Wie nah können wir der Sonne kommen? Die NASA hat eine gute Idee

Ein Astronaut in seinem Anzug könnte bis zu drei Millionen Meilen von der Sonne entfernt sein, bevor er in ernsthafte Schwierigkeiten gerät, aber NASAs Raumfahrzeuge können noch viel mehr. Wenn man bedenkt, dass die Sonne 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist, können Menschen ihr sehr nahe kommen. Die Sonne ist ein sehr energischer Himmelskörper, der ständig Energie und Sonnenwind ausstrahlt.

Jahrzehntelang war die Sonne das schwer fassbare Objekt im Sonnensystem, aber die NASA gab die Idee nie auf, sich dem Objekt zu nähern. Die Sonne zu verstehen bedeutet, das Leben auf der Erde zu verstehen, und daher ist das Interesse an der Wissenschaft unbezahlbar. Darüber hinaus werden moderne Technologien und die Weltraumforschung sowie das Leben auf Planeten mit dünner Atmosphäre ernsthaft durch die Sonnenaktivität beeinträchtigt.

Siehe auch: Die Sonne hatte einst saturnähnliche Ringe, die unsere Erde für immer veränderten

Die NASA hat einen Durchbruch erzielt in der Sonnenerkundung, buchstäblich “die Sonne berühren” mit der Parker Solar Probe. Die Sonde tauchte in die Korona oder Sonnenatmosphäre ein und erreichte 18,8 Sonnenradien (etwa 8,1 Millionen Meilen) über der Sonnenoberfläche. Daten von den Bedingungen der Region sagten Wissenschaftlern, dass sie die kritische Alfvén-Oberfläche zum ersten Mal überquert hatte Berücksichtigen Sie, dass 20 Sonnenradien etwa 91 Prozent der Entfernung der Erde von der Sonne entsprechen.

Dennoch ist sich die NASA heute nicht sicher, wie nahe die Sonde der Sonne kommen kann, ohne beeinträchtigt zu werden. Vor fünfzig Jahren wäre es unmöglich gewesen, so nahe an die Parker-Sonde heranzukommen. Technologische Fortschritte bei Sonnen-Hitzeschilden mit leichten, aber langlebigen und effizienten Materialien haben die Solarwissenschaft vorangetrieben. Die Parker Solar Probe wurde vor drei Jahren auf den Markt gebracht und schreibt gerade Geschichte. Das Raumschiff befand sich jedoch jahrzehntelang in Design und Entwicklung.

Parker kreist weiter näher an der Sonnenoberfläche, macht neue Entdeckungen und verschiebt die Grenzen. Die NASA sagt, dass die Daten, die sie während dieser nahen Begegnungen erhalten haben, niemals durch das Studium der Sonne aus der Ferne gewonnen worden wären. Im Gegensatz zu Gesteinsplaneten wie Mars und Erde hat die Sonne keine feste Oberfläche, sodass eine Sonde niemals den Boden berühren wird.

Die Sonne ist eine riesige überhitzte Atmosphäre, die durch Schwerkraft und magnetische Kräfte gebunden ist. Wenn die Hitze und die magnetischen Kräfte Material von der Sonne wegdrücken, erreicht es einen Punkt, an dem die Schwerkraft das Material nicht mehr enthält. Dieser Punkt ist als kritische Alfvén-Fläche bekannt. Er markiert das Ende der Sonnenatmosphäre und den Beginn des Sonnenwindes. Und die Parker-Sonde ging einfach mehrmals daran vorbei. Werden dies also die nächsten Menschen sein, die jemals sicher zur Sonne kommen werden? Wie NASA neue Technologien entwickelt, können die Menschen in den kommenden Jahren engere Begegnungen erwarten.

Weiter: Wie lange dauert ein Tag auf dem Jupiter? Sie würden nicht viel Arbeit erledigen

Quelle: NASA

source site-10