Wie viel Salz ist zu viel Salz? | Köche

Meine Frau schimpft mit mir, weil ich meinem Nudelwasser Salz hinzufüge und mein Essen beim Kochen würze – Eine Prise Salz, während ich meine Pilze koche, verleiht ihnen nur mehr Würze. Wie halte ich einen vernünftigen Salzgehalt ein? und sollte ich es zu meinen Pilzen auf Toast hinzufügen??
Nick
Irgendetwas sagt mir, dass ich jede Menge Ärger bekommen werde, weil ich mich in eine Ehedebatte verstricke, aber hier kommt nichts heraus: laut NHSErwachsene sollten jedoch nicht mehr als 6 g Salz pro Tag (das entspricht etwa einem Teelöffel) zu sich nehmen Aktion gegen Salz sagt, dass wir durchschnittlich etwa 8,1 g pro Tag essen. Nicks Frau hat also Recht, dass wir ein Problem mit Salz haben.

Um seine Frage zu beantworten, müssen Sie jedoch einen Schritt zurücktreten und Ihre Ernährung als Ganzes betrachten. „Insgesamt enthalten hochverarbeitete und im Laden gekaufte, vorgekochte Lebensmittel relativ viel Salz“, sagt Dr. Saliha Mahmood Ahmed, Autorin von Das Küchenrezept und ehemaliger MasterChef-Gewinner. Damit meint sie Fertiggerichte, Nudelsoßen, Chips und Co. Wenn ein Großteil Ihrer Ernährung aus solchen Lebensmitteln besteht, dann, sagt Ahmed, nehmen Sie wahrscheinlich zu viel Salz zu sich. Wenn Nick jedoch größtenteils von Grund auf kocht und stark gesalzene Speisen von vornherein vermeidet, dann haben seine Pilze Glück: „Das ist wahrscheinlich in Ordnung“, sagt Ahmed. Seien Sie jedoch vorsichtig bei verstecktem Salz, beispielsweise im Toast: Forschung von Action on Salt fanden heraus, dass drei von vier verpackten Scheibenbroten, die in Supermärkten verkauft werden, so viel (oder mehr) Salz pro Scheibe enthalten wie eine Tüte fertig gesalzener Chips.

Und Salz Ist eine schwierige Sache, die man vermeiden sollte. Als Samin Nosrat schreibt in Salt, Fat, Acid, Heat: „Salz hat einen größeren Einfluss auf den Geschmack als jede andere Zutat. Lernen Sie, es richtig zu nutzen, und Ihr Essen wird gut schmecken.“ Auch wenn Kräuter und Gewürze Salz in Ihrer Küche nicht ersetzen, können sie Ihnen helfen, wenn Sie weniger Salz zu sich nehmen möchten. „Wenn man komplexe Geschmacksprofile hinzufügt, sei es Zitrus, Blumen oder was auch immer, gibt es ein Argument dafür, dass man dann den Salzgehalt reduzieren kann, weil es dort auch so viele andere Geschmacksrichtungen gibt“, erklärt Ahmed.

Aber Nick sollte vielleicht auch darüber nachdenken, ob er einfach zu viel Toleranz gegenüber dem Zeug entwickelt hat: „Auch das Training des Gaumens ist wichtig“, sagt Ahmed, „denn selbst kleine Mengen Salz verändern den Geschmack von Lebensmitteln sehr schnell.“ Wie in jeder schwierigen Beziehung muss man manchmal innehalten und neu bewerten: „Fragen Sie sich: Ist Salz für mich begehrenswert geworden?“ Habe ich das Gefühl, dass ich mein Essen ohne Salz nicht schmecken kann?“ Und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, mit dem Autopiloten zu kochen. Ein typisches Beispiel: Während Ahmed ihr Nudelkochwasser salzt, „bedeutet die leichte, inhärente Würze der Nudeln, dass man nicht den gleichen Schuss Salz in der Soße braucht“.

Wie bei den meisten Dingen im Leben lohnt es sich, achtsam zu sein: „Salz ist eines der ersten Dinge, die man schmeckt“, sagt Ahmed. „Wenn Sie Zeit damit verbringen, Ihr Essen zu kauen, alle Aromen zu probieren und das Salz zu spüren, werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie zu viel hinzugefügt haben.“ Nun ja, das ist jedenfalls die Hoffnung.

source site-28