Winde des Wandels treiben die „alarmierende“ Rate der Meereserwärmung voran

Forscher der UNSW Sydney sagen, dass Änderungen an starken, großflächigen Windmustern dazu führen, dass sich die westlichen Grenzströmungen in der südlichen Hemisphäre schnell erwärmen – was das Wetter und die Lebensräume auf der ganzen Welt verändert.

Die westlichen Randströmungen des Ozeans – zu denen auch der Ostaustralische Strom gehört – transportieren große Wärmemengen zu den Erdpolen. Diese Strömungen sind entscheidend für die Milderung des globalen Küstenklimas. In den letzten Jahrzehnten haben sich ihre polwärts gerichteten Erweiterungsregionen zwei- bis dreimal so stark erwärmt wie der globale Durchschnitt und so Ozean-„Hotspots“ geschaffen – aber niemand wusste, warum sich diese Regionen so schnell erwärmten.

In einer Studie veröffentlicht in Natur Klimawandel In der vergangenen Woche deckten Forscher der UNSW Sydney von der School of Biological, Earth and Environmental Sciences das Geheimnis hinter der Erwärmung auf.

„Wir entdeckten, dass die schnelle Erwärmung durch den Klimawandel angetrieben wird, der dazu führt, dass die Ostwinde in den mittleren Breiten nach Süden abdriften“, sagte der Hauptautor Dr. Junde Li.

Dr. Li sagte, dies verursache eine Zunahme der Anzahl von Wirbeln in den polwärts gerichteten Erweiterungen der westlichen Grenzströmung – große Strudel im Ozean, die warmes Ozeanwasser zurückhalten und transportieren.

Forscher der UNSW Sydney sagen, dass Änderungen an starken, großflächigen Windmustern dazu führen, dass sich die westlichen Grenzströmungen in der südlichen Hemisphäre schnell erwärmen – was das Wetter und die Lebensräume auf der ganzen Welt verändert.

Die westlichen Randströmungen des Ozeans – zu denen auch der Ostaustralische Strom gehört – transportieren große Wärmemengen zu den Erdpolen. Diese Strömungen sind entscheidend für die Milderung des globalen Küstenklimas. In den letzten Jahrzehnten haben sich ihre polwärts gerichteten Erweiterungsregionen zwei- bis dreimal so stark erwärmt wie der globale Durchschnitt und so Ozean-„Hotspots“ geschaffen – aber niemand wusste, warum sich diese Regionen so schnell erwärmten.

In einer Studie veröffentlicht in Natur Klimawandel In der vergangenen Woche deckten Forscher der UNSW Sydney von der School of Biological, Earth and Environmental Sciences das Geheimnis hinter der Erwärmung auf.

„Wir entdeckten, dass die schnelle Erwärmung durch den Klimawandel angetrieben wird, der dazu führt, dass die Ostwinde in den mittleren Breiten nach Süden abdriften“, sagte der Hauptautor Dr. Junde Li.

Dr. Li sagte, dies verursache eine Zunahme der Anzahl von Wirbeln in den polwärts gerichteten Erweiterungen der westlichen Grenzströmung – große Strudel im Ozean, die warmes Ozeanwasser zurückhalten und transportieren.

Ozeanwirbel sind die marinen Äquivalente von Wirbelstürmen und transportieren große Wärmemengen über den Planeten. Bild: NASA/Goddard Space Flight Center Ocean Color/NOAA-20/NASA-NOAA KKW Suomi

„Diese Veränderungen führen zu einer Umverteilung von Wärme, gelösten Gasen und Nährstoffen auf der ganzen Welt“, sagte Dr. Li. „Was lokale Wettermuster und Meeresökosysteme verändert.“

Die westlichen Grenzströmungen in der südlichen Hemisphäre beeinträchtigen das Leben und die Lebensgrundlagen von Hunderten Millionen Menschen, die an den Küsten Südafrikas, Australiens und Brasiliens leben.

„Der Ozean vor Südostaustralien erwärmt sich mit alarmierender Geschwindigkeit“, sagte Co-Autor Professor Moninya Roughan.

„Wir haben auch Perioden extrem warmer Temperaturen erlebt, die diesen Erwärmungstrend zunichte gemacht haben – alle Hitzerekorde in den Küstengewässern vor Sydney wurden im Februar 2022 gebrochen.“

Prof. Roughan sagte, dass „Hotspots“ im Ozean Stress für Küstenarten verursachen, was zu einem irreversiblen Verlust des Lebensraums und mehr führen kann. „Die Erwärmung ist entlang der Ostküste weiter nach Süden vorgedrungen und hat viele Arten mit sich gebracht“, sagte Prof. Roughan.

Dazu gehören Seeigel, die sich in Gewässer vor der Küste Tasmaniens bewegen. Hier wurden Kelpwälder durch den doppelten Schlag des eindringenden wärmeren Wassers und der tangfressenden Seeigel zerstört. Dies erschütterte sowohl den lokalen Tourismus als auch die Krebsindustrie.

Dr. Li sagte, während sich die Studie auf die südliche Hemisphäre konzentriert, ist es möglich, dass die Ergebnisse auch weitere Einblicke in die Treiber der Ozeanerwärmung und mariner Hitzewellen in den westlichen Grenzströmungen der nördlichen Hemisphäre – wie dem Golfstrom – liefern können.

„Unsere Ozeane werden sich weiter erwärmen, wenn sich unsere Atmosphäre erwärmt“, sagte Dr. Li. „In diesem Fall müssen wir hochauflösende Datensätze erstellen, die uns helfen können, die Dynamik des globalen Wärmetransports besser zu verstehen.

„Dies kann uns helfen, die Auswirkungen der Erwärmung auf Meeresökosysteme, lokale Gemeinschaften, Industrien und vieles mehr unter dem Klimawandel vorherzusagen und uns darauf vorzubereiten.“

Mit freundlicher Genehmigung von UNSW Sydney NSW. Von Melissa Lyne

Verwandt:


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34