was es bedeutet Laut U.Today

U.Today – Ein wichtiger Wendepunkt für den Kryptowährungsmarkt wurde kürzlich von erreicht, das in einem seiner wichtigsten Charts ein Allzeithoch erreichte. Um die makroökonomischen Faktoren hervorzuheben, die den aktuellen Bullenlauf von Bitcoin antreiben, zeigt das betreffende Chart die Beziehung zwischen globaler Liquidität (M2) und dem Preis der Kryptowährung.

Derzeit notiert Bitcoin bei rund 70.868 USD – also deutlich im Aufwärtstrend. Im Chart ist ein starker Aufwärtstrend erkennbar, der eine Abfolge höherer Hochs und Tiefs zeigt. Gleitende Durchschnitte gehören zu den wichtigsten technischen Indikatoren, die auf weiteren Aufwärtsdruck hindeuten.

Durch das Durchbrechen wichtiger Widerstandsniveaus hat der Preis seine Position über 70.000 USD gefestigt. Steigende Handelsvolumina, die auf ein starkes Kaufinteresse hindeuten, unterstützen diesen Ausbruch. Eine umfassendere Ansicht bietet das zweite Diagramm, das den Preis von Bitcoin im Verhältnis zur globalen Liquidität (M2) zeigt.

Angesichts der atemberaubenden 94 Billionen Dollar an globaler Liquidität folgt der Preis von Bitcoin dieser Entwicklung dicht auf den Fersen. In der Vergangenheit fielen steigende Bitcoin-Preise häufig mit einem Anstieg der weltweiten Liquidität zusammen. Dieser Zusammenhang unterstreicht die Funktion von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz in Zeiten lockerer Geldpolitik. Die aggressive Geldpolitik der Zentralbanken als Reaktion auf wirtschaftliche Schwierigkeiten ist in erster Linie für den Anstieg der globalen Liquidität verantwortlich.

Investoren betrachten Bitcoin als Absicherung gegen die mögliche Abwertung von Fiat-Währungen infolge der beispiellosen Geldmengen, die in die Weltwirtschaft gepumpt werden. Das gestiegene Vertrauen des Marktes in den langfristigen Wert von Bitcoin spiegelt sich im Preis der Kryptowährung wider, der infolge dieses Liquiditätszuflusses lokale Höchststände erreicht hat. Die technische Analyse zeigt, dass es im Preisdiagramm von Bitcoin mehrere bullische Indikatoren gibt.

Die gleitenden Durchschnitte des Tagesdiagramms bestätigen den Aufwärtstrend weiter, wobei der gleitende 50-Tage-Durchschnitt über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt liegt. Darüber hinaus unterstützen die Volumentrends die Preisbewegung, da an Aufwärtstagen im Vergleich zu Abwärtstagen höhere Umsätze anfallen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23