Wie Munchs Freund ein Meisterwerk in einer norwegischen Scheune versteckte, um den Nazis einen Strich durch die Rechnung zu machen | Edward Munch

Ein Gemälde von Edvard Munch, das neben einer Version von in einer Scheune versteckt lag Der Schreium es den Händen deutscher Soldaten zu entziehen, soll versteigert und der Erlös mit der Familie des jüdischen Mannes geteilt werden, der es auf der Flucht vor den Nazis verkaufen musste.

Das Monumentale Tanzen Sie am Strand wird sein von Sotheby’s versteigert in London am 1. März und wird auf etwa 12-20 Millionen Pfund geschätzt.

Etwas mehr als vier Meter breit, ist es eine rätselhafte Komposition mit tanzenden Figuren und zwei der größten Lieben des Künstlers – Beziehungen, die in einer Tragödie und einem Herzschmerz endeten.

Es wird von der Familie von Thomas Olsen verkauft, einem norwegischen Reeder und Munchs Nachbarn, der 1969 starb. Er hatte es 1934 in Oslo gekauft, nur wenige Monate nachdem Curt Glaser, ein bedeutender deutscher Akademiker, gezwungen worden war, es zu verkaufen Berlin.

Beide Männer waren eng mit dem Künstler befreundet, der Porträts ihrer jeweiligen Ehefrauen Henriette Olsen und Elsa Glaser gemalt hatte.

Jetzt haben ihre Nachkommen über Sotheby’s über den bevorstehenden Verkauf verhandelt und damit mindestens einen Fehler der Nazis korrigiert, die Munch in den 1930er Jahren zu den als „entartet“ verbotenen Künstlern zählten.

Tanz am Strand wurde als eine von 12 Tafeln für den Theaterimpresario Max Reinhardt gemalt. Foto: Sotheby’s

Tanzen Sie am Strand war Teil eines Meisterwerks aus 12 großen Tafeln, das der Theaterdirektor Max Reinhardt 1906 für sein Avantgarde-Theater in Berlin in Auftrag gab. Munch entwarf Bühnenbilder für seine Inszenierungen von Henrik Ibsen Geister und Hedda Gabler und bei der Schaffung seines Theaters in der Runde bat ihn Reinhardt, einen Fries zu malen, der das Publikum in einem Saal auf der oberen Ebene umgeben und es in das eintauchen würde, was der Künstler „Bilder aus der modernen Psyche“ nannte.

Als das Theater 1912 renoviert wurde, wurde der Fries geteilt und Tanzen Sie am Strand wurde von Glaser, dem Direktor der Staatlichen Kunstbibliothek zu Berlin, erworben, der neben anderen wissenschaftlichen Publikationen die erste deutsche Munch-Monographie herausgab und eine herausragende Kunstsammlung zusammenstellte. Von den Nazis wegen seiner jüdischen Herkunft verfolgt, verlor Glaser seinen Job und seine Wohnung wurde beschlagnahmt. Er verkaufte seine Sammlung und floh in die Schweiz, um schließlich nach Amerika zu gelangen, wo er 1943 starb.

Olsen hing Tanzen Sie am Strand in der First-Class-Lounge seines Passagierschiffs MS Black Watch, das 1939 mehrere Monate zwischen Oslo und Newcastle verkehrte. Es war Teil seiner außergewöhnlichen Sammlung von rund 30 Werken von Munch. Nachdem Großbritannien Deutschland den Krieg erklärt hatte, versteckte er sie in einer abgelegenen Scheune im norwegischen Wald. Sie enthielten eine Version von Der Schreidas Sotheby’s im Jahr 2012 im Auftrag der Familie Olsen für eine Rekordsumme von 119,9 Millionen Dollar (98 Millionen Pfund) verkaufte. Der Erlös finanzierte Petter Olsens Museum in Ramme am Oslofjord und die Restaurierung von Munchs Haus dort.

Lucian Simmons, stellvertretender Vorsitzender von Sotheby’s und weltweiter Leiter der Restitution, sagte dem Beobachter: „Dies ist nicht nur ein erstaunliches Gemälde, das diese unglaubliche Auftragsgeschichte von Max Reinhardt hat, der ein Superstar in der Theaterwelt war, sondern es hat auch diese unglaubliche Doppelgeschichte, diesen beiden großen Gönnern dieses Künstlers zu gehören .“

Porträt von Edvard Munch in seinem Atelier in Berlin, 1902.
Porträt von Edvard Munch in seinem Atelier in Berlin, 1902. Foto: Foto 12/UIG/Getty Images

Er fügte hinzu: „Glaser und seine erste Frau besuchten Munch regelmäßig in Oslo, und als Munch in den 1920er Jahren Berlin besuchte, blieb er bei den Glasers. Es war also nicht nur ein reines Patronageverhältnis. Ebenso hatten die Olsens ein Haus direkt neben Munchs Haus. Das ist ein phänomenales Bild – und es hat eine phänomenale Geschichte.“

Die Figuren ein Tanzen Sie am Strand Es wird angenommen, dass sie Unschuld, Liebe, Leben und Tod darstellen, wiederkehrende Themen für Munch, der mehr als seinen gerechten Anteil an Tragödien erlebte. Er verlor seine Mutter im Alter von fünf Jahren und seine ältere Schwester neun Jahre später – beide an Tuberkulose –, während seine ältere Schwester einen Großteil ihres Lebens in einer psychiatrischen Klinik verbrachte. Munch erlitt 1908 einen akuten Zusammenbruch.

Simon Shaw, stellvertretender Vorsitzender von Sotheby’s New York, sagte: „Neben sofort erkennbaren Bildern wie dem Schrei, dem Vampir, Madonna und Mädchen auf der Brücke wurden Darstellungen von tanzenden Figuren ab Ende der 1890er Jahre zu einem Schlüsselmotiv in den Werken des Künstlers .“

Tanzen Sie am Strand fängt dieses Gefühl ein, „das Leben spielt sich vor seinem ab [Munch’s] Augen“, sagte er und verarbeitete viele der wichtigsten Motive seines Schaffens sowie die Menschen, die das Gedächtnis des Künstlers prägten.

Im Vordergrund spuken zwei von Munchs größten Lieben auf der Leinwand – Tulla Larsen und Millie Thaulow.

„Ersteres war eine turbulente Affäre, die darin enden würde, dass Munch sich in der Hitze der Leidenschaft in die eigene Hand schoss, und letzteres war die Frau seines Cousins ​​und Munchs erste Liebe“, sagte Shaw.

Tanzen Sie am Strand dürfte weltweites Interesse wecken, da es der einzige Teil des Frieszyklus ist, der in privater Hand bleibt. Alle anderen stehen in Museen. Es wird vor der Auktion bei Sotheby’s in London vom 22. Februar bis 1. März öffentlich ausgestellt.

Dieser Artikel wurde am 15. Januar 2023 geändert. Der Erlös aus dem Verkauf von 2012 Der Schrei ging es um Petter Olsens Museum in Ramme und die Restaurierung von Munchs Haus dort, nicht um die Wiedereröffnung des Munch-Museums in Oslo, wie eine frühere Version aufgrund der bereitgestellten Informationen sagte.

source site-29