Wisconsin will den Stromverkauf für das Aufladen von Elektrofahrzeugen öffnen, aber solarbetriebene Ladegeräte für Elektrofahrzeuge einschränken

Es gibt zwei neue Wisconsin-Rechnungen mit Schwerpunkt auf solarbetriebenen Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, die ihren Weg durch den Gesetzgeber des Bundesstaates Wisconsin finden. AB588 und SB573 Beide möchten betonen, dass der Verkauf von Strom pro Kilowattstunde an Elektrofahrzeuge die Besitzer von EV-Ladestationen nicht der Regulierung durch die Versorgungsunternehmen unterwirft. Derzeit wird das Aufladen von Elektrofahrzeugen minutenweise statt nach Kilowattstunden verkauft. Der Gesetzentwurf wurde jedoch mit mehreren besorgniserregenden Bestimmungen geändert, SolarPowerWorldOnline hat notiert.

Die wichtigste Anforderung ist, dass der gesamte Strom, der über ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge verkauft wird, vom örtlichen Versorger stammen muss. Dies verbietet es, dass Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, die ihren Strom von Dachsolar- oder Solar-Plus-Speichersystemen beziehen, der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, wenn sie eine Gebühr erheben.

Wenn beispielsweise Tesla Superchargers Solarenergie und ein Megapack zur Stromerzeugung für die Ladestationen nutzen würden, wäre Tesla nicht in der Lage, seine Supercharging-Dienste auf kWh-Basis an seine Kunden zu verkaufen.

Der Gesetzentwurf betonte ferner, dass es keiner Stadt, Gemeinde, Landkreis, Dorf, Schulbezirk oder staatlichen Behörde erlaubt ist, eine öffentlich zugängliche Ladeeinrichtung zu besitzen, zu betreiben, zu verwalten oder zu leasen. Kommunen dürfen jedoch ein Versorgungsunternehmen oder eine private Einrichtung autorisieren, dies auf ihrem eigenen Grundstück zu tun.

Am 2. Februar hielt der Senatsausschuss für Versorgungsunternehmen, Technologie und Telekommunikation eine öffentliche Anhörung zu SB 537 ab, und der Versammlungsausschuss für Energie und Versorgungsunternehmen plante eine Exekutivsitzung zur Abstimmung über AB 588 am 3. Februar. Im Moment kennen wir die Ergebnisse dieser Abstimmung nicht. RENEW Wisconsin legte jedoch eine Aussage zu der Rechnung vor. Die Gruppe unterstützt das erste Ziel des Gesetzentwurfs – es Nicht-Versorgungsunternehmen zu ermöglichen, Strom an Elektrofahrzeuge zu verkaufen, ohne gegen die staatlichen Versorgungsgesetze zu verstoßen.

Nicht versorgungseigene Ladestationen für Elektrofahrzeuge laden derzeit im Minutentakt und nicht nach der gelieferten Energiemenge. Dies führt dazu, dass die Besitzer von langsamer ladenden Fahrzeugen mehr für Energie zahlen als die Besitzer von schneller ladenden Fahrzeugen. RENEW stellte fest, dass der Gesetzentwurf ein Problem lösen, dann aber ein neues Problem schaffen würde, das die Verwendung von Solar-plus-Speicher-EV-Ladegeräten in Wisconsin erheblich einschränkt.

In der Zeugenaussage stellte RENEW fest, dass dies eine wichtige neue Technologie sei, die Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Gebieten des Staates, in denen die lokale Versorgungsinfrastruktur unzureichend ist, praktisch und erschwinglich machen könnte. In einigen Fällen findet der Energieversorger die Kosten für die Aufrüstung zu hoch und zieht es vor, die Energiekosten niedrig zu halten. Die Zeugenaussage listet die Vorteile von Solar-plus-Speicher-EV-Ladestationen wie folgt auf:

• Erleichtert das Aufladen von Elektrofahrzeugen in ländlichen Gebieten. Ermöglicht die Platzierung von EV-Ladegeräten an Orten mit unzureichender Strominfrastruktur. Ländliche Gebiete wie State Parks, Touristengebiete und Kleinstädte mit Netzinfrastruktur mit geringerer Kapazität könnten Ladestationen für Elektrofahrzeuge beherbergen, die sonst nicht existieren würden.

• Reduziert die Infrastrukturkosten. Wenn die Energiekapazität an einem Ort nicht ausreicht, kann ein Solar+Speichersystem manchmal weniger kostspielig sein als die Aufrüstung der Stromleitungen und der Infrastruktur.

• Begrenzt Lastspitzen. Einige Unternehmen, die EV-Ladegeräte hosten möchten, laufen Gefahr, dass der Energiebedarf über kurze Zeiträume stark ansteigt, was zu viel höheren Spitzenverbrauchsgebühren auf ihrer Stromrechnung führen kann. Solar+Storage kann dieses Problem reduzieren und gleichzeitig den Bedarf an kostspieligen Spitzenbedarfsgeneratoren im Netz reduzieren, wodurch alle Tarifzahler Geld sparen. EnTech installierte ein solches System bei Bergstrom Ford in Neenah, nachdem John Bergstrom nach dem Anschließen einiger seiner neuen Elektrofahrzeuge festgestellt hatte, dass „ihre Stromrechnung fast dreimal so hoch war wie eine normale Rechnung“.

• Erhöht Belastbarkeit und Sicherheit. Wenn das Stromnetz aus irgendeinem Grund ausfällt, können Solar- und Speicherladegeräte für Elektrofahrzeuge eine entscheidende Notfallressource sein, nicht nur für Einsatzfahrzeuge und Ersthelfer, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen, sondern auch für die breite Öffentlichkeit.

Sie können das vollständige Zeugnis lesen Hier.

Im Dezember steuerte Joseph Daniel einen Gastbeitrag bei CleanTechnica mit dem Titel „The Magic Math Of Solar Plus Storage“. In diesem Beitrag taucht er aus mathematischer Sicht in die Vorteile von Solar plus Speicher ein. Es ist eine gute Lektüre.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34