Wie die Verschwörungstheorie über ukrainische „Biowaffenlabore“ aufkam | Nachricht

In den Stunden, nachdem Russland in die Ukraine einmarschiert war, twitterte ein langjähriger QAnon-Anhänger mit dem Namen @WarClandestine, dass ungefähr 30 von den USA finanzierte „Biolabs“ in der ganzen Ukraine verstreut seien. Bei Putins Angriff auf die Ukraine, so seine Theorie, ging es in Wirklichkeit darum, einen amerikanisch orchestrierten biologischen Angriff auf Russland zu stoppen.

Er mischte nur eine Behauptung neu auf, die Moskau jahrelang erhoben hatte: dass die USA ein geheimes Biowaffenprogramm betreiben und Russland im Visier hätten. Aber von diesem einen Tweet verbreitete sich schnell die Verschwörungstheorie.

Laut einer kürzlich durchgeführten YouGov-Umfrage halten mehr als ein Viertel der Amerikaner es für „definitiv“ oder „wahrscheinlich“, dass vom US-Verteidigungsministerium finanzierte Forschungslabore in der Ukraine planen, biologische Waffen auf Russland loszulassen.

Noch bevor Tucker Carlson von Fox News die Theorie verstärkte, der kanadische Journalist Justin Ling hatte beobachtet, wie es sich über das Internet verbreitete. Er sagt Michael Safi dass er zusah, wie es an Dynamik gewann, konnte er Russlands Techniken zur Verstärkung von Desinformation in Aktion sehen.



Foto: Dado Ruvić/Reuters

Unterstützen Sie den Wächter

The Guardian ist redaktionell unabhängig. Und wir wollen unseren Journalismus offen und für alle zugänglich halten. Aber wir brauchen unsere Leser zunehmend, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Unterstützen Sie den Wächter

source site-32