Wissenschaftler aus Florida führen IVF-Behandlungen für Korallen durch, um sterbenden Riffen zu helfen

  • Aufgrund des Klimawandels kommt es in Korallenriffen zu Massenbleichen und Absterben.
  • Wissenschaftler suchen nun nach Möglichkeiten, sie zu verschärfen und ihre Zahl zu erhöhen.
  • Zu diesen Methoden gehören temperaturkontrollierte Tanks und neue Zuchtmethoden.

Nachdem Meereshitzewellen das Korallenriff vor der Küste Floridas verwüstet haben, denken Wissenschaftler nun über Möglichkeiten nach, die Korallen angesichts der steigenden Meerestemperaturen zu schützen.

Nach einer rekordverdächtigen Hitzewelle im Meer im vergangenen Sommer kam es an Floridas legendärem Korallenriff zu massiver Bleiche und Absterben. Eine Schätzung des Florida Fish and Wildlife Research Institute geht davon aus, dass 60 % der überwachten Korallenriffe infolge des Stresses ausgebleicht sind – ein Zeichen dafür, dass die Korallen möglicherweise absterben könnten, wenn dies der Fall wäre Stress hält an.

Ian Enochs, Leiter des Korallenprogramms am Atlantic Oceanographic and Meteorological Laboratory der NOAA, sagte dem Wallstreet Journal dass sein Team verschiedene Methoden prüft, um den gefährdeten Meeresbewohnern zu helfen, ihre Zahl zu erhöhen.

Eine dieser Methoden bestand darin, die Korallen „Gymnastiken“ auszusetzen, sagte Enochs der Veröffentlichung. In diesen Becken werden Korallen darauf trainiert, hohen Temperaturen und sauren Meerwasserbedingungen bei Wellen standzuhalten. Dem Wasser werden auch Stickstoff und Phosphor zugesetzt – chemische Schadstoffe, die am häufigsten mit dem Abfließen von Düngemitteln in Verbindung gebracht werden Korallenbleiche verstärken.

„Wenn wir Korallen zweimal am Tag mit sehr hohen, stressigen Temperaturen treffen, werden sie härter“, sagte Enochs dem Journal.

Eine weitere Methode, die das Team untersucht, ist die gezielte Reproduktion von Korallen, um deren Populationen zu steigern. Dazu gehört die Durchführung einer In-vitro-Fertilisation (IVF), um das Wachstum ihrer Larven zu beschleunigen, und die Verabreichung von Auffrischungsimpfungen, um zu verhindern, dass sie nach einer Bleiche absterben.

Seit Jahren suchen Wissenschaftler nach Möglichkeiten, Korallen hitzebeständig zu machen, da der Klimawandel zu mehr Hitzewellen im Meer führt und sie gesund macht Korallenriffe weiter rückläufig. Im Jahr 2020 ist die BBC berichtete dass ein Forscherteam versucht hat, die auf Korallen lebenden Algen zu verändern, um sie hitzebeständiger zu machen und so Korallenbleiche weniger wahrscheinlich zu machen.

Forscher sind es auch Korallenzucht an Land Jetzt geht es darum, weiteres Aussterben zu verhindern und herauszufinden, welche Arten den vom Menschen verursachten Klimawandel mit größerer Wahrscheinlichkeit überleben.

„Wenn es uns gelingt, diese in Becken wachsenden Korallen zu züchten und Zehntausende Nachkommen zu produzieren, können wir beginnen, etwas gegen das Problem zu unternehmen“, sagte Andrew Baker, einer der Hauptforscher des Darpa-Hybridriffprojekts, gegenüber dem Journal. „Wir sind großartig darin, Riffökosysteme zu zerstören. Wir müssen diesen Trend nur umkehren und großartig darin werden, sie wiederherzustellen.“

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19