Wireless EV Charging, damals und heute – WAVE CEO Interview

In dieser Episode unserer CleanTech Talk-Podcast-Interviewreihe hat Zachary Shahan, Director und CEO von CleanTechnica, Mike Masquelier, Vorstandsvorsitzender von WELLEund Alf Poor, CEO von Ideanomics, Inc.Setzen Sie sich, um über das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen zu sprechen. Sie können die vollständige Konversation im eingebetteten Player unten anhören. Unter diesem eingebetteten SoundCloud-Player befindet sich eine kurze Zusammenfassung der behandelten Themen. Sie können jedoch den Podcast abrufen, um die vollständige Diskussion zu verfolgen.

Sie können CleanTech Talk abonnieren und anhören unter: Anker, Apple Podcasts/.iTunes, Breaker, Google Podcasts, Bedeckt, Tasche, Podbean, Radio Public, SoundCloud, Spotify, oder Stitcher.

Alf Poor bringt heute ein weiteres neues, innovatives Unternehmen zu CleanTech Talk – WAVE. Seine Mission ist auf seiner Website zusammengefasst:

„Das leistungsstarke Freisprech-Ladesystem von WAVE verwendet robuste Pads, die in die Fahrbahn eingebettet sind. Fahrzeuge werden bei geplanten Stopps drahtlos aufgeladen. Mit dem WAVE-Ladegerät, das freihändig, vollautomatisch und ohne bewegliche Teile ist, können Bediener Reichweiten erreichen, die denen von Verbrennungsmotoren entsprechen, aber mit einer Sicherheit und Zuverlässigkeit, die die von herkömmlichen Plug-In- und Overhead-Ladesystemen (Stromabnehmer) übertreffen. “

Zach, Alf und Mike starten diese Episode, indem sie etwas mehr darüber sprechen, wie WAVE das kabellose Hochleistungsladen für die EV-Industrie eingesetzt hat. Wie Zach bemerkt, gab es in der Vergangenheit Bedenken, ob das kabellose Laden genauso leistungsfähig sein könnte wie Plug-in-Alternativen. Als Mike mit WAVE anfing, bezweifelten viele Menschen, dass das drahtlose Laden zu einer wettbewerbsfähigen Realität werden könnte. Mit dem Einsatz ihres 250-Kilowatt-Ladegeräts haben sie nun gezeigt, wie leistungsfähig die Technologie sein kann. Sie wollen auf Ladegeräte mit bis zu 500 Kilowatt umsteigen.

Durch die Demonstration ihrer Technologie durch kommerzielle Bereitstellung konnte WAVE laut Mike zeigen, dass das kabellose Laden sowohl effizient als auch effektiv ist. Dies habe verschiedene Auswirkungen. Wenn es zum Beispiel um autonome Fahrzeuge geht, bedeutet die Zukunft der Autonomie das drahtlose Laden sollte weit verbreitet sein, damit sich die autonomen Fahrzeuge leicht aufladen können.

Mike ist der festen Überzeugung, dass drahtlos im Flottenmaßstab der logischste nächste Schritt zu sein scheint, um die Nutzung der zum Halten der Flotten erforderlichen Immobilien zu maximieren. Alf freut sich besonders über die Art und Weise, wie WAVE Ideanomics neue Technologien, den Shareholder Value von Aktiengesellschaften und die Ausrichtung von Missionen einbringt.

Zach, Mike und Alf sprechen auch ein wenig darüber, was die neue US-Bundesregierung für WAVE und die EV-Industrie im Allgemeinen bedeutet. Alf merkt an, dass er erwartet, dass die Mittel für den öffentlichen Verkehr aufgestockt werden, was seiner Meinung nach einen starken Anstieg bedeuten wird, wenn wir aus der Pandemie hervorgehen. Er wünscht sich auch mehr Investitionen in die Infrastruktur, damit diese die innovative Technologie unterstützen kann, die mit der raschen Einführung von Elektrofahrzeugen einhergeht. Die drei schließen ihr Gespräch mit einem Gespräch über ihre Vision für die nächsten zehn Jahre in der Branche ab.

Um mehr über diese Themen zu erfahren, hör dir die Show an!

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von WAVE.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuer Podcast: Drahtloses Laden von Elektrofahrzeugen, damals und heute – WAVE CEO Interview