„Wie ich gelernt habe, besser mit meinem Geld umzugehen“: das Lebenskompetenzprogramm mit Wirkung | Unterstützung unserer Gemeinden

Im Nordosten Englands hatte Sandra* Mühe, wieder an die Arbeit zu kommen. Sie brauchte ein Einkommen, fand es aber unmöglich, eine bezahlbare Kinderbetreuung zu organisieren oder einen Job mit der Flexibilität zu bekommen, die ihre Familie brauchte. Beim Besuch eines örtlichen Kinderzentrums stolperte sie über einen Barclays LifeSkills Workshop, der von der Wohltätigkeitsorganisation Family Action durchgeführt wird, und sich vor Ort angemeldet.

„Über mehrere Wochen hinweg wurde sie mit Bewerbungsgesprächen und dem Verfassen von Lebensläufen sowie mit Diskussionen darüber, wo sie hinwollte, unterstützt“, sagt Louise Reilly, Leiterin von LifeSkills Familienaktion. „Sie verriet auch, dass sie die Gartenarbeit wirklich mochte. Und am Ende des Projekts hatte sie sich als Gärtnerin selbstständig gemacht. Meine Kollegin war ziemlich überwältigt, wie weit sie in so kurzer Zeit gekommen war.“

LifeSkills ist ein kostenloses, leicht zugängliches Programm zur Beschäftigungsfähigkeit, das von Barclays durchgeführt wird, um Menschen in Großbritannien dabei zu helfen, Fähigkeiten für die Arbeitswelt zu entwickeln. Es bietet Unterrichtspläne, Workshops und Tools für Pädagogen, die mit Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, und bietet Online-Ressourcen für unabhängige Lernende. LifeSkills arbeitet auch mit mehreren Wohltätigkeitspartnern zusammen, um Menschen mit tieferen Herausforderungen Unterstützung und persönliche Workshops anzubieten und ihnen dabei zu helfen, die Hindernisse abzubauen, mit denen sie möglicherweise konfrontiert sind, entweder in die Arbeit einzusteigen oder dort voranzukommen.

Forschung von Barclays LifeSkills fand heraus, dass die wichtigsten übertragbaren Fähigkeiten, die von Arbeitgebern für die Zukunft der Arbeit als sehr wünschenswert angesehen werden, Problemlösung, Kommunikation, Kreativität, Führung und Anpassungsfähigkeit umfassen, und stellt diese seit seinem Start im Jahr 2013 in den Mittelpunkt des Programms. Jetzt feiert es sein 10 Jubiläum hat LifeSkills mehr als 17 Millionen Menschen erreicht, wobei 83 % der Teilnehmer angaben, dass sie sich aufgrund des Gelernten besser auf Karriereentscheidungen vorbereitet fühlen.

Family Action ist seit drei Jahren Partner. „Das Überraschendste ist die Wirkung, die es hat – es geht wirklich über das hinaus, was man normalerweise erwarten würde“, sagt Reilly.

Die Wohltätigkeitsorganisation arbeitet in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich Kinderzentren, in kommunalen psychiatrischen Diensten und Lebensmittelclubs, die Menschen überschüssige Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen anbieten. Bei den LifeSkills-Workshops, die von der Wohltätigkeitsorganisation zusammen mit ihren Food-Clubs durchgeführt werden, beziehen sich die gefragtesten Sitzungen auf Vertrauensbildung und Budgetierung, wobei sich Aktivitäten rund um Lebensmittel, Preise und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als besonders beliebt erweisen. Bei LifeSkills geht es nicht nur um Beschäftigungsfähigkeit, sondern auch um Geldmanagement und darum, das Beste aus dem Leben als Ganzes zu machen.

Person, die Gemüse portioniert
John, der sich im Food Club beraten lässt.

Die Auswirkungen können weitreichend sein, da Menschen eine Anstellung finden, nachdem sie an ihren Lebensläufen und Vorstellungsgesprächen gearbeitet haben, während andere das Selbstvertrauen und die Netzwerke aufbauen, um mit der Freiwilligenarbeit zu beginnen, oder sich entscheiden, ein College oder eine Universität zu besuchen, um ihr Studium fortzusetzen.

