WM 2022: Argentinien – Australien 2:1: Lionel Messi trifft im 1000. Spiel

Lionel Messi sorgte bei seinem 1.000. Auftritt in seiner Karriere für einen magischen Moment, als der zweimalige Weltmeister Argentinien Australien besiegte und das Viertelfinale der Weltmeisterschaft erreichte.

Der 35-jährige Messi bestritt sein 119. Länderspiel für sein Land und sie brauchten seine Brillanz, um sie in die nächste Runde und ein verlockendes Unentschieden gegen die Niederlande am Freitag zu führen.

Argentinien war in der ersten Halbzeit kaum gefährlich gewesen, aber Messi von Paris St-Germain traf mit einem entzückenden Low-Finish, um wilde Feierlichkeiten bei ihren Fans auszulösen.

Die südamerikanischen Fans waren das ganze Spiel über singend auf den Beinen, und sie freuten sich noch mehr, als Julian Alvarez den Fehler von Mat Ryan bestrafte, um ihren Vorsprung zu verdoppeln.

Australien hatte sehr wenig geboten, zog aber überraschenderweise 13 Minuten vor Schluss zurück, als der Treffer des eingewechselten Craig Goodwin Enzo Fernandez eine große Ablenkung nahm.

Sie hätten kurz darauf durch Aziz Behich ausgleichen können, dessen unglaublicher Solo-Lauf ihn an vier Spielern vorbeiführte, aber sein Schuss wurde von Lisandro Martinez’ Rutschherausforderung hervorragend geblockt, als Argentinien sich durchsetzte.

Der magische Messi liefert im Meilenstein-Match ab

Australien frustrierte Argentinien 35 Minuten lang, saß tief und kompakt und ließ keinen Raum nach hinten – Alejandro Gomez’ wilder Schuss, der weit über das Tor flog, war die einzige Chance, die sie hatten.

Aber jedes Mal, wenn Messi seinen linken Schuh an den Ball brachte, herrschte im Stadion Aufregung, scharfe Atemzüge in Erwartung von etwas Besonderem.

Und der kleine Zauberer zeigte in seinem bahnbrechenden Spiel genau, warum er als einer der größten aller Zeiten gilt, indem er einen Zug startete und beendete, bei dem blaue und weiße Hemden auf der Tribüne tanzten.

Messi sah einen Freistoß von der linken Seite, der geklärt wurde, aber Argentinien recycelte den Ball, Alexis Mac Allister von Brighton zischte einen Pass auf Nicolas Otamendi, der ablegte, damit Messi eine Berührung machte, um sich zu fixieren, bevor er einen präzisen Abschluss ins untere Eck streichelte.

Mit ausgestreckten Armen rannte Messi davon, um vor seinen begeisterten Anhängern zu feiern, nachdem er sein neuntes WM-Tor verwandelt hatte – bemerkenswerterweise sein erstes in einem K.-o.-Spiel – und nur noch eins hinter Gabriel Batistutas Rekord in Argentinien zurückblieb.

Ein charakteristischer Irrlauf verlief dann zwar im Sande, begeisterte aber die Zuschauer, die mit „Messi, Messi, Messi“-Rufen ausbrachen.

Er hätte in der zweiten Halbzeit ausgleichen oder sogar Batistuta überholen können, rutschte aber im entscheidenden Moment aus, um einen Schuss direkt auf Ryan abzufeuern, und feuerte zwei weitere Versuche am Tor vorbei.

Ryan, der ehemalige Torhüter von Brighton, hatte bei seinem 10. WM-Auftritt – dem erfolgreichsten für sein Land – einen Moment zum Vergessen, als er nach einem Rückpass eine schwere Berührung abbekam, wodurch Alvarez von Manchester City eingreifen, sich drehen und ein Tor erzielen konnte ein offenes Netz.

Nach ihren Heldentaten in der Gruppenphase hoffte Australien auf eine weitere Überraschung und hoffte auf Goodwins 20-Yard-Drive, der 13 Minuten vor Schluss zufällig abgefälscht wurde.

Sie hätten das Spiel in die Verlängerung bringen können, als Außenverteidiger Behich einen wahnsinnigen Lauf startete, um zahlreiche Verteidiger zu schlagen, aber Martinez reagierte im letzten Moment.

Eine noch bessere Chance hatten die Socceroos in der 97. Minute, als Garang Kuol den Ball in den Strafraum brachte, aber sein Schuss aus der Drehung wurde von Emiliano Martinez mit einer Reflexparade gut abgewehrt.

Spieler des Spiels

MessiLionel Messi

Aufstellungen

Argentinien

Formation 4-3-3

  • 23Martinez
  • 26MolinaErsetzt durchPalaciosbei 80′Protokoll
  • 13Romero
  • 19Otamendi
  • 8AkuñaErsetzt durchTagliaficobei 72′Protokoll
  • 7DePaul
  • 24Fernández
  • 20MacAllisterErsetzt durchMontielbei 80′Protokoll
  • 9AlvarezErsetzt durchMartinezbei 71′Protokoll
  • 10Messi
  • 17Gómez VillaverdeErsetzt durchMartinezbei 50′Protokoll

Ersatz

  • 1Armani
  • 2Foyth
  • 3Tagliafico
  • 4Montiel
  • 5Paredes
  • 6Pezzella
  • 11Di Maria
  • 12Rulli
  • 14Palacios
  • fünfzehnCorrea
  • 16Almada
  • 18Rodriguez
  • 21Dybala
  • 22Martinez
  • 25Martinez

Australien

Formation 4-4-2

  • 1Ryan
  • 2Degenek38 Minuten gebuchtErsetzt durchKaracicbei 72′Protokoll
  • 19Souttar
  • 4Rowles
  • 16Behich
  • 7LeckieErsetzt durchKuolbei 72′Protokoll
  • 26BaccusErsetzt durchHrustischbei 58′Protokoll
  • 13Mooy
  • 14McGreeErsetzt durchGoodwinbei 58′Protokoll
  • fünfzehnHerzogErsetzt durchMaclarenbei 72′Protokoll
  • 22Irvine15 Minuten gebucht

Ersatz

  • 3Atkinson
  • 5Karacic
  • 6Tilio
  • 8Wright
  • 9Maclaren
  • 10Hrustisch
  • 11Mabil
  • 12Redmayne
  • 17Devlin
  • 18Vuković
  • 20Deng
  • 21Kuol
  • 23Goodwin
  • 24König
  • 25Cummings

Schiedsrichter:
Szymon Marciniak

Teilnahme:
45.032

Live-Text

BBC Sport-App-Banner

Holen Sie sich die neuesten Ergebnisse und Torbenachrichtigungen für jedes Team bei der Fifa-Weltmeisterschaft, indem Sie die BBC Sport-App herunterladen: Apfelexterner LinkAndroidexterner LinkAmazonasexterner Link

BBC Sport-BannerBBC Sounds-Logo

Holen Sie sich Ihre tägliche Dosis FIFA World Cup-Reaktionen, -Debatten und -Analysen mit Weltcup täglich auf BBC-Sounds

source site-41