Wo finde ich die Höllenschmiede in Diablo 2: Resurrected?

Anmerkung der Redaktion: Das kalifornische Ministerium für faire Beschäftigung und Wohnungswesen hat gegen Activision Blizzard eine Klage eingereicht, in der behauptet wird, dass das Unternehmen seine weiblichen Angestellten an Missbrauch, Diskriminierung und Vergeltungsmaßnahmen beteiligt habe. Activision Blizzard weist die Vorwürfe zurück. Die vollständigen Details der Klage von Activision Blizzard (Inhaltswarnung: Vergewaltigung, Selbstmord, Missbrauch, Belästigung) werden aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Diablo 2: Auferstanden bietet versteckte Quests wie Hellforge, die für Spieler schwer zu finden sind. Viele der Quests im Spiel können verwirrend sein. Einige, wie die Quest “Werkzeuge des Handels”, können komplett verpasst werden, während andere den Kampf gegen Horden mächtiger Feinde beinhalten. Spieler, die die Hell’s Forge-Quest in Akt IV abschließen möchten, müssen das Hellforge-Gebiet finden und gegen Hephasto the Armorer, einen Super Unique Boss, kämpfen.

Hell’s Forge muss abgeschlossen werden, um zu verhindern, dass Mephisto zurückkehrt und noch einmal Chaos anrichtet. Diese Quest ist auch einer der Schritte zur Vorbereitung auf den Kampf mit Diablo am Ende von Akt IV. Die Spieler benötigen den Seelenstein, den sie durch das Besiegen von Mephisto in Akt III verdient haben, sowie den Höllenschmiedehammer, der vom Boss in der Gegend fallen gelassen wird.

Verwandte: So identifizieren Sie Gegenstände in Diablo 2: Resurrected

Um die Höllenschmiede-Quest zu erhalten, müssen die Spieler Fallen Angel abschließen oder den Fluss der Flammen betreten. Die Höllenschmiede zu finden kann schwierig und verwirrend sein, vor allem weil die Karten in Diablo 2: Auferstanden werden zufällig generiert. Es gibt einen bestimmten Pfad, dem die Spieler folgen können, um diesen Bereich etwas einfacher zu finden, aber der genaue Ort wird in jedem Spiel unterschiedlich sein. Spieler sollten gut gerüstet sein, um viele Feinde zu bekämpfen, wenn sie sich auf diese Quest begeben. Bei Bedarf können Spieler ihren Charakter in respektieren Diablo 2: Auferstanden um einen besseren Build zu erstellen.

Spieler müssen den Seelenstein in Hell’s Forge zerstören, um Zugang zu Diablos Versteck zu erhalten. Die Höllenschmiede kann gefunden werden, indem man durch den Fluss der Flammen geht, der über einen Treppeneingang in der Stadt der Verdammten zugänglich ist. Bedauerlicherweise, Diablo 2: Auferstanden hat zufällig generierte Karten, daher kann es einige Zeit dauern, das Gebiet des Flusses der Flamme zu erkunden. In diesem Gebiet wird es eine große Anzahl von Feinden geben, die es zu bekämpfen gilt, daher sollten Spieler einen Top-Build wie den Trapper-Assassinen in Betracht ziehen.

Sobald die Höllenschmiede gefunden ist, muss der Super-Unique-Boss Hephasto the Armorer besiegt werden. Dieser Boss ist eine Herausforderung, insbesondere auf höheren Schwierigkeitsgraden, wo er mehr Immunität erhält. Hephasto ist magieresistent und kann zufällig gegen Elemente wie Blitz oder Feuer immun sein. Um diesen schwierigen Feind zu besiegen, ist es wichtig, einen abgerundeten Charakter wie den Beschwörer-Nekromanten zu verwenden. Sobald es besiegt ist, lässt es den Höllenschmiedehammer fallen, mit dem der Seelenstein zerstört werden kann.

Diablo 2: Auferstanden hat viele herausfordernde Quests und Feinde, auf die sich die Spieler vorbereiten müssen. Aufgrund der zufälligen Natur jedes Gebiets im Spiel werden die Spieler wahrscheinlich viel Zeit damit verbringen, Gebiete wie den Fluss der Flammen und die Höllenschmiede zu erkunden. Kampf Diablo 2: Auferstanden Bosse wie Duriel oder Hephasto der Waffenschmied erfordern vielfältige Fähigkeiten, um ihre Immunität zu bekämpfen.

Weiter: So beheben Sie den Charakter bereits bei einem Serverfehler in Diablo 2: Resurrected

Diablo 2: Auferstanden ist für Xbox One, Xbox Series X/S, PlayStation 4, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC verfügbar.

source site