WM-Qualifikation 2022: Die Plätze in Katar sind diese Woche zu gewinnen | WM-Qualifikation 2022

Ties ist eine gewaltige Woche für die Länder, die immer noch hoffen, die Weltmeisterschaft in Katar zu erreichen. 15 der 32 Plätze sind bereits vergeben, 44 Teams kämpfen noch um die letzten 17 Plätze – und alle bis auf drei werden in den kommenden Tagen vergeben.

Europa

Wer hat sich qualifiziert? Serbien, Spanien, Schweiz, Frankreich, Belgien, Dänemark, Niederlande, Kroatien, England, Deutschland

Wer kann sich noch qualifizieren? Portugal, Türkei, Schottland, Polen, Italien, Nordmazedonien, Ukraine, Schweden, Österreich, Wales, Tschechische Republik

Wie ist der Stand der Dinge für die Uefa-Teams? 13 Plätze sind bei der WM für Uefa-Teams zu vergeben, 10 davon gingen bereits an die Gruppensieger. Mit nur noch drei verbleibenden Plätzen für die 11 Mannschaften in den Play-offs wird mindestens ein Schwergewicht ausfallen.

Portugal hat keines der letzten beiden Gruppenspiele gewonnen – Serbien hat sie im letzten Gruppenspiel dank eines Last-Minute-Tors von Aleksandar Mitrovic geschlagen – und sie wurden in die Play-offs geschickt. Erschwerend kommt hinzu, dass sie auf demselben Weg wie die Gewinner der Euro 2020 gezogen wurden Italien – ebenso gut wie Nordmazedonien und Truthahn – was bedeutet, dass mindestens einer der letzten beiden Europameister nicht in Katar sein wird.

Russlands Disqualifikation bedeutet Polen haben ein Freilos bekommen und werden beide spielen Schweden oder Tschechien um einen Platz bei der WM. Inzwischen, Wales oder Österreich müssen noch etwas warten, um ihren Gegner als zu entdecken Schottland‘s Spiel gegen Ukraine wurde verschoben, ein neuer Termin muss noch bestätigt werden.

Polen ist einen Sieg von der Endrunde entfernt, nachdem das Play-off gegen Russland abgesagt wurde. Foto: Zbigniew Meissner/EPA

Südamerika

Wer hat sich qualifiziert? Brasilien, Argentinien

Wer kann sich noch qualifizieren? Ecuador, Uruguay, Peru, Chile, Kolumbien

Wie ist der Stand der Dinge für die Conmebol-Teams? Alle 10 Teams in Südamerika spielen in einer großen Gruppe, wobei sich die besten vier für die Weltmeisterschaft qualifizieren und das fünftplatzierte Team in einem Play-off gegen ein Land aus dem asiatischen Verband antritt.

Brasilien und Argentinien haben ihre Plätze in Katar 2022 bereits gebucht. Sie belegen den ersten bzw. zweiten Platz in der südamerikanischen Qualifikationsgruppe und haben keine Chance, die automatischen Plätze zu verlassen. Da jedoch noch zwei Runden in der Gruppe zu spielen sind, gibt es noch viel zu spielen. Ecuador, Uruguay, Peru, Chile, Kolumbien und Bolivien hegen Hoffnungen auf einen WM-Platz.

Ecuador sind Dritter in der Gruppe und haben mindestens einen Platz in den Playoffs. Wenn sie eines ihrer letzten beiden Gruppenspiele – gegen Paraguay und Argentinien – gewinnen, buchen sie automatisch einen Platz bei der Weltmeisterschaft. Das große Match in der Qualifikation findet diese Woche zwischen den Viertplatzierten statt Uruguay und Fünftplatzierter Peru in Montevideo. Nur ein Punkt trennt das Paar vor der vorletzten Spielrunde.

Chile hat bei zwei der letzten drei Weltmeisterschaften die K.-o.-Runde erreicht, könnte aber gegen Katar ausfallen. Sie sind Tabellensechster und treffen in den letzten beiden Gruppenspielen auf Brasilien und Uruguay. Kolumbien Sie liegen vier Punkte hinter dem fünftplatzierten Peru, haben aber mit Spielen gegen Bolivien und Venezuela ein günstigeres Ende der Qualifikation.

Brasilien hat die Qualifikation mit Bravour gemeistert.
Brasilien hat die Qualifikation mit Bravour gemeistert. Foto: Nelson Almeida/AFP/Getty Images

Nord-, Mittelamerika und Karibik

Wer hat sich qualifiziert? Noch niemand.

Wer kann sich noch qualifizieren? Kanada, USA, Mexiko, Panama, Costa Rica, El Salvador

Wie ist der Stand der Dinge für Concacaf-Teams? Wir befinden uns in der dritten Qualifikationsrunde, einer Liga mit acht Mannschaften, aus der vier Teams die Weltmeisterschaft erreichen können – die ersten drei der Liga gehen direkt nach Katar, und der Viertplatzierte spielt gegen das Land, das die Qualifikation in Ozeanien anführt .

