Wie man die Space Cock Side Quest abschließt

Die Nebenquest Space Cock hat eines der interessanteren Ziele, die Spieler in Dying Light 2 erfüllen müssen, wenn sie einem Weltraumhuhn helfen.

Obwohl die Sterbendes Licht 2 Die Geschichte kann Spieler weit über 20 Stunden dauern, Nebenquests wie “Weltraumhahn” werden viele Inhalte des Spiels zum Leben erweckt. Als Pilger ist es Aidens Pflicht, den Überlebenden der postapokalyptischen Welt zu helfen, indem er die gefährliche Landschaft von Villedor durchquert. Während die “Weltraumhahn“Nebenquest ist nicht das, was Spieler von einer typischen Anfrage eines Lebewesens auf der Erde erwarten würden, die Quest ist nichts weiter als eine schnelle Besorgung im Austausch für eine ansehnliche Belohnung.

Diese spezielle Nebenquest in Sterbendes Licht 2 erfordert, dass die Spieler ein Raumschiffteil holen, das am Grund des überfluteten Bezirks liegt, und dieses Teil zu einem Weltraumhuhn namens Brunek zurückbringen. Brunek ist seit den Ereignissen des ersten 15 Jahre lang unfreiwillig auf der Erde gefangen Sterbendes Licht Spiel. Obwohl er ursprünglich auf die Erde geschickt wurde, um die menschliche Bevölkerung auszulöschen, entschieden er und die anderen Mitglieder der Neuen Galatischen Föderation, dass das Virus diese Aufgabe besser erfüllte, als sie es sich erhofft hatten. Während Brunek und die New Galatic Federation nichts weiter als ein Easter Egg sind Dying Light 2 Insgesamt baut die Nebenquest den Virus sicherlich als die bessere Alternative auf, um von Weltraumhühnern vernichtet zu werden.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Siehe auch: Dying Light 2: Wie man die Armbrust (& Bolzen) bekommt

Bevor Spieler tatsächlich darauf zugreifen können “Weltraumhahn” Nebenquest und erhalte einen der am schwersten zu findenden Blaupausen in Sterbendes Licht 2, sie müssen zuerst die Hauptgeschichte schlagen. Danach öffnet sich eine Tür an der Spitze der Abtrünnigen-Festung, durch die sich die Spieler endlich treffen und mit Brunek sprechen können. Um Brunek zu erreichen, können die Spieler entweder von außen auf die Festung klettern oder die Leiter vom Gitter im Haupteingang aus betreten. Das Gitter zu nehmen ist der gleiche Weg, den die Spieler genommen hätten, um Colonel Williams in der Hauptgeschichte zu erreichen, aber dieses Mal müssen sie sich nach dem Betreten des Gitters umdrehen und die Leiter hinter sich nehmen.


Dying Light 2: Belohnungen für das Abschließen von Space Cock


Dying Light 2: Belohnungen für Nebenmissionen von Space Cock

Wenn Spieler versuchen, Brunek zu erreichen, bevor sie schlagen Sterbendes Licht 2, wird die Tür, die zu seinem Käfig führt, verschlossen. Der Beginn der Suche beginnt mit einem Gespräch über Bruneks ursprüngliche Mission, aber er wird Aiden schließlich bitten, ein Teil für sein Raumschiff zu besorgen. Nachdem die Spieler das Raumschiffteil an Brunek zurückgegeben haben, können sie die Quest beenden, indem sie eine der verfügbaren Dialogoptionen auswählen. Sobald die Quest abgeschlossen ist, erhalten die Spieler 2500 Kampf-EP, 2500 Parkour-EP und den Bauplan für die Pfanne des Schicksals. Diese Nebenquest ist eines der kürzeren Ziele, die Spieler erfüllen können Sterbendes Licht 2da die einzigen Ziele darin bestehen, das Raumschiffteil zu holen und es nach Brunek zurückzubringen.


Die Pfanne des Schicksals ist Dying Light 2 komischste Waffe, da sie es den Spielern ermöglicht, wiederholt eine Bratpfanne auf Feinde zu werfen. Obwohl es nur 10 Schaden pro Treffer verursacht, kehrt die Pfanne des Schicksals immer zu Aidens Seite zurück, egal wie weit er sie wirft. Die Herstellung der Pan of Destiny sollte als Endgame-Waffe einfach genug sein Sterbendes Licht 2da die Spieler nur 369 Schrotte benötigen, um das “Weltraumhahn„Belohnungswaffe.

Weiter: Dying Light 2 Radio Towers Guide (Standorte & Klettertipps)

Dying Light 2 Bleib menschlich ist für PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X|S verfügbar.



Cyberpunk 2077: So entsperren Sie das neue Darra Polytechnic Umbra

Cyberpunk 2077: So entsperren Sie das neue Darra Polytechnic Umbra


Über den Autor

source site-42