Ein weiterer LifeSkills-Partner, Geschäft in der Gemeinschaft, hat Workshops an Schulen und Hochschulen in Nordirland, Wales und Schottland durchgeführt. Laut LifeSkills hat die Wohltätigkeitsorganisation seit ihrem Engagement vor mehr als sechs Jahren mehr als 28.000 Schüler im Alter von 11 bis 18 Jahren erreicht. Der Schwerpunkt liegt auf den Fähigkeiten, die für den Arbeitsplatz und den Umgang mit Geld benötigt werden – und die Sitzungen können von persönlicher Entwicklung bis hin zu finanzieller Belastbarkeit und Schuldenmanagement reichen.

Marcus Haskins, mit Zitat: „Wir haben etwas über Budgetierung und Geldmanagement gelernt, was ziemlich praktisch ist.“

Marcus Haskins hat am LifeSkills-Programm der Belfast Boys’ Model School teilgenommen, wo er die 13. Klasse besucht. Der 17-Jährige sagt, dass er die Kurse genossen hat: „Sie sind praktisch und sehr interaktiv. Wir lernen viel über Budgetierung und Geldmanagement, was ziemlich praktisch ist. Und wir haben auch an unseren Interviewfähigkeiten gearbeitet.“

Seitdem spart er für Fahrstunden und hofft, nach seinem Abschluss an der Ulster University in Nordirland in Australien arbeiten zu können. „Ich habe vor LifeSkills nicht so viel über Budgetierung nachgedacht“, sagt er. „Ich bin einfach mit dem Strom geschwommen und habe wahrscheinlich zu viel Geld für Turnschuhe ausgegeben. Aber ich möchte anfangen, Autofahren zu lernen. Meine Mutter gibt mir jeden Montag 20 Pfund, also lege ich sie weg, anstatt sie auszugeben.“

Der neueste Impact Report von Barclays LifeSkills ergab, dass 85 % der jungen Menschen sich nach der Teilnahme an LifeSkills motivierter fühlten, in der Ausbildung gute Leistungen zu erbringen, 76 % ihr Verständnis für den Umgang mit Geld verbessert hatten und 87 % positiver in die Zukunft blickten. Mehr als acht von zehn gaben an, höhere Ambitionen und Bestrebungen zu haben.

Markus Haskins.
Das Wappen der Belfast Boys' Model School.

Das Feedback der Lehrer war sehr positiv, sagt Claire Gordon, Direktorin für Bildung und Qualifikation bei Business in the Community, nicht zuletzt, weil LifeSkills vollständig von Barclays finanziert wird. „Die Schulen müssen nichts bezahlen, was ungewöhnlich, aber angesichts immer knapper werdender Budgets zu begrüßen ist. Und sie erkennen deutlich den Wert davon – die Ressourcen sind von wirklich guter Qualität, aktuell und passen perfekt zum Lehrplan.“ Sie hat auch gesehen, wie Schüler, die normalerweise als weniger akademisch gelten, während der Sitzungen im Klassenzimmer wirklich glänzen. „Es schließt alle ein und kann Menschen mit einem ausgeprägteren Unternehmergeist ins Rampenlicht rücken“, sagt sie.

Und was ist mit Sandra, die von LifeSkills dazu inspiriert wurde, ihr eigenes Gartengeschäft zu gründen? Ein paar Monate später kam sie zurück zu ihrer LifeSkills-Gruppe, um ihre Erfahrungen zu teilen. „Das Geschäft floriert und sie ist viel glücklicher“, sagt Reilly. „Es macht mich demütig zu glauben, dass die Unterstützung ihr geholfen hat, sich mutig genug zu fühlen, die nächsten Schritte zu gehen.

„Manchmal geht es einfach darum, den Menschen den Raum zu geben, andere Herausforderungen beiseite zu legen und über sich und ihre Zukunft nachzudenken. Und nicht nur die Teilnehmer profitieren davon, sondern auch ihre Familien und die Gemeinschaft im weiteren Sinne.“

*Name wurde geändert

Finden Sie heraus, wie Sie beginnen können Barclays LifeSkillsund wie es Ihnen oder jemandem, den Sie kennen, helfen kann, seine Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und Fähigkeiten im Umgang mit Geld zu entwickeln

source site-28