Wie die LGBTQ-Community es vor dem Mittelmaß rettete


Kritiker schätzten nicht, was The Greatest Showman zu bieten hatte, aber es bedeutete LGBTQ-Fans viel, die sich in der Besetzung des Musicals widerspiegelten.

Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2017 Der größte Schausteller lief nicht ganz so gut wie erwartet, aber eine leidenschaftliche Reaktion der Fans – insbesondere von Randgruppen – hat dem Film neues Leben eingehaucht. Vor allem die LGBTQ-Community hat den Film und seine unvergessliche Musik als eine Art Sammelruf angenommen. Die hoffnungsvolle Botschaft, die idealistische Absicht und der freudige Soundtrack haben in der Öffentlichkeit Spuren hinterlassen, ob Kritiker es mögen oder nicht.

Obwohl der Film als potenzieller Oscar-Anwärter stark gehypt wurde und sowohl virale YouTube-Videos als auch eine Kampagne seines Stars Hugh Jackman dahinter stand, war er es Der größte Schausteller wurde von Kritikern schlecht aufgenommen, mit einigen, die es für "großartig idiotisch" halten (Die San Francisco Chronik) und "faux-inspirierend und flach" (Vanity Fair). Das Musical verdiente am Eröffnungswochenende nur 8,8 Millionen US-Dollar und erzielte eine enttäuschende Punktzahl von 40 Prozent Verrottete Tomaten. Die Zuschauer gingen schnell zu YouTube, um Aufsätze darüber aufzuzeichnen, wie sehr sie den Film für die Transformation von P.T. Barnum vom Shyster zum Retter ignoriert die Kontroversen seiner wahren Geschichte. Alle Oscar-Hoffnungen, die das Produktionsteam für den besten Schauspieler oder das beste Bild hatte, wurden schnell zunichte gemacht.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

VERBINDUNG: Warum der größte Schausteller 9 Jahre gebraucht hat (und das Lied, das es gerettet hat)

Am zweiten Wochenende stiegen die Zahlen jedoch fast um das Doppelte und erreichten 15 Millionen US-Dollar. Ungewöhnlich war der Fluch der schlechten Kritiken und ein mittelmäßiges Eröffnungswochenende kein Todesurteil gewesen. Der Film zog weiterhin in Scharen das Publikum an und verdiente im Inland 174 Millionen US-Dollar und weltweit 434 Millionen US-Dollar. Damit war er einer der lukrativsten Filmmusicals aller Zeiten. Es war offensichtlich, dass eine Art von Zuschauer ausdrücklich dafür verantwortlich war, den Film aus dem Sumpf zu ziehen, als seltsame Personen aus allen Lebensbereichen mit leidenschaftlicher Begeisterung auf das Thema Akzeptanz und Zugehörigkeit des Musicals reagierten. Sie sahen sich in den entrechteten und marginalisierten Leuten auf dem Bildschirm und reagierten speziell auf eine Hymne im Soundtrack „This Is Me“.

Anfang 2018 erreichte der Soundtrack den ersten Platz in den Charts und schlug Taylor Swift und Lady Gaga. Viele führten diese Leistung auf die ernsthafte Verehrung der LGBTQ + -Stipendien für die Songs zurück, die von Benj Pasek und Justin Paul, dem preisgekrönten Duo dahinter, verfasst wurden Lieber Evan Hansen und La La Land. Pasek selbst ist schwul und hat den Texten seine eigenen persönlichen Erfahrungen und eine reale Universalität verliehen, mit der sich queere Menschen auf sehr intime Weise identifizieren können. Die Aufrichtigkeit zahlte sich aus und „This Is Me“ brachte dem Film seine einzige Oscar-Nominierung ein, was wiederum den Ticketverkauf ankurbelte. Die Anerkennung für das Lied, das zu einem echten Erfolg der Pop-Charts wurde (was mehrere Cover rechtfertigte), erregte weitere Aufmerksamkeit für den Film und zog queere Leute in einer Vielzahl von Menschen ins Kino. Das Lied erwies sich sogar als lebensrettend, als ein schwuler Mann an Keala Settle schrieb, um ihr zu sagen, dass seine Leistung ihn dazu brachte, sein Lebensende zu überdenken. "Ich habe geweint", sagte Settle in einem Interview mit Homosexuell Zeiten.

Mundpropaganda sowohl zum Lob des Soundtracks als auch des Films gab Showman Durchhaltevermögen. Der Wert, der den Erfolg eines Films anzeigt, wird normalerweise ermittelt, indem die Gesamtzahl der Kinokassen durch das Eröffnungswochenende dividiert wird. Wenn der Multiplikator bei 3 liegt, wird der Film als Triumph gewertet. Ab Juli 2018 lag der Multiplikator des Musicals bei erstaunlichen 19,8, der weiter anstieg, da immer mehr Menschen eine tiefere Bedeutung in der Botschaft des Films fanden. In der auffälligen Struktur des Films gab es etwas Lebhaftes und Echtes zu sehen, und die LGBTQ-Community führte die Anklage begeistert ins Theater. Die einfache, aber auffällige Erklärung: "Ich bin mutig, ich bin verletzt, ich bin, wer ich sein soll. das bin ich “, erhob ich mich Der größte Schausteller in etwas wirklich Besonderes.

NÄCHSTER: The Greatest Showman: Alle 9 Songs vom schlechtesten zum besten

Iron Man wurde gerade dazu gebracht, Twitter zu verlassen


Über den Autor