Kanada haben in der Qualifikation sensationell gespielt und stehen nach Mexiko 1986 erst zum zweiten Mal in ihrer Geschichte kurz davor, die Weltmeisterschaft zu erreichen. Sie sind in der Qualifikation ungeschlagen und liegen drei Spiele vor Schluss mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze .

Vereinigte Staaten von Amerika und Mexiko sind Zweiter bzw. Dritter in der Tabelle und gut positioniert, um die beiden anderen automatischen Plätze zu erringen. Sie treffen sich diese Woche im Azteca zu einem möglicherweise entscheidenden Spiel. Mit Panama Mit vier Punkten Rückstand will keine Mannschaft in Mexiko-Stadt verlieren. El Salvador haben noch eine geringe Chance, sich in die Play-offs zu schleichen, aber Costa Rica sind die größere Gefahr für den Tabellenvierten Panama.

Afrika

Wer hat sich qualifiziert? Noch niemand

Wer kann sich noch qualifizieren? Ägypten, Senegal, Kamerun, Algerien, Ghana, Nigeria, DR Kongo, Marokko, Mali, Tunesien

Wie ist der Stand der Dinge für CAF-Teams? Für afrikanische Mannschaften stehen bei der Weltmeisterschaft fünf Plätze zur Verfügung, und die Qualifikation hat die Sieger-Take-All-Phase erreicht. Die 10 Gruppensieger spielen in der nächsten Woche in fünf Duellen mit zwei Beinen gegeneinander.

Die fünf Duelle haben einige große Schlachten ausgelöst, insbesondere eine Wiederholung des Finales des Afrikanischen Nationen-Pokals im letzten Monat, in dem Senegal besiegt Ägypten. An anderer Stelle ist es Kamerun v Algerien, Ghana v Nigeria, Marokko v DR Kongo, und Tunesien v Mali – so werden einige große Namen Katar verpassen.

Senegal hat den Afrikanischen Nationen-Pokal gewonnen, aber ein Platz bei der Weltmeisterschaft ist ihnen noch nicht garantiert.
Senegal hat den Afrikanischen Nationen-Pokal gewonnen, aber ein Platz bei der Weltmeisterschaft ist ihnen noch nicht garantiert. Foto: Charly Triballeau/AFP/Getty Images

Asien

Wer hat sich qualifiziert? Iran, Südkorea, Katar

Wer kann sich noch qualifizieren? Saudi-Arabien, Japan, Australien, Vereinigte Arabische Emirate, Libanon, Irak

Wie ist der Stand der Dinge für AFC-Teams? Katar hat sich automatisch als Gastgeber qualifiziert; vier weitere Teams werden sich ihnen anschließen, und ein Team wird in ein Play-off-Spiel gehen.

Die lange Qualifikationskampagne in Asien neigt sich dem Ende zu. Die 12 in der Qualifikation verbleibenden Mannschaften wurden in zwei Sechsergruppen aufgeteilt, wobei sich die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe einen Platz bei der Weltmeisterschaft sichern und die beiden drittplatzierten Mannschaften gegeneinander antreten, um gegen die fünftplatzierte Mannschaft im Süden anzutreten Amerikanische Qualifikation.

In der Gruppe A haben sich der Iran und Südkorea ihre Plätze bei der WM gesichert. Mit zwei Spielen zu spielen Vereinigte Arabische Emirate sind auf dem Fahrersitz, um den Play-off-Platz zu sichern, aber Libanon und Irak noch Chancen auf den dritten Platz.

In der anderen Gruppe Saudi-Arabien, Japan und Australien kämpfen um die beiden automatischen Startplätze bei der WM. Australien ist derzeit Tabellendritter, kann sich aber in den kommenden Spielen gegen Japan und Saudi-Arabien immer noch automatisch qualifizieren.

Ozeanien

Wer hat sich qualifiziert? Niemand

Wer kann sich noch qualifizieren? Neuseeland, Salomonen, Tahiti, Fidschi, Papua-Neuguinea

Wie ist der Stand der Dinge für OFC-Teams? Nur eine Mannschaft aus Ozeanien kann sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Dazu müssen sie nicht nur die anderen Mannschaften aus der Region besiegen, sondern auch ein Play-off gegen den Viertplatzierten in Concacaf gewinnen, einen Platz, der derzeit von Panama besetzt wird.

Die Qualifikation in Ozeanien wurde durch den Ausbruch von Covid-19 und die Reisebeschränkungen stark beeinträchtigt, da sich mehrere Länder zurückzogen. Die letzten beiden Qualifikationsrunden werden in Katar ausgetragen Neuseeland das Team, das es zu schlagen gilt. Die All Whites haben sich ihren Platz in der K.-o.-Runde mit vier Mannschaften gesichert, wobei die Salomonen, Papua-Neuguinea, Tahiti, Fidschi und die Cookinseln noch auf der Jagd nach ihnen sind.


source site-30