Wie man den wegweisenden Urteilen des Obersten Gerichtshofs zu Abtreibung, Klima, Einwanderung und Religion folgt

Das Gebäude des Obersten Gerichtshofs der USA ist am Donnerstag, den 2. Dezember 2021, bei Sonnenuntergang in Washington zu sehen.

  • Der Oberste Gerichtshof veröffentlicht wichtige Entscheidungen, bevor er seine Amtszeit beendet.
  • Die größte bevorstehende Entscheidung betrifft das Recht auf Abtreibung.
  • Hier ist ein Leitfaden, wie Sie die Urteile des Obersten Gerichtshofs befolgen können.

In typischer Art und Weise des Obersten Gerichtshofs veröffentlichen die neun Richter eine Reihe monumentaler Urteile, bevor die Amtszeit zu Ende geht und sie für den Sommer pausieren.

Jedes Jahr überprüft das höchste Gericht des Landes etwa 70 bis 80 Fälle aus einem Pool von mehr als 7.000 Petitionen. Das Gericht hebt normalerweise die hochkarätigsten, gewichtigsten und politisch umstrittensten Entscheidungen für das Ende der Amtszeit auf und sieht eine Frist Ende Juni oder Anfang Juli vor.

Erst diese Woche hat das Gericht wichtige Entscheidungen getroffen, die sich mit Religion und Waffen befassen. Die konservative 6:3-Mehrheit des Gerichts erweiterte in jedem der jeweiligen Fälle die Religionsfreiheit und die Waffenrechte.

Neun Fälle hat das Gericht noch zu beurteilen. Die folgenreichste von allen – und die größte Herausforderung dieser gesamten Blockbuster-Laufzeit – betrifft das Recht auf Abtreibung. Der Bundesstaat Mississippi hat den Obersten Gerichtshof gebeten, ein Abtreibungsverbot nach 15 Wochen Schwangerschaft aufrechtzuerhalten und Roe v. Wade, das wegweisende Urteil, das die Abtreibung vor fast 50 Jahren landesweit legalisierte, aufzuheben.

Andere bedeutende verbleibende Streitigkeiten betreffen das Klima, die Einwanderung und die Religion.

So können Sie dem Obersten Gerichtshof folgen, wenn er seine endgültigen Entscheidungen über die Amtszeit erlässt:

Wann sind diese Urteile zu erwarten?

Die Homepage der Website des Obersten Gerichtshofs hat einen Kalender, der die Tage markiert, an denen Meinungen eingehen. Der Kalender wird im Laufe des Semesters regelmäßig aktualisiert. Der nächste Entscheidungstag ist laut Kalender der Freitag.

Das Gericht gibt jedoch keine Vorschau auf die Fälle, zu denen es Stellungnahmen abgeben wird. Das heißt, es ist nicht genau bekannt, wann diese endgültigen Entscheidungen veröffentlicht werden, aber die Erwartung liegt vor Anfang Juli.

Wo finde ich die Urteile des Obersten Gerichtshofs?

Am Tag der Entscheidung veröffentlicht der Oberste Gerichtshof seine Urteile auf seiner Webseite mit dem Titel “Opinions of the Court”.

Beginnend um 10:00 Uhr ET aktualisieren Gerichtsbeobachter die Website, um die neueste veröffentlichte Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu sehen. SCOTUSblog, ein unabhängiger Rechtsblog, der von Rechtsexperten geleitet wird, hostet normalerweise einen Live-Feed auf seinem Webseite an Entscheidungstagen und veröffentlicht die Urteile nahezu in Echtzeit zusammen mit einigen Expertenanalysen.

Das Gericht entscheidet im 10-Minuten-Takt. Aber das Gericht gibt nicht bekannt, wie viele Urteile es im Voraus veröffentlichen wird. Gerichtsbeobachter haben sich auf eine Technik verlassen, um festzustellen, ob das Gericht an einem Tag mehr als eine Entscheidung treffen wird – und nach der „R“ -Nummer gesucht.

Links neben der Stellungnahme befindet sich eine Spalte mit der Überschrift „R“, die die chronologische Anzahl der an diesem Tag veröffentlichten Urteile auflistet. Wenn das Gericht ein Gutachten ohne „R“-Nummer veröffentlicht, bedeutet dies normalerweise, dass ein weiteres Gutachten kommt. Wenn die “R”-Nummer ausgefüllt ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass es sich um die endgültige Entscheidung des Tages handelt.

SCOTUS-Meinungen
Die Seite „Opinions of the Court“ auf der Website des Supreme Court.

Wie erfahre ich mehr über den Fall und seine Entscheidung?

Die Website des Obersten Gerichtshofs hat mehrere Seiten, auf denen Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Thema finden können Falles ist mündliche Argumenteund die damit verbundenen rechtlichen Schriftsätze.

Auf der Meinungsseite können die Urteile des Obersten Gerichtshofs heruntergeladen und vollständig gelesen werden. Eine Meinung besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: dem Lehrplan, der Mehrheitsmeinung sowie übereinstimmenden und abweichenden Meinungen.

Das Gutachten beginnt mit dem Lehrplan, der den Sachverhalt darlegt und zusammenfasst.

Als nächstes kommt die Mehrheitsmeinung, die die Entscheidung des Gerichts in dem Fall darstellt. Es wurde von einem Richter verfasst, dessen Name oben in der Stellungnahme erscheint, und dieser Richter liefert eine Erklärung für die Entscheidung des Gerichts.

Danach kommen alle übereinstimmenden Meinungen, was passiert, wenn die Richter nicht in allem einer Meinung sind. Richter, die das Haupturteil unterstützen, aber eine andere Begründung für ihre Unterstützung haben, erläutern dies normalerweise in einem übereinstimmenden Gutachten.

Am Ende des Dokuments stehen etwaige abweichende Meinungen. Dies ist eine Stellungnahme eines Richters, der die Entscheidung nicht unterstützt und dagegen gestimmt hat. In der Stellungnahme erklärt die Justiz ihre Meinungsverschiedenheit, der sich andere Richter anschließen können.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19