Wie eine agile Denkweise Servicemitarbeitern hilft, sich schnell an Compliance-Änderungen anzupassen

In diesem Jahr dürfte es zu großen regulatorischen Änderungen kommen, insbesondere für Servicer, mit potenziellen Änderungen unter anderem für das VA-Serviceprogramm, die Regulation X der CFPB und das Teilanspruchsverfahren der FHA.

Sandra Madigan, Leiterin der Produktstrategie und -entwicklung für den Hypothekenservice, ICE Mortgage Technology

„Wenn Sie als Servicedienstleister mit einer solchen Menge potenzieller regulatorischer Änderungen konfrontiert werden, ist wirklich eine kleine Armee von Leuten nötig, um sich anzupassen und zu bestätigen, dass Sie über die Systeme und Prozesse verfügen, die Sie bei der Einhaltung von Vorschriften unterstützen“, sagte Sandra Madigan , Leiter der Produktstrategie und -entwicklung für den Hypothekenservice bei EIS Hypothekentechnologie. „Wenn in Ihrer Organisation keine Agilität integriert ist, wird das lähmend – Sie nutzen im Grunde alles, was Sie brauchen, um konform zu bleiben, anstatt es zu einem Teil Ihres normalen, alltäglichen Prozesses zu machen.“

EIS hat diese Agilität direkt in seinen organisatorischen Arbeitsablauf integriert. Madigan bot fünf Überlegungen an, wie man die Denkweise der agilen Transformation integrieren und nutzen kann, um sich schnell an regulatorische Änderungen anzupassen.

Beginnen Sie mit einem „Outside-In“-Ansatz

„Wenn Sie das Problem nur aus Ihrem winzigen Winkel oder Zuständigkeitsbereich heraus angehen, werden Sie wahrscheinlich etwas übersehen“, sagte sie.

Stattdessen sollten Sie über das „Warum?“ nachdenken. statt des „Was?“ von dem Problem. Gehen Sie beispielsweise im Hinblick auf die Schadensbegrenzung das Problem mit dem Ziel an, mehr Hausbesitzer in ihren Häusern zu halten, anstatt an die Änderungen zu denken, die Sie für Ihr Training am Wasserfall vornehmen müssen.

Lassen Sie zu, dass Teams scheitern – aber scheitern Sie schnell

Geben Sie Ihren Teams den Raum, sich mit Misserfolgen wohl zu fühlen und schnell zu scheitern. Geben Sie einem Team beispielsweise zwei Wochen Zeit, um einen Lösungsprototyp zu programmieren und zu prüfen, ob er funktioniert. Wenn dies nicht der Fall ist, kann dieser Fehler wertvolle Informationen darüber liefern, was sonst noch auf der Tabelle möglicherweise nicht funktioniert.

„Das bringt Sie zu einer schnelleren Antwort oder Lösung, ohne viel Zeit zu investieren und am Ende Monate später zu erkennen, dass Sie am Anfang das Ziel verfehlt haben“, sagte Madigan.

Drehen Sie sich schnell und gnadenlos um

„Wenn eine neue Verordnung vorgeschlagen wird, wenn es Gespräche darüber gibt, bestimmte Dinge zu ändern, gehen unsere Teams schnell vor“, sagte sie. „Was können wir tun, um unseren Kunden weiterhin zu helfen, wenn die Zeitpläne komprimiert werden, wenn wir verstehen, wie viel Zeit unsere Kunden benötigen, um alle von uns vorgenommenen Änderungen umzusetzen, zu testen und zu übernehmen?“

Treten Sie einen Schritt zurück und lösen Sie das Problem

Die Fähigkeit, von einem Problem Abstand zu nehmen und es in kleinere Prozesse aufzuteilen, kann dabei helfen, schnell voranzukommen. Sie können herausfinden, was mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen anders gemacht werden kann, und Probleme sogar aus einer anderen Perspektive angehen, um Kunden dabei zu helfen, enge Zeitpläne besser zu bewältigen.

Arbeiten Sie mit Branchenregulierungsbehörden zusammen

„Wir haben eine Gruppe von Leuten, die sich regelmäßig mit Regulierungsbehörden treffen, um die Denkweise unserer Arbeit zu erläutern, und es ist erfreulich, dass viele Regulierungsbehörden in der Branche beginnen, in die gleiche Richtung zu denken“, sagte Madigan.

Diese Regulierungsbehörden erläutern möglicherweise ihr Konzept eines Programms, die Gründe und Vorteile dahinter sowie ihren Ansatz, und Sie können dasselbe Problem aus einem anderen Blickwinkel darstellen.

„Es ist vielleicht ein winziger Wendepunkt, aber wir sind in der Lage, den wahren Wert dessen zu erkennen, was wir alle zu tun versuchen, nämlich diesem Endverbraucher zu helfen“, sagte sie.

Mit der Art und Weise, wie sich die Branche weiterentwickelt, wird diese Fähigkeit zur Umstellung nur noch wertvoller, sagte Madigan.

„Im Laufe der Zeit müssen wir auf diese Weise flink und agil werden, auch in einem viel schnelleren Tempo“, sagte sie. „Der Aufbau einer agilen Denkweise innerhalb einer Organisation, um schnell reagieren zu können, wird unabdingbar sein.“

Für mehr: ICE-Hypothekentechnologie

source site-3